easySoft.
    • Ausbildungsmanagement
    • Seminarmanagement
    • Personalentwicklung
    • Produkte
  • Service & Support
    • Über easySoft
    • Team
    • Referenzen
    • FAQ
    • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • DE
  • EN

23|02|2023

easySoft 5: Infos zum Wechsel und die neue Praxisevaluation

Wir möchten Ihnen einen Blick in die Zukunft von easySoft 5 gewähren: Welche Funktionen gibt es ab wann? Was haben wir derzeit für Sie geplant? Besonders genau schauen wir beim Evaluationsbereich hin, der bald für Sie verfügbar ist.

21|02|2023

Webinaraufzeichnung jetzt online

Webinar verpasst? Kein Problem. Die Aufzeichnung steht Ihnen wie gewohnt im Kundenportal und auf unserer Website zur Verfügung. Sehr gern können Sie den Link auch mit Ihren Kollegen teilen.

01|02|2023

Herzlich willkommen Sarah und Tanita

Mit unseren neuen Kolleginnen Sarah und Tanita haben wir zum Jahresbeginn wertvolle Verstärkung bekommen. Warum die Chancen gut stehen, dass Sie die beiden zu Gesicht oder an den Hörer bekommen, erfahren Sie in unserer Vorstellung der Zwei.

25|01|2023

Neue Standardberichte im Kundenportal

Ab sofort stehen 19 Berichte für easySoft 5 im Kundenportal für Sie zum Download bereit, mit denen Sie gängige Anwendungsfälle abbilden. Damit geben Sie Daten ganz bequem aus, ohne selbst im Berichtsdesigner tätig zu werden.

24|01|2023

Anmeldung in easySoft Apps bald mit OpenID Connect

Auszubildende, Seminarteilnehmer, Praxisanleiter und Dozenten erreichen Sie mit wichtigen Infos bequem über unsere Apps. Künftig wird die Anmeldung mit OpenID Connect noch einfacher.

18|01|2023

Die Highlights der Programmversion 2022/42

Im Laufe des Februars stellen wir Ihnen die neue Programmversion 2022/42 zur Installation bereit. Welche neuen Funktionen mit dem Update auf Sie warten, erfahren Sie jetzt schon in unserem Artikel.

12|01|2023

Treffen Sie uns auf dem Kongress Pflege in Berlin

Am 27. und 28. Januar treffen sich rund 1.700 Pflegeexperten beim Kongress Pflege in Berlin. An Stand 9 kommen Sie mit uns und anderen easySoft-Anwenderinnen und Anwendern ins Gespräch, die selbst in der Pflege mit unseren Lösungen arbeiten. Wir freuen uns auf Sie!

10|01|2023

Berichte mit dem Rich-Text-Feld formatieren

Mit dem Berichtsdesigner lassen sich nicht nur Daten auswerten, sondern auch Dokumente erstellen, die Sie an Seminarteilnehmer und andere Personen weitergeben können. Diese lassen sich mit den Rich-Text-Feldern einfach formatieren. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht.

02|01|2023

Herzlich willkommen Matthias

Wertvolle Verstärkung mit viel Know-how aus seiner Zeit als Pflegeschulleiter bringt unser neue Kollege Matthias Jörke mit in unser Team. Wir freuen uns sehr, dass er bei uns ist. Welche Aufgaben er übernehmen wird, erfahren Sie hier.

12|12|2022

Kontakt- und Einrichtungsdubletten einfach bereinigen

Doppelte Datensätze blähen Ihre Datenbank nicht nur unnötig auf, sie können auch für fehlerhafte Auswertungen und Missverständnisse verantwortlich sein. Grund genug, die Dublettenbereinigung einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

08|12|2022

Programmentwicklungen: Was kommt 2023 auf Sie zu?

Mit Ihren Impulsen aus unserem World Café und weiteren Befragungen als Grundlage machen wir uns im kommenden Jahr an viele neue Projekte. Welche Neuerungen wir für Sie geplant haben und worauf Sie sich 2023 freuen dürfen, erfahren Sie hier.

06|12|2022

Webinar: Stellen Sie Ihre Fragen zur Programmversion 2022/42

Die Programmversion 2022/42 steht zwar noch nicht zur Installation für Sie bereit, dennoch können Sie sich bereits zum Live-Webinar am 21. Februar anmelden. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.

01|12|2022

Bewerberdokumente gezielt freigeben

Wer Bewerbungen über easySoft Publish Recruiting annimmt, erhält darüber regelmäßig Dokumente wie den Lebenslauf. Damit Sie diese Dateien unkompliziert an Ihre Fachabteilungen weitergeben können, zeigen wir Ihnen einen kleinen Trick.

29|11|2022

Schulungstermine 2023 jetzt verfügbar

Auch im nächsten Jahr bieten wir Ihnen wieder zahlreiche Schulungen und Weiterbildungen an unserer Akademie an. Was sich 2023 für Sie ändert und wo Sie sich jetzt schon anmelden können, erfahren Sie hier.

17|11|2022

Anwenderkonferenz 2023 – Sind Sie dabei?

Kommen Sie mit unseren Experten und vielen easySoft-Anwendern ins Gespräch – zu genau den Themen, die Sie beschäftigen. Das und vieles mehr erwartet Sie auf unserer Anwenderkonferenz. Am 24. und 25. Mai treffen wir uns in Göttingen. Sind Sie dabei?

Aufzeichnung des easySoft Live-Webinars mit Maik Hoffmann und Tomislav Logara

15|11|2022

Webinaraufzeichnung jetzt online

Webinar verpasst? Kein Problem. Die Aufzeichnung steht Ihnen jetzt auf unserer Website zur Verfügung. Im Video stellen unsere Produktexperten die Neuerungen der Programmversion 2022/30 vor.

10|11|2022

Word-Dokumente in Berichte umwandeln

Sie möchten einen Bericht auf Basis eines Word-Dokuments erstellen? Klingt kompliziert, klappt aber auch ohne tiefgehendes Wissen über den Berichtsdesigner ganz einfach. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.

08|11|2022

Deutlich mehr Möglichkeiten mit den neuen Serienbenachrichtigungen

Sie wünschten sich mehr Unterstützung beim Erstellen und Versenden von Serienmails und –briefen. Wie wir Ihren Wünschen mit dem neuen Serienbenachrichtigungsassistenten in easySoft 5 begegnen, stellen wir Ihnen hier vor.

02|11|2022

Herzlich willkommen Bastian

Für manche aufmerksamen Leser ist unser neuer Kollege ein altbekanntes Gesicht: Bastian Pfitzner ist zurück und wird seine früheren Aufgaben als Produktmanager wieder übernehmen. Welche das genau sind, erfahren Sie hier.

easySoft Produktmanager Maik Hoffmann und Tomislav Logara halten das Live-Webinar

25|10|2022

Live-Webinar zur neuen Programmversion 2022/30

Sie haben Fragen oder wollen die Neuerungen der Programmversion 2022/30 im Detail kennenlernen? Genau dafür nehmen sich unsere beiden Produktexperten Maik Hoffmann und Tomislav Logara am 15. November um 11:00 Uhr für Sie Zeit. Sind Sie dabei?

18|10|2022

Neue Programmversion 2022/30: Das sind die Highlights

Mit der neuen Programmversion dürfen Sie sich auf Zugriff auf neue Funktionalitäten freuen. Vor allem in easySoft 5 stehen Ihnen gleich mehrere neue Programm(teil)bereiche zur Verfügung. Das Update ist voraussichtlich Anfang November zur Installation bereit.

12|10|2022

Die Schnellsuche in easySoft 5

Bei unserer Anwenderkonferenz haben wir Sie im World Café in kleinen Gesprächsgruppen gefragt, bei welchen Aufgaben wir Sie noch besser unterstützen können. In dieser Serie berichten wir, was aus Ihren Impulsen wird. Heute geht es um die Schnellsuche.

Portrait von Willem Saab und Georg Henrich vor grauem Hintergrund

04|10|2022

Herzlich willkommen Willem und Georg

Seit dem 4. Oktober arbeiten zwei neue Kollegen bei uns: Georg Henrich und Willem Saab. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der beiden, die unser Team wunderbar ergänzen. Welche Aufgaben sie künftig übernehmen, erfahren Sie in unserem Artikel.

27|09|2022

Nachträgliche Änderungen bei Notenberechnung verhindern

Die Zeit für die Zeugnisserstellung rückt näher. Damit bei der Notenberechnung nichts schief geht, können Sie bereits berechnete Noten vor ungewollten Veränderungen schützen. Wie das geht, erklären wir Ihnen hier.

20|09|2022

Schnittstellen: Mehr Zuverlässigkeit mit dem Administrationstool

Damit Ihre Schnittstellen auch bei fehlerhaften Microsoft-Updates zuverlässig funktionieren, stellen wir Ihnen in unserem Artikel eine Alternative zum Interface Manager vor. Leiten Sie diese Info gern an Ihre zuständige IT-Abteilung weiter.

13|09|2022

Jetzt neu: Interesse für Akademieschulungen melden

Sie möchten an einer unserer Schulungen teilnehmen, finden aber keinen passenden Termin in Ihrer Nähe oder alle Plätze sind bereits ausgebucht? Ab sofort können Sie uns Ihr Interesse für dieses Schulungsthema mitteilen, damit wir nach Ihrem Bedarf planen können.

06|09|2022

Neue Rahmenlehrpläne für MTA-Ausbildungen im Kundenportal

Mit der MTA-Reform ändern sich zum 1. Januar 2023 die Rahmenlehrpläne für die medizinisch-technischen Ausbildungsberufe. Die angepassten Lehrpläne finden Sie ab sofort für den Import in easySoft aufbereitet in unserem Kundenportal.

Portrait von Ilona Henzler

01|09|2022

Herzlich willkommen Ilona

Seit dem 1. September gehört Ilona Henzler mit zu unserem Team. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns unterstützt und wünschen ihr einen super Start. Welche Aufgaben Sie bei uns übernimmt, erfahren Sie hier.

Aufzeichnung des easySoft Live-Webinars mit Maik Hoffmann und Tomislav Logara

30|08|2022

Webinar zur Programmversion 2022/18 jetzt ansehen

Webinar verpasst? Kein Problem. Das ganze Webinar zu den Highlights der neuen Programmversion 2022/18 finden Sie hier zum Nachschauen.

23|08|2022

Login-Dialog in die Kursanmeldung integrieren

Bieten Sie Bildungsangebote über unsere Webanwendung easySoft Publish im Internet oder Intranet an, können Sie einen Login-Dialog direkt in die Kursanmeldung integrieren. Wie Sie die Funktion aktivieren, erklären wir Ihnen in dieser Folge „Einfach einfach“.

18|08|2022

Exchange-Schnittstelle: Ende für Authentifizierungsmethode

Kunden, die unsere Exchange-Schnittstelle im Einsatz und diese an Exchange Online (Office 365) angebunden haben, sind möglicherweise von der jüngsten Abkündigung aus dem Hause Microsoft betroffen. Was Sie jetzt tun sollten, erfahren Sie hier.

16|08|2022

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sie haben Fragen rund um easySoft und möchten diese gern besprechen? Dann steht Ihnen Ihr persönlicher Kundenberater gern Rede und Antwort. Ihren Ansprechpartner finden Sie mit wenigen Klicks auf unserer Berater-Landkarte.

11|08|2022

Publish-Benutzerkonten mit easySoft 5 administrieren

Mit der Programmversion 2022/18 stellen wir Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, Publish-Benutzerkonten mit easySoft 5 zu erstellen und zu administrieren. In unserem Artikel stellen wir Ihnen die Funktion genau vor.

09|08|2022

Save the Date: Anwenderkonferenz 2023

Der Termin für das nächste Jahr steht fest: Am 24. und 25. Mai 2023 findet die easySoft Anwenderkonferenz statt. Dann geht es in die Universitätsstadt Göttingen.

02|08|2022

Sie sind gefragt: Wo können wir uns verbessern?

Vielleicht haben Sie unsere Kundenumfrage schon erhalten und uns Ihr Feedback mitgeteilt. Falls nicht, kommen wir im Laufe des Jahres per E-Mail auf Sie zu und wollen von Ihnen wissen: Wie zufrieden sind Sie mit uns? Mehr dazu erfahren Sie hier.

27|07|2022

Neue Programmversion 2022/18 bald bereit

Die neue Programmversion 2022/18 steht Ihnen voraussichtlich ab Ende August zum Download bereit. Bereits jetzt schon informieren wir Sie, welche Neuerungen und Verbesserungen nach dem Update auf Sie warten.

25|07|2022

OTA-/ATA-Ausbildung: Wir unterstützen bei der Umsetzung

Seit diesem Jahr sind die bundesweit einheitlichen Vorgaben zur OTA-/ATA-Ausbildung in Kraft. Bei der Umsetzung der neuen Regelungen in der Ausbildungsplanung unterstützen wir Sie mit passenden Vorlagen.

21|07|2022

Live-Webinar zur neuen Programmversion 2022/18

Neue Funktionen warten in unseren Lösungen auf Sie. Welche das sind, stellen Ihnen Tomislav Logara und Maik Hoffmann vor. Sie haben Fragen? Dann bringen Sie die einfach mit. Unsere Experten nehmen sich am 30. August um 11:00 Uhr Zeit dafür. Jetzt anmelden.

19|07|2022

Herzlich willkommen Wiebke

Wir freuen uns sehr, dass wir im Juli eine neue Kollegin bei uns begrüßen dürfen: Wiebke Zeltwanger wird uns künftig in der Akademieverwaltung unterstützen. In welchen Bereichen Sie Wiebke begegnen werden, stellen wir Ihnen hier vor.

13|07|2022

Störung durch Microsoft Office Sicherheitsupdate

Ein neues Microsoft Access / Office Sicherheitsupdate sorgt für Schwierigkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre easySoft-Lösung dennoch wieder nutzen können.

11|07|2022

Fehlzeiten nach Kursabschnitten einteilen

easySoft unterteilt Fehlzeiten ab der Programmversion 2022/06 vollautomatisch nach Kursabschnitten. Warum? Damit Fehlzeiten z. B. nicht versehentlich zwei Ausbildungsjahren zugeordnet werden. Wir stellen Ihnen zwei Tipps zur Funktion vor.

07|07|2022

Kilometer sammeln für den guten Zweck

Knapp 1.000 Teilnehmer, 23.773 erlaufene Kilometer, 30.386 Euro gesammelte Spenden: Wir waren beim Benefizlauf „Steps for Life“ mit dabei – als Läufer auf der Strecke und als Sponsor. Unsere Spende kommt dem Bau eines Kinderhauses in Nepal zugute.

05|07|2022

Mehr Felder und einfache Übertragung

Mit der neuen Programmversion 2022/18 stehen erweiterte Datenfelder und die einfache Übertragung von Daten benutzerdefinierter Merkmale in unserer Lösung für das Bewerbermanagement zur Verfügung. Was Sie konkret erwarten dürfen, erfahren Sie hier.

01|07|2022

Wichtige Änderung: Bankverbindung aktualisiert

Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Welche Überweisungsdaten Sie ab sofort verwenden sollten, haben wir Ihnen hier aufgeführt.

28|06|2022

Bis 31. Juli günstigen Wechselvorteil sichern

Testen Sie unsere neue Lösung 6 Monate kostenlos und profitieren Sie danach dauerhaft von unserem Wechselvorteil. Bis zum 31. Juli sichern Sie sich noch die günstigste Stufe unseres Umstiegspreises.

23|06|2022

Programmbereiche als Favoriten markieren

Mit unseren Lösungen unterstützen wir Sie bei Ihren vielfältigen Aufgaben. Doch häufig nutzen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit nur eine Auswahl der Programmbereiche wirklich regelmäßig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Favoriten markieren und damit beim Navigieren ein klein wenig Zeit sparen.

Maik Hoffmann und Tomislav Logara beim easySoft Webinar zu sehen auf einem Tablet

21|06|2022

Webinar zur Programmversion 2022/06 jetzt ansehen

Webinar verpasst? Kein Problem. Die Aufzeichnung steht Ihnen hier zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie sie gern an Ihre Kollegen weitergeben. Jetzt ansehen.

Logo der Hilfsorganisation Kids Island

15|06|2022

Kids Island – Wohin ging die Spende?

Ganz bewusst haben wir uns bei unserer vergangenen Weihnachtsaktion für eine Spende an ein soziales Projekt entschieden. Wir halten Sie auf dem Laufenden, was die Organisation Kids-Island seitdem auf den Philippinen bewegt hat.

Hannah Oettinger im Gespräch auf dem easySoft Messestand

14|06|2022

Jetzt Messetermin & Freitickets sichern

Der ehemalige Deutsche Ausbildungsleiterkongress (DALK) hat nicht nur seinen Namen geändert, sondern auch das Programm erweitert. Die Ausbildungsthemen bleiben, zusätzlich ergänzen Themen rund um Recruiting und HR die Agenda. Für den Kongress erhalten Sie 15 % Rabatt auf Teilnehmeranmeldungen von uns.

easySoft-Anwender sitzen an Gesprächstisch bei der Anwenderkonferenz 2022

13|06|2022

World Café: Was wird aus Ihren Ideen?

In kleinen Gesprächsrunden wollten wir auf unserer Anwenderkonferenz von Ihnen wissen, bei welchen Aufgaben wir Sie noch besser unterstützen können. Wir halten Sie auf dem Laufenden, was aus Ihren rund 800 Impulsen geworden ist.

Andreas Nau steht auf der Bühne der easySoft Anwenderkonferenz 2022

09|06|2022

„Neues von easySoft“ jetzt ansehen

Was gibt’s Neues aus unserem Hause? Wohin geht’s in Zukunft? Diese Fragen beantworten wir Ihnen Jahr für Jahr in unserem Plenumsvortrag auf der Anwenderkonferenz. Den gesamten Vortrag zum Nachschauen finden Sie hier.

01|06|2022

Neue Kollegen: Willkommen im Team

In den letzten beiden Monaten durften wir fünf neue Gesichter begrüßen: Michael, Bettina, Sabine, Sebastian und Stefan. Wir freuen uns sehr und wünschen den Fünf einen tollen Start in ihren neuen Teams. In welchen Bereichen Sie unseren neuen Kollegen über den Weg laufen, erfahren Sie hier.

easySoft Produktmanager Maik Hoffmann und Tomislav Logara halten das Live-Webinar

24|05|2022

Live-Webinar zur Programmversion 2022/06

Lernen Sie die neuen Funktionen genau kennen und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Produktexperten Maik Hoffmann und Tomislav Logara. Am 21. Juni um 11:00 Uhr freuen wir uns auf Sie. Jetzt anmelden.

20|05|2022

Anwenderkonferenz 2022: Schön, dass Sie dabei waren

2 Tage, 240 Teilnehmer, 1.000 Eindrücke: Wir dürfen auf eine sehr schöne Anwenderkonferenz zurückblicken. Einen kleinen Rückblick und ausgewählte Impressionen warten in unserem Artikel auf Sie.

17|05|2022

Neue Programmversion 2022/06 in Kürze bereit

Neue Funktionen im Publish Terminplan 3.0, die Menügruppe Lehrpläne in easySoft 5 und viele weitere Neuerungen warten auf Sie. Auf welche Funktionen Sie sich genau freuen dürfen, stellen wir Ihnen in unserem Webartikel vor.

12|05|2022

Unsere Kita ist eröffnet

Seit dem 12. Mai ist es offiziell: Unsere hauseigene Kita ist eröffnet. In Kooperation mit der Stadt Metzingen und dem Verein Tagesmütter e. V. Reutlingen bieten wir auf 160 Quadratmetern Betreuungsplätze für bis zu 12 Kinder an.

10|05|2022

Die Listenfunktion „Anzahl“

Wie viele Dozenten sind denn eigentlich in Ihrer Datenbank? Oder wie viele Kontakte sind einer bestimmten Einrichtung zugeordnet? Mit der Listenfunktion „Anzahl“ erhalten Sie ganz einfach eine exakte Antwort auf diese Frage. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht.

03|05|2022

Wir sind ISO-zertifiziert

Gleich zwei neue ISO-Zertifikate haben wir im April erhalten: easySoft ist jetzt nach ISO 9001:2015 und DIN EN ISO/IEC 27001:2017 zertifiziert. Was die beiden Normen regeln und unsere Zertifikate finden Sie hier.

Person hält Tablet mit dem easySoft Kundenportal in der Hand

12|04|2022

Die Vorteile des easySoft Kundenportals auf einen Blick

Seit Anfang des Jahres steht unser überarbeitetes Kundenportal für Sie bereit. Im Portal warten nicht nur die Inhalte des HelpCenters, sondern auch die neue Knowledge Base und vieles mehr auf Sie. Was Sie davon haben, erklären wir Ihnen in unserem Webartikel.

07|04|2022

Akademietermine für zweites Halbjahr online

Jede Menge wertvoller Tipps und Tricks für Ihren Arbeitsalltag warten an der easySoft Akademie auf Sie. Alle Schulungen für die zweite Jahreshälfte stehen jetzt auf unserer Akademieseite für Sie zur Anmeldung bereit.

05|04|2022

Vollständige Adresse in Zwischenablage kopieren

Benötigen Sie die Adresse eines Kontakts, können Sie diese ganz einfach in die Zwischenablage kopieren und in einem anderen Programm (z. B. Word) einfügen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Maik Hoffmann und Tomislav Logara beim easySoft Webinar zu sehen auf einem Tablet

29|03|2022

Webinar zur Programmversion 2021/42 online

Webinar verpasst? Kein Problem. Die Aufzeichnung steht Ihnen in unserem Kundenportal und auf unserer Website zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie es gern an Ihre Kollegen weitergeben. Jetzt ansehen.

28|03|2022

Abkündigung verschiedener Publish 2.0-Module

Wir entwickeln unsere Webanwendung easySoft Publish ständig weiter, damit Sie von neuen Funktionen und einer modernen Oberfläche profitieren. Zu diesem Prozess gehört auch die Abkündigung unserer 2.0-Module, die durch die verbesserte Version 3.0 ersetzt werden.

24|03|2022

Digitale Krankmeldung mit der eAU

Weniger Bürokratie und Papieraufwand – das soll die elektronische Krankmeldung bringen. Wir erklären Ihnen, was mit der Neuregelung auf Sie zukommt und wie wir Sie mit der App Education unterstützen.

17|03|2022

Teilnahmebestätigung per QR-Code

Schnell und einfach lässt sich die Teilnahmebestätigung bei Lehrveranstaltungen mithilfe von QR-Codes digitalisieren. In unserer Serie stellen wir Ihnen vor, wie Sie das praktisch umsetzen.

Textgrafik: Abkündigung SQL Server 2012

15|03|2022

Unterstützung des Microsoft SQL Server 2012 endet

Zum 12. Juli 2022 stellt Microsoft den Support für den SQL Server 2012 ein und liefert keine weiteren Sicherheitsupdates mehr dafür aus. Aus diesem Grund wird easySoft diese Serverversion ab der Programmversion 2023/06 nicht mehr unterstützen.

08|03|2022

Neue Programmversion 2021/42 jetzt verfügbar

Die neue Programmversion ist jetzt für Sie bereit. Wie Sie an das Update kommen und welche Neuerungen auf Sie warten, erfahren Sie in unserem Artikel.

Portrait von Maik Hoffmann und Tomislav Logara

17|02|2022

Live-Webinar zur neuen Programmversion

Kurz vor der Veröffentlichung der Programmversion 2021/42 stellen Ihnen Maik Hoffmann und Tomislav Logara alle Neuerungen in unserem Webinar vor. Los geht’s am 29. März um 11:00 Uhr.

15|02|2022

Treffen Sie uns

Nach zwei veranstaltungsarmen Jahren freuen wir uns darauf, Ihnen 2022 (hoffentlich!) wieder vor Ort zu begegnen. Auf welchen Messen wir in diesem Jahr für Sie unterwegs sind, erfahren Sie hier.

09|02|2022

Berichte für markierte Datensätze ausführen

Integrieren Sie Ihre Berichte direkt ins Programm, z. B. um Teilnahmebescheinigungen schnell anzuzeigen und auszudrucken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Schritt für Schritt umsetzen.

04|02|2022

Kundenportal und HelpCenter werden eins

Mit einem einzigen Login gelangen Sie ab sofort zum Support, zu wertvollem Programmwissen und vielem mehr. Bis zum 28. Februar ist das HelpCenter noch verfügbar, alle Inhalte finden Sie jetzt schon im Kundenportal. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zugriff bekommen.

Portrait von easySoft-Projektmanager Matthias Warnberg

01|02|2022

Herzlich willkommen im Team

Auch im zweiten Monat des Jahres dürfen wir uns über ein neues Gesicht im Team freuen: Matthias Warnberg verstärkt als Projektmanager unser Team. Wir stellen Ihnen unseren Neuzugang in unserem Webartikel vor.

01|02|2022

Umsteiger-Tutorials für easySoft 5

Steigen Sie entspannt auf unsere neue Lösung easySoft 5 um. In unseren Schulungstutorials zeigen wir Ihnen alles Wichtige, was Sie dafür wissen müssen.

26|01|2022

Was ist eigentlich easySoft Publish Seminar?

Seminar im Internet oder Intranet anbieten, schnelle Genehmigungsprozesse und eine bequeme Online-Anmeldung: Diese Funktionen nutzen Sie mit easySoft Publish Seminar. Wir stellen Ihnen unsere Webanwendung genau vor.

26|01|2022

Sonder- und Feiertage lehrgangsbezogen definieren

Bei Bedarf lassen sich Sonder- und Feiertage in easySoft lehrgangsbezogen festlegen. Wer möchte, kann sogar eigene Sondertage im Programm hinterlegen. Wir erklären Ihnen, wie Sie diese Funktion nutzen.

25|01|2022

Anwenderkonferenz 2022: Frühbucherrabatt bis 28. Februar

Unser jährliches Anwendertreffen findet am 18. und 19. Mai 2022 statt – in Wiesloch (bei Heidelberg) und online. Sind Sie dabei? Melden Sie sich jetzt risikofrei mit 10 % Frühbucherrabatt an. Alle Infos finden Sie hier.

18|01|2022

Microsoft Office Sicherheitsupdate sorgt für Störung

Ein Microsoft Office Sicherheitsupdate verursacht Probleme mit der von easySoft Education genutzten Microsoft Office Access Umgebung (Runtime). Unter Umständen kann die easySoft zugrunde liegende Datenbank nur noch von einem User geöffnet werden. Bei weiteren Anmeldeversuchen meldet das Programm einen Fehler.

10|01|2022

Das neue Jahr im Überblick

Mit dem Jahreswechsel beginnen 365 Tage, für die wir uns viel vorgenommen haben. Welche Neuerungen dürfen Sie also 2022 von uns erwarten? Wir stellen Ihnen die Highlights vor.

easySoft Gesamtkatalog in der Hand von Mitarbeiter

04|01|2022

Da steckt mehr drin fürs Gesundheitswesen

Alle Produkte und Dienstleistung, mit denen wir Sie im Gesundheitswesen unterstützen, finden Sie in unserem neuen Gesamtkatalog. Auf 116 Seiten warten außerdem viele Sonderaktionen und Produktneuheiten auf Sie.

Neue easySoft-Teammitglieder Selina Magnin und Carolin Zeiler im Portrait

03|01|2022

Herzlich willkommen im Team

Anfang Januar ist bei easySoft nicht nur das neue Jahr gestartet, sondern auch zwei neue Kolleginnen. Wir freuen uns sehr, dass Selina Magnin und Carolin Zeiler jetzt zu unserem Team gehören. Mehr zu den beiden erfahren Sie hier.

16|12|2021

Coming soon: Terminplan 3.0 für easySoft Publish

Unsere Webanwendung easySoft Publish entwickelt sich mit den 3.0-Modulen immer weiter, bald dürfen Sie sich auf den verbesserten Terminplan freuen. Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Publish Version 3.0.

14|12|2021

Volltextsuche für Ihr Seminarangebot

Die Suchfunktion der Seminarübersicht in easySoft Publish kennen Sie sicher. Wussten Sie schon, dass Sie bei der Suche auch beliebige (ausgeblendete) Datenfelder berücksichtigen können? Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Seminare für Interessenten leichter auffindbar machen.

12|12|2021

easySoft nicht von Log4j Sicherheitslücke betroffen

Keine unserer Lösungen ist von der aktuellen Log4J Sicherheitslücke betroffen. Sie können Ihre easySoft-Produkte weiterhin wie gewohnt einsetzen.

09|12|2021

Die digitale und revisionssichere Akte für easySoft 5

Verbinden Sie easySoft 5 mit der digitalen Akte des Dokumentenmanagementsystems (DMS) d.velop documents. Gemeinsam mit unserem Partner Konica Minolta haben wir eine passende Anbindung für Sie entwickelt.

07|12|2021

Webinaraufzeichnung für Sie verfügbar

Sie haben unser Webinar zu den Highlights der Programmversion 2021/30 verpasst oder wollen es an Ihre Kollegen weitergeben? Die Aufzeichnung steht Ihnen hier zur Verfügung.

Frau hält Bildungsgutschein des Bildungsministerium für Bildung und Forschung in der Hand

02|12|2021

Sparen an der easySoft Akademie

Neben dem Rabattcode im Newsletter sparen Sie an unserer Akademie auf viele weitere Arten. Unter anderem können Sie die Bildungsprämie des Bildungsministeriums und den Bildungsgutschein NRWs für unsere Schulungen einlösen. Wir stellen Ihnen alle Spar-Optionen vor.

Krankenschwester lehnt lächelnd Wand

30|11|2021

Deutscher Pflegerat sieht Fortschritt für den Pflegebereich

Der Deutsche Pflegerat e. V. (DPR) zieht ein positives Fazit aus dem Koalitionsvertrag der Ampelparteien: "Die künftige Koalition hat erkannt, dass es die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen sind, die entscheidend dafür sind, ob es künftig die nötige Zahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege gibt."

24|11|2021

Live-Webinar zur neuen Programmversion

Sie wollen genau wissen, was Ihnen das Update bringt? Unsere beiden Experten Maik Hoffmann und Tomislav Logara stellen Ihnen die Neuerungen vor. Los geht’s am 7. Dezember um 11:00 Uhr. Jetzt anmelden.

24|11|2021

Kursteilnehmerzahl auf 0 oder unbegrenzt setzen

Sie wollen bei einem Ihrer geplanten Kurse vorerst keine Anmeldungen zulassen? Oder möchten Sie die Teilnehmeranzahl gar nicht begrenzen? Die einfache Lösung für beide Fälle stellen wir Ihnen hier vor.

22|11|2021

Neue Programmversion 2021/30

Viele neue Funktionen und Verbesserungen finden mit dem kommenden Update den Weg in Ihre easySoft-Lösung. Wir stellen Ihnen vor, welche Highlights im Programm auf Sie warten.

18|11|2021

Neue Funktionen in easySoft 5

Die Funktionspalette unserer neuen Lösung easySoft 5 wächst weiter. Mit der Programmversion 2021/30 finden neue Funktionen den Weg ins Programm. Wir stellen vor, was Sie erwartet.

16|11|2021

Feedback sammeln leicht gemacht

Wer seine Seminare verbessern will, braucht dafür das Feedback der Teilnehmer. Mit der Programmversion 2021/30 geben wir Ihnen neue Funktionen an die Hand, mit denen das ganz einfach klappt.

03|11|2021

Steps4Life: Wohin geht die Spende?

Kaum ist der Spendenlauf Steps4Life vorbei, werden die gesammelten Spenden in Uganda eingesetzt: Die Arbeiten am neuen Kinderhaus haben begonnen. Wir berichten vom Projekt.

26|10|2021

Verbesserte Akademieseite mit neuen Schulungsterminen

Wir haben die Website der easySoft Akademie verbessert, damit Sie noch schneller zu Ihrer Schulung finden. Außerdem sind die Termine für das erste Halbjahr 2022 online und zur Anmeldung bereit. Was es Neues gibt und warum Publish-Kunden doppelt profitieren, erfahren Sie hier.

21|10|2021

Was ist eigentlich easySoft Publish Education?

easySoft Publish Education – die Webanwendung für das Ausbildungsmanagement. Klingt erstmal gut, aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Wir stellen Ihnen die Mehrwerte unserer Online-Lösung vor.

19|10|2021

Umgang mit doppelter Verplanung von Dozenten

Bei der Verplanung von Dozenten kann es vorkommen, dass Sie einzelne Personen zur gleichen Zeit doppelt einteilen. Definieren Sie in easySoft einfach selbst, was in einem solchen Fall passiert. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

12|10|2021

Publish Version 3.0: Darum lohnt sich der Umstieg

Kürzere Ladezeiten, mehr Möglichkeiten bei der Formularerstellung und eine verbesserte Darstellung Ihrer Daten: Das sind nur drei der Vorteile unserer neuen Publish 3.0-Module. Wir erklären Ihnen in drei kurzen Videos, was es mit der Version 3.0 auf sich hat und worauf Sie beim Umstieg achten sollten.

07|10|2021

Neues von der easySoft-Patenschule

Bildung liegt uns am Herzen – auch in Angola. Seit 2012 unterstützen wir deshalb die Primary School im entlegenen Dorf Caissombo. Die Hilfsorganisation JAM berichtet, wie die Coronakrise die Lage verschärft und was sich in der vergangenen Zeit an der Schule bewegt hat.

28|09|2021

Webinaraufzeichnung für Sie verfügbar

Sie haben unser Webinar verpasst, möchten es noch einmal ansehen oder an Kollegen weitergeben? Die Aufzeichnung steht jetzt für Sie in unserem HelpCenter und auf unserer Website bereit.

16|09|2021

Gesamtkatalog 2021/2022 – Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldung

Inzwischen ist unser Gesamtkatalog bei allen unseren Kunden im Briefkasten gelandet. Haben Sie schon reingeschaut? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und Fragen. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern weitere gedruckte oder digitale Exemplare zu.

09|09|2021

Unterformulare bei der Seminar-/Kursanmeldung

Mehr Gestaltungsmöglichkeiten für die Anmeldeformulare Ihrer Seminare und Kurse gibt es mit den Unterformularen. Erfassen Sie optionale Daten und blenden Sie die zugehörigen Felder nur dann ein, wenn sie wirklich benötigt werden. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

26|08|2021

Entlastung bei den Praxiseinsätzen im Ausbildungsmanagement

Wir unterstützen Sie zukünftig noch besser beim Ausbildungsmanagement. Mit der Erweiterung Praxis für Publish Education bearbeiten praktische Ausbildungsstätten wichtige Informationen einfach selbst. Jetzt alle Details zu unserem neuen Add-on kennenlernen.

23|08|2021

Live-Webinar zur neuen Programmversion 2021/18

Unsere beiden Produktexperten Maik Hoffmann und Tomislav Logara werfen mit Ihnen einen Blick auf Programmversion 2021/18 und stellen Ihnen die Neuerungen in einer Stunde vor. Alle Infos zum kostenlosen Webinar finden Sie hier.

Programmicons easySoft Recruiting 5 und easySoft Publish Recruiting

22|08|2021

Schulungstutorials für das Recruiting Starter-Paket

Auf dieser Seite finden Sie alle Schulungstutorials, die im Recruiting Starter-Paket enthalten sind.

19|08|2021

Neue Programmversion 2021/18

Mit der neuen Programmversion 2021/18 finden viele zusätzliche Funktionen den Weg in Ihre easySoft-Lösungen. Wir zeigen Ihnen, was Sie vom kommenden Update erwarten dürfen.

Präsenzschulung an der easySoft Akademie

18|08|2021

Günstiger zu unseren Akademieschulungen

Mit den gelockerten Corona-Maßnahmen öffnet unsere Akademie wieder vor Ort. Wer sein easySoft-Wissen an den Präsenzschulungen vertiefen will, kann das mit unserer Akademie-Flatrate noch günstiger tun. Alle Infos dazu gibt es hier.

easySoft App Education in Anwendung auf einem Tablet

17|08|2021

Unsere Apps gibt’s jetzt auch fürs Tablet

easySoft-Apps jetzt auch fürs Tablet
Die App Trainer und die App Education gibt es jetzt auch für das Tablet. Mit dem neuen Update nutzen Sie unsere mobilen Lösungen damit ganz bequem auf iPad & Co.

13|08|2021

Neue Akademieschulungen für easySoft Publish

Lernen Sie easySoft Publish genau kennen: Ab September startet eine neue Schulungsreihe zu unserer Webanwendung an der easySoft Akademie, in denen Sie Ihr Publish-Wissen auf den neuesten Stand bringen. Alle Infos zu den neuen Schulungen gibt’s hier.

06|08|2021

Icons für Menügruppen festlegen

Verpassen Sie jeder Menügruppe in easySoft Publish ganz einfach ein passendes Symbol, damit sich Ihre Benutzer noch schneller zurechtfinden. In vier einfachen Schritten fügen Sie das gewünschte Icon Ihrem Menü hinzu. Wir zeigen Ihnen, wie das genau funktioniert.

Portrait Marco Pacino und Fabian Höhn

03|08|2021

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung!

Fabian Höhn und Marco Pacino haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns besonders, dass beide bei uns im Team bleiben. Welche Aufgaben Marco und Fabian künftig übernehmen, erfahren Sie hier.

Programmicons easySoft Recruiting 5 und easySoft Publish Recruiting

29|07|2021

Die richtigen Schüler und Mitarbeiter finden

Digitalisieren Sie Ihren Bewerbungsprozess und schreiben Sie Ihre Stellen und Ausbildungsplätze ganz einfach online aus. Mit unserem Recruiting Starter-Paket machen wir Ihnen den Einstieg in unsere Recruiting-Welt so einfach wie nie.

Frau nimmt an Online-Schulung der easySoft Akademie teil

22|07|2021

16 neue Schulungen für Sie verfügbar

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir Ihnen in der zweiten Jahreshälfte 16 zusätzliche Schulungen an unserer Online-Akademie an. Mit dabei sind auch fünf neue Schulungen, mit denen wir Sie bei der Nutzung unserer ER3-Berichte und easySoft Publish unterstützen. Jetzt informieren.

20|07|2021

Anwenderkonferenz 2022 – Save the Date

Der Termin für die nächste easySoft Anwenderkonferenz steht fest. Am 18. und 19. Mai 2022 laden wir Sie herzlich zu unserem jährlichen Veranstaltungshighlight ein. Wie immer dürfen Sie sich auf wertvollen Austausch, interessante Vorträge und jede Menge Tipps und Tricks rund um easySoft freuen.

Schriftzug Einfach einfach: Vorschaubilder für Kursangebote

14|07|2021

Vorschaubilder für Ihre Kursangebote

Verpassen Sie Ihrem Online-Kursangebot den Feinschliff mit den individuellen Vorschaubildern. In unserer Webanwendung easySoft Publish haben Sie die Möglichkeit, für jedes Seminar ein individuelles Bild zu hinterlegen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

07|07|2021

easySoft 5 kostenlos testen und dauerhaft sparen

Testen Sie unsere neue Lösung sechs Monate lang kostenlos und lernen Sie easySoft 5 genau kennen. Sind sie nach der Testphase überzeugt, profitieren Sie dauerhaft von unserem exklusiven Wechselvorteil für Bestandskunden. Wir stellen Ihnen alle Infos zur Aktion vor.

22|06|2021

Webinaraufzeichnung für Sie verfügbar

Sie haben unser Live-Webinar verpasst, möchten es mit Ihren Kollegen teilen oder es einfach noch einmal in Ruhe ansehen? Die Aufzeichnung finden Sie hier.

17|06|2021

Schnellere Rückmeldung durch unser Support-Team

Damit Sie die bestmögliche Unterstützung von unserem Support-Team erhalten, haben wir unseren Prozess weiter optimiert. Alle Supportanfragen landen bei unserer zentralen Annahmestelle, die Ihr Anliegen schnell an die passende Stelle weitergibt. Alle Infos dazu finden Sie hier.

09|06|2021

Ihr individuelles Dashboard in easySoft 5

Finden Sie genau die Informationen auf einen Blick, die gerade für Sie wichtig sind. Auf dem neuen Dashboard sind Termine, Aufgaben und vieles mehr an einem zentralen Ort für Sie gesammelt. Wir zeigen Ihnen, wie das in easySoft 5 aussieht.

02|06|2021

AWK@Home: Schön, dass Sie dabei waren

Unsere 21. Anwenderkonferenz ist vorüber. Wie schön, dass so viele von Ihnen mit dabei waren. Wir schauen gemeinsam auf unsere digitale AWK@Home zurück und wagen einen ersten Blick in die Zukunft.

28|05|2021

Schulungen starten wieder vor Ort

Ab Juni startet unsere Akademie wieder mit unseren Vor-Ort-Schulungen. Gleichzeitig bieten wir Ihnen weiterhin Termine in unserer Online-Akademie an.

25|05|2021

Live-Webinar zur neuen Programmversion 2021/06

Alle Highlights der neuen Programmversion 2021/06 stellen Ihnen Maik Hoffmann und Bastian Pfitzner in einer kompakten Stunde vor. Im Live-Webinar nehmen sich unsere Produktexperten auch Zeit für Ihre Fragen. Das Webinar startet am Dienstag, 22. Juni um 11:00 Uhr. Jetzt kostenlos anmelden.

20|05|2021

Die Favoritenfunktion in easySoft 5

Finden Sie die Menüpunkte schneller, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit häufig verwenden. In Ihrem persönlichen Favoritenmenü sehen Sie alle Punkte, die Sie als Favorit markiert haben. Wir zeigen Ihnen, wie diese Funktion in der Praxis aussieht.

18|05|2021

Neue Programmversion 2021/06

In Kürze steht unsere neue Programmversion für Sie zum Download bereit. Damit Sie die Funktionen in Aktion kennenlernen, stellen wir sie Ihnen in unserem Live-Webinar am 22. Juni um 11:00 Uhr vor. 
In unserem Artikel bekommen Sie jetzt schon einen ersten Eindruck der Neuerungen.

12|05|2021

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unserer Produktwelt? Sie interessieren sich für unsere Angebote? Oder Sie wollen wissen, wie wir Sie noch besser unterstützen können? Unser Beratungsteam ist gern für Sie da und kümmert sich um Ihre Anliegen. Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie ab sofort in unserer neuen interaktiven Übersicht.

Veranstaltungen und Teilnehmer in der App Trainer bestätigen

22|04|2021

Veranstaltungs- und Teilnahmebestätigung per App

Neues Feature für die App Trainer: Veranstaltungen lassen sich jetzt mit einem Knopfdruck bestätigen. Mit im Funktionsumfang enthalten ist die Anwesenheitsbestätigung der angemeldeten Teilnehmer. Wir zeigen Ihnen, wie das in der App aussieht.

Last Minute Anmeldung zur digitalen Anwenderkonferenz

20|04|2021

Anmeldung zur digitalen Anwenderkonferenz noch bis 30. April

Weniger als 25 Tage sind es noch bis zum Start der AWK@Home mit jetzt schon über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Anmeldung für unsere digitale Anwenderkonferenz ist noch bis zum Freitag möglich. Jetzt Ihr Ticket sichern.

Powersuche für Berichte und Menügruppen in easySoft 5

15|04|2021

Die Powersuche in easySoft 5

Schneller ans Ziel kommen Sie mit der neuen Powersuche in easySoft 5. Mit der Funktion durchsuchen Sie Menüpunkte und den Berichtsbereich.
Wie das im Programm aussieht, erfahren Sie hier.

easySoft Neubau in Metzingen

13|04|2021

Neues vom Neubau

Unsere Baustelle in Metzingen brummt. Aus der grünen Wiese ist inzwischen ein dreistöckiger Rohbau entstanden. Für Ihre digitale Baubegehung haben wir einige Bilder unseres Neubaus für Sie gesammelt.

07|04|2021

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung

Ganz herzlich gratulieren wir unseren beiden ehemaligen Azubis Ann-Sophie und Milena zur bestandenen Ausbildung! Beide haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich gemeistert. Welche Aufgaben die Zwei jetzt bei uns übernehmen, erfahren Sie hier.

01|04|2021

Frohe Ostern

Auch wenn wir in diesem Jahr Ostern erneut auf ungewohnte Weise feiern müssen, bleibt die frohe und hoffnungsvolle Botschaft dieselbe. 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien gesegnete Osterfeiertage, bleiben Sie gesund!

25|03|2021

AWK@Home: Erster Einblick in die Tagungsplattform

Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits mit dabei – Sie auch? Wer schon vorab einen Blick in unsere Tagungsplattform werfen möchte, den nimmt Friedhelm Seiler mit auf einen digitalen Rundgang. Jetzt reinschauen.

23|03|2021

Webinaraufzeichnung ist für Sie online

Unser Live-Webinar zu den Highlights der Programmversion 2020/42 ist jetzt für Sie zum Nachschauen bereit. Im Webinar gab es erstmals Neues zu easySoft 5. Jetzt ansehen.

19|03|2021

Jetzt für Sie einsatzbereit: Die Thieme CNE Anbindung

Verbinden Sie die Thieme Certified Nursing Education (CNE) direkt mit easySoft Competence und Competence 5.  Erworbene Qualifikationen überträgt unsere Anbindung direkt in Ihre Datenbank. Mehr erfahren. 

17|03|2021

Programmfenstererweiterung in easySoft 5

Ein neues Feature wartet auf seinen Einsatz bei Ihnen: Das Programmfenster von easySoft 5 lässt sich ab sofort auf verschiedene Bildschirme aufteilen. Die Erweiterung sorgt damit für mehr Übersicht im Arbeitsalltag. Wir zeigen Ihnen, wie das in der Praxis aussieht.

15|03|2021

Nachbarn gesucht

Für unseren Neubau in Metzingen sind wir auf der Suche nach neuen Nachbarn. Zur Verfügung stehen moderne Büroflächen von 77qm – 1.000qm, die flexibel aufgeteilt werden können.

12|03|2021

Als Neukunde kostenlos bei der Anwenderkonferenz dabei sein

Bei unserer digitalen Anwenderkonferenz 2021 sind Sie ohne Reise- und Übernachtungskosten mittendrin. Neukunden aus 2019, 2020 und 2021 sparen sich mit Ihrem Neukundengutschein sogar die Anmeldegebühr und nehmen komplett kostenlos teil.

10|03|2021

Rechnungen in easySoft 5 demnächst verfügbar

easySoft 5 unterstützt bei Ihrem Seminarmanagement noch umfangreicher. Mit der in Kürze verfügbaren Programmversion 2021/06 findet der bisher noch ausstehende Rechnungsbereich seinen Platz im Programm. Mehr dazu erfahren Sie hier.

25|02|2021

Live-Webinar zur Programmversion 2020/42

In einer kompakten Stunde zeigen Ihnen Bastian Pfitzner und Maik Hoffmann die Highlights der neuen Programmversion. Im Webinar bleibt außerdem viel Zeit für Ihre Fragen. Los geht’s am Dienstag, 23. März um 11:00 Uhr. Jetzt kostenlos anmelden.

23|02|2021

Neue Programmversion 2020/42

Im neuen Update sind erstmals Verbesserungen für easySoft 5 enthalten. Aber auch in unseren anderen Lösungen gibt es neue Funktionen, die wir Ihnen in unserem Live-Webinar am 23. März in einer kompakten Stunde vorstellen. Einen ersten Überblick über die Programmversion 2020/42 bekommen Sie hier.

18|02|2021

Aus Anwenderkonferenz wird AWK@Home

Die Anwenderkonferenz 2021 erleben Sie in diesem Jahr direkt aus dem Homeoffice. Unser jährliches Treffen mit vielen Fachvorträgen, Tipps zu unseren Lösungen und intensivem Austausch findet am 19. und 20. Mai online statt. Alle Infos finden Sie auf easysoft-anwenderkonferenz.de.

10|02|2021

Abkündigung verschiedener Publish Module

Die neuen Publish 3.0 Module bringen neben zusätzlichen Funktionen viele technische Verbesserungen mit. Deshalb kündigen wir Publish Mobile, einige Publish 2.0 Module und die Google Analytics Integration ab. Jetzt prüfen, ob Sie davon betroffen sind.

10|02|2021

Spalten fixieren in easySoft 5

Tabellen gehören zum Tagesgeschäft bei der Seminarverwaltung oder Personalentwicklung. Damit die Arbeit schneller von der Hand geht, können Spalten in unserer neuen Lösung nach Bedarf fixiert werden. Wir zeigen Ihnen, wie das im Programm aussieht.

28|01|2021

Anwenderkonferenz 2021 findet online statt

Auch wenn wir bei unserer 21. Anwenderkonferenz nicht alle an einem Ort sein können, möchten wir den wertvollen Austausch mit Ihnen nicht missen. Eine Alternative ist bereits geplant: Treffen Sie unsere Experten und viele andere Anwenderinnen und Anwender von zuhause aus auf der AWK@Home.

26|01|2021

Aufzeichnung Webinar Programmversion 2020/30

Sie haben unser Webinar zu den Highlights der Programmversion 2020/30 verpasst oder möchten es sich noch einmal in Ruhe ansehen? Die vollständige Aufzeichnung finden Sie jetzt im HelpCenter.

21|01|2021

Alle Akademieschulungen bis März online

Die aktuelle Situation geht auch an unserer Akademie nicht unbemerkt vorüber. Deshalb verlegen wir alle Schulungen bis März in den digitalen Raum. Alles was Sie dazu jetzt wissen müssen, finden Sie in unserem Webartikel.

14|01|2021

Mehrfachänderungen in easySoft 5

In unserer Beitragsserie stellen wir Ihnen die Highlights unserer neuen Lösung genauer vor. Den Anfang machen die Mehrfachänderungen. Mit der Funktion passen Sie Merkmale einer ganzen Auswahl mit einem Klick an. Wir zeigen Ihnen, wie das in der Praxis aussieht.

ISO 9001 Zertifikat easySoft GmbH

21|12|2020

Unser Qualitätsmanagement ist erneut zertifiziert

Wir freuen uns, dass unser Engagement für eine hohe Produktqualität vom Auditor der unabhängigen ISO-Zertifizierungsstelle bestätigt wurde. Nach seiner intensiven Prüfung kam er zu dem Schluss: Die easySoft. GmbH erfüllt alle Anforderungen der ISO 9001 "ohne Mängel und Beanstandungen".  

15|12|2020

Live-Webinar zur neuen Programmversion 2020/30

Bastian Pfitzner und Maik Hoffmann stellen Ihnen die neue Programmversion 2020/30 vor. Im einstündigen Webinar erhalten Sie eine Einführung in die Aktualisierungen und werden alle Ihre Fragen im Chat los. Start ist um 11:00 Uhr. Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier.

Die App für Dozenten und Praxisanleiter

14|12|2020

1960€ bei der App Trainer sparen

Teilen Sie wichtige Informationen direkt mit Dozenten und Lehrkräften, ohne auf PDF, E-Mail oder Aushang angewiesen zu sein – mit der App Trainer machen Sie es möglich.
Bei der Bestellung bis zum 31. Dezember 2020 sparen Sie sich die 1960€ der Grunderweiterung. Jetzt informieren.

100% Rabatt auf Benutzerlizenzen bis 31. Dezember 2020

10|12|2020

100% Rabatt bis zum 31. Dezember

Wir sagen Danke für Ihren Einsatz in der Coronakrise. Deshalb gibt es für jede Datenbank 100% Rabatt auf eine Benutzerlizenz Ihrer Wahl. Schnell sein lohnt sich: Unsere Rabattaktion läuft noch bis zum 31.12.2020.

03|12|2020

Neue Programmversion 2020/30 verfügbar

Das neue Update steht für Sie in unserem Daten-Transfer-Server bereit. Wir laden Sie herzlich zu unserem Live-Webinar am 26. Januar 2021 ein, in dem wir Ihnen alle Neuerungen ausführlich vorstellen. Einen ersten schnellen Überblick bekommen Sie hier.

Große Freude über die Luftfilter bei den Bauerbacher Grundschülern

26|11|2020

Frische Luft für die Grundschule Bauerbach

Um die Virenbelastung der Luft zu reduzieren, installierte die Grundschule in Bauerbach (Bretten) in jedem Klassenzimmer einen flüsterleisen Luftfilter. Wir haben eins der Geräte gespendet und wünschen allen Schüler*innen viel Spaß beim Lernen.

Update für die App Education für Schüler, Azubis und Schulungsteilnehmer

23|11|2020

Facelift für die App Education

Unsere App für Schüler, Azubis und Weiterbildungsteilnehmer bekommt ein Update. Neben einer optischen Erfrischungskur gibt es technische Verbesserungen, damit die Nutzung für Sie sicher und effizient bleibt. Jetzt updaten.

20|11|2020

Online-Akademie startet am 23. November

Als planungssichere Alternative zu unseren Präsenzschulungen startet unsere Online-Akademie am 23. November. Alle Inhalte lernen Sie damit bequem von zuhause. Damit Ihre Fragen auch in der Online-Version ein offenes Ohr finden, sind Sie per Videokonferenz mit unseren Trainern verbunden.

easySoft GmbH schließt sich TSS Gruppe an

19|11|2020

easySoft wird Teil der TSS Gruppe

Die easySoft. GmbH schließt sich Total Specific Solutions (TSS) an. Die Unternehmensgruppe aus den Niederlanden ist auf Branchensoftware für unterschiedliche Bereiche spezialisiert und vereint über 85 Firmen unter ihrem Dach.

Spatenstich für den Neubau in Metzingen

05|11|2020

Spatenstich für den Neubau in Metzingen

Es geht los! Die Baustelle neben unserer Zentrale brummt, in großen Schritten geht es voran. Der Startschuss fiel am offiziellen Spatenstich, zu dem uns Metzingens OB Ulrich Fiedler besuchte.

easySoft 5 - die neue Lösung für Seminarmanagement und Personalentwicklung

29|10|2020

Mit easySoft 5 richtig durchstarten

Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen easySoft 5 vorstellen können. Gestalten Sie Ihr Seminarmanagement und die Personalentwicklung noch einfacher und profitieren Sie dabei von fünf besonderen Vorteilen. Hier geht’s zu allen Infos und einem ersten Einblick ins Programm.

Alle Schulungstutorials online

21|10|2020

Alle Akademieschulungen als Schulungstutorials verfügbar

Eine sichere Alternative zu den zurzeit schwer planbaren Präsenzschulungen bekommen Sie mit unseren Schulungstutorials. Mit unseren neuen Lektionen sind alle Inhalte zu den easySoft-Lösung verfügbar, damit Sie Ihr Wissen online vertiefen können.

14|10|2020

Aufzeichnung Webinar Programmversion 2020/18

Sie haben unser Webinar zur neuen Programmversion verpasst oder möchten es sich noch einmal in Ruhe ansehen? Die vollständige Aufzeichnung steht Ihnen ab sofort im HelpCenter zur Verfügung.

06|10|2020

Mitarbeiter erfolgreich fördern

Am 14. Oktober um 10:30 stellt Ihnen unser Personalleiter Benjamin Kuttler seine 5 persönlichen Tipps vor, wie Sie Talente gezielt fördern.
Jetzt kostenlos anmelden und Ihre Fragen zum Thema Talentmanagement loswerden.

Neue Mitarbeiter im easySoft Team Aylina Ucar und Marco Pacino

01|10|2020

Neue Gesichter im Team

Erfreuliche Nachrichten aus dem easySoft-Team: Wir bekommen doppelte Verstärkung. Aylina Ucar unterstützt unsere Akademieverwaltung, Marco Pacino ergänzt unser Testteam. Wir freuen uns sehr über die beiden und wünschen ihnen einen super Start.

28|09|2020

Akademieprogramm 2021 bald in Ihrem Briefkasten

Frisch aus der Druckerei und bereits zu Ihnen unterwegs: das neue Akademieprogramm 2021. Alle Schulungen und Wissenswertes zur easySoft-Akademie finden Sie darin auf einen Blick. Wer nicht warten möchte, kann sich die PDF-Version jetzt downloaden.

24|09|2020

Erste Infos zu easySoft 5

Lange haben wir daran gearbeitet, jetzt ist die Zielgerade in Sicht: easySoft 5. Mit vielen neuen Funktionen und der optimierten Oberfläche bringen Sie Ihr Seminarmanagement und Ihre Personalentwicklung auf den neuesten Stand. Erste Infos gibt es hier.

23|09|2020

Gesamtmeeting mit dem ganzen easySoft-Team

Vier Mal im Jahr trifft sich unser gesamtes Team, um gemeinsam auf vergangene und kommende Herausforderungen zu schauen. Im September war es wieder soweit. Damit Sie digital durchs Schlüsselloch schauen können, finden Sie einige Impressionen in unserer Bildergalerie.

21|09|2020

Live-Webinar am 13. Oktober um 11:00 Uhr

Sie möchten die Highlights der neuen Programmversion 2020/18 genau kennenlernen? Unsere beiden Experten Bastian Pfitzner und Maik Hoffmann nehmen sich im Webinar Zeit, Ihnen alle Neuerungen direkt im System vorzustellen. Jetzt kostenfrei anmelden.

17|09|2020

Programmversion 2020/18 verfügbar

Neue Funktionen und Optimierungen warten auf Sie. Unter anderem haben sich die Funktionen zur generalistischen Pflegeausbildung in Education weiter verbessert. Außerdem gibt es Neues für alle Publish-Nutzer. Jetzt informieren, was Ihnen das Update bringt.

Abkuendigung Internet Explorer und Microsoft Edge Legacy

15|09|2020

Unterstützung für Internet Explorer und Edge Legacy endet

Mit der Programmversion 2021/06 endet die Unterstützung des Microsoft Internet Explorers und Edge Legacy durch easySoft. Publish. Damit Sie alle Funktionen weiterhin nutzen können, sollten Sie auf einen modernen Browser umsteigen.

24|08|2020

LEA-Auszeichnung für easySoft

Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder zu den Preisträgern in der Kategorie „Sozial engagiert“ des LEA-Mittelstandspreises zählen. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Für was „LEA“ ganz genau steht und wer den Preis bekommen kann, erfahren Sie hier.

18|08|2020

Gut gerüstet in die Generalistik starten

In diesem Jahr ist der Ausbildungsstart nicht nur für die angehenden Pflegefachkräfte eine Herausforderung: Pflegeschulen und -einrichtungen müssen den geänderten Anforderungen der generalistischen Pflegeausbildung begegnen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Umstieg mit wenig Aufwand meistern.

12|08|2020

"Sleeping in the Sun" – easySoft Sommerhit 2020

Die Temperaturen sind am Höhepunkt, der Himmel ist wolkenfrei – da lockt die Hängematte. Den passenden Soundtrack dazu liefern wir Ihnen mit dem easySoft Sommerhit 2020. "Sleeping in the Sun" versetzt Sie für vier Minuten in den Sommerurlaub und wenn Sie auf "Repeat" drücken, sogar noch ein bisschen länger.

28|07|2020

Ende der Unterstützung für Office 2010 und Exchange Server 2010

Microsoft stellt den Support für seine Office 2010 und Exchange Server 2010 Anwendungen im Herbst ein. Deshalb endet mit dem ablaufenden Jahr auch die Unterstützung durch easySoft Education. Um alle Funktionen auch weiterhin uneingeschränkt nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen das Update auf eine aktuelle Version.

22|07|2020

Aufzeichnung Webinar Programmversion 2020/06 online

Sie haben unser Live-Webinar zur neuen Programmversion verpasst oder möchten es sich noch einmal in Ruhe anschauen? Kein Problem – die Aufnahme steht Ihnen ab sofort im HelpCenter zur Verfügung.

17|07|2020

Jetzt zum Download bereit: easySoft App Trainer

Erreichen Sie Ihre Praxisanleiter und Dozenten ab sofort mit allen wichtigen Infos, Terminen oder Planänderungen direkt auf dem Smartphone. Möglich machen Sie das mit der neuen App Trainer, die ab jetzt für Sie einsatzbereit ist.

13|07|2020

Google for Jobs mit Publish nutzen

Über 75% aller Bewerber starten Ihre Jobsuche direkt bei Google. Mit „Google for Jobs“ greift die Suchmaschine den Trend auf und zieht Stellenanzeigen direkt von den Unternehmensseiten in die Suchergebnisse. Gut für alle, die Ihre Ausschreibungen richtig eingestellt haben. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

07|07|2020

Facelift für die easySoft Akademie

Die Website unsere Akademie ist aus Ihrer Schönheitskur zurück. Damit Sie sich schneller zurechtfinden, haben wir die Inhalte neu geordnet und mit einem frischen Design versehen. Unter der neuen Oberfläche steckt Publish 3.0, mit dem auch Sie eigene Inhalte im Web präsentieren können.

26|06|2020

App für Dozenten und Praxisanleiter

Diesen Sommer wird die easySoft App Trainer an den Start gehen! Dank der neuen App gestalten Sie die Kommunikation zwischen Verwaltung und Trainern optimal. Dozenten und Praxisanleiter können schnell benachrichtigt werden und haben die wesentlichen Informationen rund um die Trainertätigkeit stets zur Hand.

25|06|2020

Live-Webinar am 21. Juli um 11:00 Uhr

Alle Highlights der neuen Programmversion 2020/06 stellen wir Ihnen in unserem Live-Webinar am 21. Juli 2020 von 11:00 bis 12:00 Uhr vor. In einer Stunde erfahren Sie kompakt, was es Neues gibt und wie Sie von den Änderungen profitieren.

Nutzen Sie den Live-Chat, um alle Unklarheiten zu beseitigen: Unsere Referenten nehmen sich am Ende des Webinars Zeit, um auf Ihre persönlichen Fragen einzugehen.

23|06|2020

Programmversion 2020/06 verfügbar

Die Programmversion 2020/06 steht ab sofort zum Update für Sie bereit. Im Fokus der Entwicklung stand vor allem der Bereich Kursangebote in easySoft Publish. Außerdem finden Sie neue Felder für Inhalt, Lernzielerreichung und Praxisanleiter im Bereich der Praktischen Unterweisungen.

Aber nicht nur Publish-Nutzer profitieren vom Update. Neue Funktionen finden Sie auch in unseren weiteren Lösungen

21|06|2020

Mehrwertsteuersenkung in easySoft

Zwischen 1. Juli und 31. Dezember 2020 sinkt die Mehrwertsteuer auf 16%, im ermäßigten Satz auf 5%. Die Bundesregierung will damit den negativen wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise entgegenwirken.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Änderung in unserer Softwarelösung umgehen.

19|06|2020

Wir sind gemeinwohlzertifiziert

Die erste easySoft-Gemeinwohlbilanz ist da. Nach dem externen Audit landen wir im Bereich der erfahrenen Gemeinwohl-Unternehmen und freuen uns über das positive Ergebnis.

15|06|2020

Save the date: easySoft Anwenderkonferenz 2021

Nachdem unsere Anwenderkonferenz in diesem Jahr leider ausfallen musste, freuen wir uns umso mehr auf die Konferenz im kommenden Jahr.
Datum und Ort stehen bereits fest:
Die 21. easySoft-Anwenderkonferenz findet am 19. und 20. Mai 2021 in Wiesloch nahe Heidelberg statt.

25|05|2020

Termine zur Beratung online buchen

Wir sind seit wenigen Tagen noch einfacher für Sie da. Buchen Sie Ihren Beratungstermin online unter: easysoft.de/buchung/vertrieb
In welchen Fällen sind Sie bei unserem Beratungsteam richtig?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie sich mit Fragen rund um …

22|05|2020

easySoft von zuhause nutzen

Trotz zunehmender Lockerungen arbeiten viele unserer Kunden im Home-Office. Möchten Sie easySoft in der anhaltenden Corona-Situation von zuhause aus nutzen? Für ortsunabhängiges Arbeiten eignen sich unsere Benutzerlizenzen. Gerne beraten wir Sie hierzu.

20|05|2020

Alle Schulungstutorials – nur 4 €

Viele Kunden haben während unserer Corona-Aktion „Kostenlose Nutzung der Schulungstutorials bis 3. Mai“ von den Lernvideos profitiert. Ab sofort steht Ihnen die Plattform mit den 4 Schwerpunkten „Allgemeines Programmwissen“, „Ausbildungsmanagement“, „Seminarmanagement“ und „Personalentwicklung“ für 4 € pro Monat und Benutzerlizenz zur Verfügung.
In den letzten Wochen haben wir weiter an der Produktion der Schulungstutorials gearbeitet. Entdecken Sie also z. B. im Home-Office noch mehr easysoft-Potenzial und machen Sie es sich zu eigen. So geht Ihnen die Arbeit noch leichter von der Hand.

15|05|2020

„Neues von easySoft“: jetzt ansehen

Aufgrund der bekannten Umstände mussten wir die Anwenderkonferenz 2020 absagen. Dennoch möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Wissenswertes, Aktuelles und Neues möglichst kompakt zu erfahren.
Die Aufnahme des Live-Webinars vom 14. Mai 2020 bietet diesen Überblick und steht ab sofort für Sie im HelpCenter bereit. Werfen Sie einen Blick in das 90-minütige Video.

27|04|2020

"Neues von easySoft" – kostenfreies Live-Webinar am 14. Mai

Die easySoft-Anwenderkonferenz kann dieses Jahr aufgrund der Corona-Restriktionen nicht stattfinden.
Wir bieten Ihnen daher den Impulsvortrag "Neues von easySoft" als kostenfreies Live-Webinar am 14. Mai 2020 von 9.00 bis 10.30 Uhr.

24|04|2020

Schnelle und wertvolle Hilfen – Unsere Tools für Sie

Das easySoft-Team ist auch in dieser außergewöhnlichen Zeit für Sie da. Wir haben Ihnen zur besseren Übersicht eine Broschüre (PDf) mit den wichtigsten und vor allem kurzfristig verfügbaren digitalen Hilfetools zusammengestellt.

Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre individuellen Herausforderungen während dieser Corona-Krise zu meistern. Rufen Sie uns an, so lassen sich die Möglichkeiten im persönlichen Gespräch klären.

14|04|2020

Schulungstutorials: weiter gratis

Unser Angebot der kostenlosen Schulungstutorials ist auf große Resonanz gestoßen! Wir stellen Ihnen daher die Plattform bis einschließlich 03. Mai 2020 weiterhin gratis zur Verfügung!
Nutzen Sie das Gratis-Angebot derzeit noch nicht, können Sie sich online registrieren und direkt mit den Schulungstutorials starten. Die Tutorials zeigen Ihnen, wie Sie sich in easySoft zurechtfinden. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, die Plattform bietet Videos für jedes Wissensniveau. Trainieren Sie sich in kleinen Einheiten. So nutzen Sie das volle Potenzial der easySoft-Lösungen!

12|04|2020

Frohe Ostern

Die Corona-Krise beeinflusst seit einigen Wochen unseren Alltag. Auch Ostern ist davon betroffen und wird in dieser außergewöhnlichen Zeit anders gefeiert und gestaltet werden müssen als wir das aus den letzten Jahren kennen und schätzen. Die frohe und hoffnungsvolle Botschaft von Ostern bleibt jedoch dieselbe. So wünschen wir Ihnen und Ihren Familien gesegnete Osterfeiertage!

09|04|2020

Lizenzerweiterung fürs Home-Office: weiter kostenlos

Wir verlängern den Zeitraum der kostenlosen Lizenzerweiterung bis 3. Mai 2020! Mit der Benutzerlizenz arbeiten Sie ortsunabhängig. So arbeiten Sie auch im Home-Office wie gewohnt.
Gerne senden wir Ihnen die Tagescodes per E-Mail zu. Tragen Sie sich bei Interesse im HelpCenter in das Formular ein. Sie erhalten anschließend alle Tagescodes für den entsprechenden Zeitraum. Tragen Sie sich ein und legen Sie direkt los!

09|04|2020

Online-Schulungen statt Vor-Ort-Schulungen

easySoft bieten in „normalen Zeiten“ Schulungen bei Kunden vor Ort an. In den letzten Wochen sind bereits zahlreiche Kunden erfolgreich auf unsere Online-Alternative umgestiegen.
Warum Online-Schulungen gerade in diesen Zeiten eine gute Alternative sind:

08|04|2020

Plattform zur Gewinnung von Pflegefachpersonen

In den letzten Tagen haben wir gemeinsam mit dem Bundesverband Pflegemanagement jeder-zaehlt.net ins Leben gerufen – eine Plattform zur Gewinnung ehemaliger Pflegefachpersonen zur Bewältigung der aktuell dramatischen Herausforderungen an die Pflege.

18|03|2020

Kurzfristig verfügbare Lernplattform und virtueller Klassenraum

In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Soon-Systems stellen wir Ihnen kurzfristig & unkompliziert eine Lernplattform bereit. Bei Bedarf können Sie auch einen virtuellen Klassenraum nutzen!

18|03|2020

Einfacher Austausch von Unterrichtsmaterialien

Viele Schulen sind jetzt gezwungen auf ungewohnte Art und Weise Unterrichtsmaterialien, Arbeitsaufträge und Lernerfolgsnachweise mit ihren Auszubildenden auszutauschen. Die easySoft. Cloud ermöglicht die Speicherung, Synchronisation, Verteilung und Verwaltung von Daten – unabhängig vom Standort und Endgerät.

18|03|2020

Umbuchung von Vor-Ort-Schulungen

Sollten Sie eine Vor-Ort-Schulung mit uns gebucht haben, bieten wir Ihnen an, diese in eine Online-Schulung umzubuchen.
Die Schulungen werden in der Regel in 2 x 4 Stunden durchgeführt (an verschiedenen Tagen). So haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte zwischen den beiden Terminen selbst auszuprobieren. Ihre Fragen, die bei der Nachbereitung aufkommen, können im anschließenden Termin geklärt werden.

18|03|2020

Akademieschulungen finden online statt

Wir planen derzeit, fast alle Schulungen der easySoft Akademie online durchzuführen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Schulungen im April werden nächste Woche per Mail mit weiteren Details kontaktiert.

18|03|2020

Video: Wie wir Sie jetzt unterstützen!

Erfahren Sie in diesem Videotutorial, wie wir Sie während der Corona-Phase unterstützen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich ohne zusätzliche Lizenzkosten zuhause ins System einloggen können, wie die easySoft-Akademie Ihr Schulungsformat in Online-Schulungen umwandelt, welche Tutorials Ihnen kostenfrei zur Verfügung stehen und wie Sie praktisch – insb. im Ausbildungsmanagement – mit den aktuellen Herausforderungen in easySoft umgehen können. Dazu gehört die Umwandlung von Unterrichtszeiten in Einsatzzeiten und die Anlage von einem neuen Fehlzeitengrund zur Separierung der Corona-Fehlzeiten.

17|03|2020

Kostenlose Erweiterung Ihrer Lizenz

Sie arbeiten jetzt von Zuhause und benötigen eine Erweiterung Ihrer easySoft-Lizenz dafür? Wir schenken Ihnen bis 19. April 2020 kostenlose Tagescodes! Melden Sie sich im HelpCenter an und holen sie sich Ihren Code!

16|03|2020

Gratis-Schulungstutorials: Jetzt online lernen!

Aus gegebenem Anlass stellen wir Ihnen unsere Schulungstutorials bis 19. April 2020 gratis zur Verfügung! Unsere Schulungstutorials zeigen Ihnen, wie Sie sich in easySoft zurechtfinden. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, die Plattform bietet Ihnen Videos für jedes Wissensniveau.

25|02|2020

Anwenderkonferenz: Frühbucherrabatt bis 15. März

Sichern Sie sich bis 15. März 2020 den 10%-Frühbucherrabatt der easySoft Anwenderkonferenz! Sparen Sie für die zweitätige Konferenz 49 € pro Person (441 € statt 490 €)! Melden Sie sich noch heute an.
Noch unsicher? Wir nennen Ihnen 7 Gründe, warum Sie am 13. und 14. Mai in Wiesloch bei Heidelberg mit dabei sein sollten.

24|02|2020

Live-Webinar am 9. März 2020 um 11 Uhr

Zum Kennenlernen der neuen Programmversion 2019/42 bieten wir am 9. März von 11-12 Uhr ein Live-Webinar an. Sie erhalten dort einen umfassenden Überblick über die neue Version. Melden Sie sich am besten gleich hier für das Online-Event an. Im Live-Webinar haben Sie nach der Vorstellung der Produktneuerungen die Möglichkeit, in einem Live-Chat Fragen zu stellen.

21|02|2020

Neue Programmversion 2019/42 verfügbar

Ab sofort ist die neue Programmversion 2019/42 verfügbar. Die Version enthält Neuerungen für easySoft. Education, easySoft. Publish und easySoft. App Education. Die Programmversion enthält unter anderem einige Inhalte, die hinsichtlich des Pflegeberufereformgesetzes (generalisierte Pflegeausbildung) relevant sind.
Zum Kennenlernen dieser Version bieten wir Ihnen ein Live-Webinar an, welches Sie umfassend über die neuen Highlights der Programmversion.

17|02|2020

Pflegeberufereformgesetz einfacher umsetzen

Die Planungen der Schulen und Einrichtungen laufen auf Hochtouren – mehr als je zuvor. Benötigen Sie hilfreiche Tools für die Umsetzung? Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Generalistik-Paket.
Das Paket enthält bereits jetzt Bundes- und Landesrahmenpläne, Konfigurationshilfen und Schritt-für-Schritt-Videotutorials.

11|02|2020

Bewerbermanagement: mit Multiposting die richtigen Mitarbeiter finden

Optimieren Sie Ihr Recruiting! Mit unserer Multiposting-Schnittstelle unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Mitarbeiter für Ihre freien Stellen zu finden.
Mithilfe von Multiposting ist ein schnelles Veröffentlichen Ihrer Stellenausschreibungen auf Ihren favorisierten Jobbörsen im Nu erledigt. So erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Ausschreibungen und finden die passenden Fachkräfte.

20|01|2020

Bereits über 100 Anmeldungen – nehmen auch Sie teil

Waren Sie schon einmal bei unserer jährlichen Anwenderkonferenz? Unsere Einladungen zur Konferenz werden in wenigen Wochen per Post versendet und doch liegen uns bereits über 100 Anmeldungen vor. Nehmen auch Sie am 13. und 14. Mai 2020 an unserer Anwenderkonferenz in Wiesloch bei Heidelberg teil – es lohnt sich in vielerlei Hinsicht!

17|01|2020

TALENTpro in München am 02. und 03. Dezember

Am 02. und 03. Dezember 2020 findet die TALENTpro in München statt. Das „Expofestival“, das im MOC und im benachbarten Kohlebunker stattfindet, wird in diesem Jahr zum dritten Mal veranstaltet. Und das nach eigener Aussage „noch spannender und noch bunter“. Auch easySoft wird mit dabei sein.
Im letzten Jahr trafen sich in München rund 1700 Personalverantwortliche zu inspirierenden Vorträgen, spannendem Networking und einer farbenfrohen Aftershow-Party.
Sind Sie auch vor Ort? Besuchen Sie uns am Stand D.12 in Halle 3 (MOC).

16|01|2020

Vorausschau: das easySoft-Jahr 2020 im Überblick

Zu Beginn des Jahres geben wir Ihnen eine Übersicht darüber, welche Neuheiten, Leistungen, Themen und Events in diesem Jahr im Fokus stehen und für Sie wertvoll sein werden.

20|12|2019

Frohe Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken! Wir blicken auf viele tolle Begegnungen bei unseren Veranstaltungen oder bei persönlichen Gesprächen zurück. Dieser Austausch ist uns sehr wichtig und wertvoll!
Das easySoft-Jahr war geprägt von vielen Ereignissen und Neuerungen. Ein ganz besonderes und einmaliges Highlight war das Jubiläum unseres Unternehmens! Wir sind sehr dankbar für 25 Jahre easySoft!
Nun wünschen wir Ihnen eine gesegnete Adventszeit, schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Ihr easySoft-Team

06|12|2019

LEARNTEC 2020 in Karlsruhe

Am 28.-30. Januar 2020 findet in Karlsruhe die LEARNTEC statt. Die digitale Bildungsmesse zeigt IT-gestützte Lernmethoden, -technologien und Best-Practices im lebenslangen Lernen. Die Messe bezeichnet sich mit über 10.000 Fachbesuchern und rund 300 Ausstellern als „Europe’s #1 in digital learning“!

29|11|2019

easySoft Weihnachtslieder

Am Sonntag ist der erste Advent. Möchten Sie sich auf die Weihnachtszeit einstimmen? Wir helfen Ihnen dabei :) – mit dem Weihnachtsalbum "Heaven touches Earth" der easySoft Band.
Das Album enthält acht ausgewählte Weihnachtsmelodien, die modern, locker, nachdenklich und frisch interpretiert sind. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Hören und eine besinnliche Adentszeit!

26|11|2019

Aufzeichnung Webinar Programmversion 2019/30 online

Die Aufzeichnung des Live-Webinars "Highlights der neuen Programmversion 2019/30" ist jetzt im HelpCenter verfügbar!
Die neue Version 2019/30 enthält Neuerungen für easySoft. Education, easySoft. Publish und easySoft. App Education.
Folgende Inhalte erwarten Sie im Webinar:

20|11|2019

7 Gründe, warum Sie dabei sein sollten

Neben den zahlreichen Vorträgen zur Generalistik bieten wir auf der easySoft Anwenderkonferenz 2020 eine Vielzahl von Referaten an: von Grundlagenthemen wie Kontaktmanagement und Stunden-/Einsatzplan über Aufbauthemen wie ER3-Berichte, Kursplanung und Qualifikationen bis hin zu Spezialthemen wie Datenschutz-Assistent, easySoft. Publish und Zugriffsberechtigungen.

Doch nicht nur das: Entdecken Sie auf unserer Website 6 weitere Gründe, warum Sie auf der Anwenderkonferenz im Mai dabei sein sollten!

19|11|2019

Generalisierte Pflegeausbildung: neue Termine

Die Akademie-Schulungen "Generalisierte Pflegeausbildung", die noch in diesem Jahr stattfinden, sind bereits vollständig ausgebucht. Für Anfang 2020 haben wir daher an allen vier Standorten weitere Schulungen terminiert.
23.01.2020 in Düsseldorf
27.01.2020 in Hamburg
31.01.2020 in Bretten
03.02.2020 in Berlin
04.02.2020 in Bretten
Sichern Sie sich auf der Website der easySoft Akademie am besten gleich Ihren Platz für Ihre Schulung. Dort erhalten Sie auch einen Überblick über weitere Schulungstermine zur "Generalisierten Pflegeausbildung".

18|11|2019

Neue Programmversion verfügbar

Wir freuen uns, Ihnen die nächste Programmversion zur Verfügung zu stellen. Die neue Version 2019/30 enthält Neuerungen für easySoft. Education, easySoft. Publish und easySoft. App Education. Zum Kennenlernen dieser Version bieten wir wieder ein begleitenden Live-Webinar an. Dieses informiert Sie umfassend über die neuen Highlights der Programmversion. Seien Sie dabei!

Die Version 2019/30 enthält diese Neuerungen und Optimierungen:

easySoft. Education

15|11|2019

Live-Webinar neue Programmversion 2019/30

Lernen Sie im Live-Webinar die wichtigsten Highlights der neuen Programmversion 2019/30 kennen. Melden Sie sich am besten gleich hier für das Online-Event am 26. November um 11 Uhr an.
Im Live-Webinar haben Sie nach der Vorstellung der Produktneuerungen die Möglichkeit, in einem Live-Chat Fragen zu stellen. Die Videoaufnahme des Webinars stellen wir Ihnen im HelpCenter zur Verfügung.

11|11|2019

Mindestvoraussetzung: Windows 8

Arbeiten Sie noch mit Windows 7? Bitte beachten Sie, dass Microsoft am 14. Januar 2020 den Support für Windows 7 einstellt. Damit ändern sich auch die Bedingungen, die wir für unsere Programme voraussetzen. Die technische Mindestvoraussetzung ist ab sofort Windows 8. Wir empfehlen daher schnellstmöglich Ihr Betriebssystem zu aktualisieren.

28|10|2019

Anwenderkonferenz 2020: Jetzt anmelden!

Die easySoft Anwenderkonferenz findet am 13. und 14. Mai 2020 in Wiesloch bei Heidelberg statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich – seien Sie dabei!
Die Konferenz bietet Ihnen ein reichhaltiges Programm und ein wertvolles Miteinander. Tauschen Sie sich bei der easySoft Anwenderkonferenz mit rund 200 Experten aus. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Vorträgen „Ihre“ Themen aus und erhalten Sie Einblicke in die neusten Produktentwicklungen, von denen Sie bald profitieren.

25|10|2019

Neues Akademie-Programm 2020

Das Akademie-Programm für das kommende Jahr trifft Anfang November bei Ihnen ein! Die Print-Ausgabe präsentiert Ihnen einen umfassenden Überblick über die easySoft Akademie sowie einige interessante Neuerungen.
Um Ihnen schon jetzt Planungssicherheit zu geben, haben wir die Schulungen 2020 soeben für Sie online bereitgestellt. Die Anmeldung ist ebenfalls freigeschaltet.

10|10|2019

Supportvideos im HelpCenter

Das HelpCenter ist eine wertvolle Anlaufstelle für alle Anwenderinnen und Anwender. Kennen Sie beispielsweise die Supportvideos? Die kurzen Filme helfen Ihnen bei konkreten Fragenstellungen schnell und übersichtlich weiter.
Im HelpCenter finden Sie zahlreiche Videos in den Kategorien Dozenten, ER3, Education, Einsatzplanung, Fehlzeiten, Kontakte Übersicht, Kurskontakte, Kursplanung und Publish.
Beispielhafte Videos sind:

25|09|2019

Aufzeichnung Webinar „Programmversion 2019/18“: jetzt online!

Die Aufzeichnung des Live-Webinars "Highlights der neuen Programmversion 2019/18" ist jetzt im HelpCenter verfügbar!
Folgende Inhalte erwarten Sie im Webinar:

11|09|2019

Live-Webinar am 24. September um 11 Uhr

Lernen Sie im Live-Webinar die wichtigsten Highlights der neuen Programmversion 2019/18 kennen. Melden Sie sich am besten gleich hier für das Online-Event am 24. September um 11 Uhr an. Im Live-Webinar haben Sie nach der Vorstellung der Produktneuerungen die Möglichkeit, in einem Live-Chat Fragen zu stellen.
Die Videoaufnahme des Webinars stellen wir Ihnen im HelpCenter zur Verfügung.
Folgende Inhalte erwarten Sie im Live-Webinar:

10|09|2019

Neue Programmversion verfügbar

Die Programmversion 2019/18 steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. Die neue Version enthält zahlreiche Neuerungen. Zum Kennenlernen dieser Version bieten wir ein begleitenden Live-Webinar an. Dieses informiert Sie umfassend über die neuen Highlights der Programmversion. Seien Sie dabei!
Die Version 2019/18 enthält diese Neuerungen und Optimierungen:

09|09|2019

Aufzeichnung Webinar „Datenschutz-Assistent“: jetzt online!

Die Aufzeichnung des Live-Webinars zum Datenschutz-Assistenten ist jetzt im HelpCenter verfügbar!
Gewinnen Sie Einblicke in den Datenschutz-Assistenten sowie hilfreiche Tipps für die Anwendung dieses Tools. Die Aufzeichnung des Webinars ist für alle interessant, die den Datenschutz-Assistenten bereits nutzen sowie für die, die das Tool für ihr Datenmanagement in Betracht ziehen und besser kennenlernen möchten.

06|09|2019

Nächste Anwenderkonferenz am 13. und 14. Mai 2020

Die nächste easySoft Anwenderkonferenz findet am 13. und 14. Mai 2020 in Wiesloch in der Nähe von Heidelberg statt. Merken Sie sich den Termin am besten schon in Ihrem Kalender vor.
Unsere Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren – wir entwickeln derzeit ein tolles Konferenzprogramm für die beiden Tage. Seien Sie also gespannt, was Sie nächstes Jahr erwarten wird. Feststeht: Die Anwenderkonferenz bietet Ihnen wertvollen Austausch – sowohl mit anderen easysoft-Anwendern als auch mit den easySoft-Mitarbeitern. Lassen Sie sich dieses Expertentreffen nicht entgehen.
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung, den Workshops und den Programmdetails geben wir in den nächsten Wochen bekannt. In unserem easySoft Newsletter erfahren Sie auf einfachste Weise von allen Neuigkeiten. Tragen Sie sich am besten gleich ein.

13|08|2019

Live-Webinar Datenschutz-Assistent: 27. August

Der Datenschutz-Assistent ist seit 1. August verfügbar. Zum Kennenlernen dieses hilfreichen Tools bieten wir für alle Interessierte ein Live-Webinar an. Dieses wird am 27. August von 11-12 Uhr stattfinden. Seien Sie dabei!
Mit dem Datenschutz-Assistenten sparen Sie hohen zeitlichen Aufwand beim Bereinigen von Kontakten und weiteren Datensätzen. Außerdem stellen Sie auf einfache Weise sicher, dass alle Daten gesetzeskonform verwaltet und bereinigt werden.

12|08|2019

NEU: Schulungen zur Generalistik

Mit der Einführung der Pflegeausbildung 2020 werden sich einige Arbeitsabläufe für Sie (auch in easySoft) verändern. Wir bieten ab Dezember 2019 Schulungen an, in denen Sie lernen, wie diese Änderungen in easySoft umgesetzt werden können. Melden Sie sich jetzt an!

09|08|2019

Rahmenlehrplan im Generalistik-Paket verfügbar

Die Bundesrahmenlehrpläne für die neuen Pflegeausbildungen wurde am 1. August vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) veröffentlicht.
Im Generalistik-Paket von easySoft steht der Rahmenlehrplan (nach § 53 PflBG) jetzt für Ihr easySoft. Education zur Verfügung. Darüber hinaus finden Sie dort einen passend dazu entwickelten ER3-Bericht. So kann Ihr Lehrplan im eigenen Schuldesign ausgedruckt werden. Zur Genehmigung Ihres Curriculums durch die Aufsichtsbehörde können Sie diesen Bericht als PDF exportieren.

08|08|2019

Zusatzschulungen wegen großer Nachfrage

Die Nachfrage nach den Akademie-Schulungen ist in Essen enorm groß. Gerade in Vorbereitung auf die Generalistik sind einige Themen so stark gefragt, dass diese vielfach (nahezu) ausgebucht sind.
Um unseren Kunden dennoch die gewünschten Schulungsinhalte anbieten zu können, haben wir für Sie zusätzliche Schulungen ins Leben gerufen:

06|08|2019

Datenschutz-Assistent: 10% bis 31. August

Der Datenschutz-Assistent ist seit diesem Monat verfügbar! Bis 31. August 2019 gilt unser Sommerrabatt in Höhe von 10%.
Mit dem Datenschutz-Assistenten sparen Sie hohen zeitlichen Aufwand beim Bereinigen von Kontakten und weiteren Datensätzen. Außerdem stellen Sie auf einfache Weise sicher, dass alle Daten gesetzeskonform verwaltet und bereinigt werden. Entdecken Sie auf unserer Website die fünf konkreten Vorteile, die Ihnen der Assistent bietet.

02|08|2019

Bundesverband Pflegemanagement: Web-Training zur Pflegeausbildung 2020

Der Bundesverband Pflegemanagement bietet am 19. August 2019 ein Web-Training zum Thema „Pflegeausbildung 2020: Aktueller Stand und Softwarelösungen für die Umsetzung“.
Immer, wenn ein neues Ausbildungsgesetz in Kraft tritt, ist das für alle Beteiligten mit einer gewissen Anspannung verbunden. Die endgültigen Vorgaben für die Ausgestaltung der neuen Pflegeausbildung sind noch nicht verfügbar – doch viele Dinge sind bereits bekannt. Im Web-Training werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und Hilfen vorgestellt sowie mögliche weitere Szenarien und Lösungen aufgezeigt.
Referenten:
• Andreas Nau, strategische Geschäftsführung easySoft
• Peter Kümpel, Dipl. Medizinpädagoge, Beratung und Schulung im Gesundheitswesen, easySoft

30|07|2019

Webinar jetzt im HelpCenter verfügbar

Seit diesem Monat ist die neue Programmversion 2019/06 verfügbar. Mit dieser Version starteten wir einen weiteren Service: das Live-Webinar zu den „Highlights der neuen Programmversion 2019/06“. Die Videoaufnahme des Webinars finden Sie jetzt im HelpCenter.
Die neue Version enthält wieder viele Neuerungen und Optimierungen. Lernen Sie im Webinar die wichtigsten Neuerungen der Programmversion 2019/06 in 45 Minuten kennen.

24|07|2019

Datenschutz-Assistent: ab sofort erhältlich

seit über einem Jahr ist die DSGVO bindend. Sind die Daten in Ihrer easySoft-Lösung rechtskonform gepflegt? Der Datenschutz-Assistent kann dies ab sofort für Sie erledigen! Nutzen Sie die Sommerzeit, um Ihre Daten auf den aktuellen Stand zu bringen.
Mit dem Datenschutz-Assistenten sparen Sie hohen zeitlichen Aufwand beim Bereinigen von Kontakten und weiteren Datensätzen. Außerdem stellen Sie auf einfache Weise sicher, dass alle Daten gesetzeskonform verwaltet und bereinigt werden.
Darüber hinaus bietet Ihnen der Assistent 5 konkrete Vorteile:
- Nehmen Sie die Massenbereinigung von Kontakten/Datensätzen vor
- Zu bereinigende Daten werden Ihnen automatisch vorgeschlagen
- Sie bereinigen Daten mithilfe von Regeln, die Sie selbst definieren
- Die Daten aktiver Mitarbeiter können von der Bereinigung ausgeschlossen werden
- Sie definieren den Zeitpunkt der Datenbereinigung

11|07|2019

Neue Programm-Version verfügbar

Die neue Programmversion 2019/06 steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. Mit dieser Version starten wir einen weiteren Service: Wir bieten Ihnen ein Live-Webinar an, welches Sie umfassend über die neuen Highlights dieser Version informiert.
Die neue Version enthält wieder viele Neuerungen und Optimierungen:
• Im Bereich Bewerbermanagement können ab sofort E-Mails von Bewerbern per Drag & Drop verarbeitet werden. Außerdem lassen sich die Stammdaten von Stellenbeschreibungen und Bewerbungen erweitern. Das integrierte CV-Parsing kann Ihnen das Bewerbermanagement erheblich erleichtern.
• Der Bereich Ausbildungsmanagement wurde um drei Features ergänzt: Hinzugekommen ist der Fehlzeitengrund für Fehlzeiten aus dem Klassenbuch, und die eingeschränkte Sichtbarkeit der Lehrgangsvergütung bei UL2-Benutzern. Zudem wurde die ER3-Datenquelle Wochenstundenplan für den ER3 wurde optimiert. Die Ladezeit eines Wochenstundenplans beträgt jetzt weniger als 10 Sekunden. Die ER3-Berichte aus dem HelpCenter haben wir angepasst und stehen Ihnen dort wie gewohnt zur Verfügung.
• Im Modul Kursteilnahmen (easySoft. Publish) können die Stammdaten der Kurszuordnung jetzt individuell bearbeitet werden. Kursteilnehmer/innen ist es möglich, durch das neue, frei gestaltbare Formular, Informationen zu hinterlegen oder diese zu ändern (z. B. Ziele der Fortbildung). Außerdem werden Ladevorgänge im Programm mit einem Ladekringel angezeigt.

10|07|2019

Generalistik-Paket: bis 31. Juli zum Vorzugspreis

Der Aktionszeitraum des Generalistik-Pakets endet bald. Bis 31. Juli 2019 bieten wir Ihnen das Paket zum Vorzugspreis in Höhe von 1.890 € statt 2.390 €.
Das Paket enthält sechs wichtige Komponenten, mit denen Sie für die neue Pflegeausbildung bestens gerüstet sind. Erfahren Sie auf easySoft.de/generalistik alles rund um das Generalistik-Paket. Jetzt informieren!

04|07|2019

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung

Ein toller Preis, den wir gestern von der Caritas, der Diakonie und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg entgegennehmen durften: den Lea-Mittelstandspreis!
Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg zeichnet kleine und mittlere Unternehmen für ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement aus. Lea steht für Leistung, Engagement und Anerkennung.
Wir sind sehr dankbar, Lea-Preisträger sein zu dürfen!

03|07|2019

Videos der Keynotes

Die beiden Keynotes der easySoft Anwenderkonferenz 2019 stehen ab sofort als Videos im HelpCenter zur Verfügung. Hören Sie die Vorträge nochmals an oder machen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen gerne darauf aufmerksam. Falls Sie nicht bei der Anwenderkonferenz dabei sein konnten: Freuen Sie sich auf geistreiche, erfrischende und motivierende Impulse.
Keynote 1: Die 8 Samen der Achtsamkeit
Referent: Johannes Warth – Ermutiger und Überlebensberater
Keynote 2: Wunderwaffe Wertschätzung
Referent: Tim Niedernolte – Vollstüberzeugter Wertschätzer

25|06|2019

Neue E-Learning-Möglichkeiten

Der Weiterbildungsbedarf in der Gesundheitsbranche ist enorm. Wir freuen uns daher sehr, dass wir für unsere Kunden zwei führende E-Learning-Partner gewinnen konnten: Qualitus und Bibliomed. Beide Unternehmen stellen wertvolle E-Learning-Module bereit, die sich reibungslos in Ihre vorhandene E-Learning-Plattform integrieren lassen.
Wer sind Qualitus und Bibliomed? Und welche Leistungen bieten sie? Wir stellen Ihnen beide Unternehmen in Kürze vor:
Qualitus ist ein E-Learning-Unternehmen mit fast 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Beratung, Produktion von Lerninhalten, Einführung und Betrieb von Lernplattformen und Training.
Das Angebot für das Gesundheitswesen gibt es seit 2011. Es heißt ole+, steht für online lernen und hat seine Wurzeln in einer erfolgreichen Kooperation mit der Caritas. Die enge Zusammenarbeit mit großen Organisationen der Gesundheits- und Altenhilfe auf fachlicher Ebene ist ein Alleinstellungsmerkmal von und gewichtiges Argument für ole+. Heute umfasst ole+ 26 Lernmodule, die zu einem großen Teil Ergebnis einer Entwicklungspartnerschaft mit den Maltesern sind.

24|06|2019

Neues Pflegeberufegesetz: Wichtige Update-Information

Die Vorbereitungen für das neue Pflegeberufegesetz laufen vielerorts auf Hochtouren. Auch bei uns laufen die Entwicklungen für ein Programmupdate, welches Ihnen Ende des Jahres zur Verfügung gestellt wird.
Ein wichtiger Hinweis: Immer wieder stellen wir fest, dass veraltete Programmversionen verwendet werden. Sollten Sie in den letzten 2 Jahren oder länger kein Update durchgeführt haben, raten wir DRINGEND nicht länger zu warten, sondern schon jetzt Ihre Software zu aktualisieren – zur Vorbereitung auf das neue Pflegeberufegesetz,

Produkte vor Version 201548XX
Bei easySoft-Produkten vor der Version 201548XX ist das Update der Datenbank nur bei uns im Haus möglich und wird mit einem Dienstleistungstag berechnet. Zusätzlich empfehlen wir einen Schulungstag zu buchen, um die Neuerungen im Team gleich produktiv umsetzen zu können.

Produkte mit aktueller Version
Das Update von einer aktuelleren Version kann per Fernwartung für pauschal 900 EUR durchgeführt werden. Hierfür erhalten Sie die Online-Begleitung bei der Installation und 2 Stunden Onlineschulung durch einen unserer Trainer. Bitte fordern Sie hierfür ein Angebot an.

Jetzt Termine vereinbaren!
Nutzen Sie jetzt schon noch verfügbare Termine und lassen Sie es nicht zu einem Engpass zum Jahreswechsel kommen.
Button: Jetzt Termin vereinbaren

Generalistik-Paket mit weiteren Tools
Und noch etwas: Nutzen Sie zusätzlich neben den Programm-Updates unser Generalistik-Paket mit vielen wertvollen Zusatztools, wie verfügbare Lehrpläne, Berichte, Tutorials und vorgefertigte Konfigurationen. Damit sind Sie bestens gerüstet!
Weitere Informationen rund um das Generalistik-Paket finden Sie im Generalistik-Flyer (PDF).

21|06|2019

Exklusiver Kongressrabatt

Am 26.-27. November 2019 findet in Düsseldorf der 4. Deutsche Ausbildungsleiterkongress satt. Unter dem Motto „Duale Ausbildung geht in Führung“ treffen sich mehr als 2.000 HR- und Ausbildungsverantwortliche, um die Berufsausbildung zukunftssicher zu machen, innovative Lösungsansätze für den drohenden Fachkräftemangel zu erhalten sowie Ideen und Erfahrungen auszutauschen.

Jetzt anmelden und sparen!
Auch easySoft wird am DALK teilnehmen! easySoft-Kunden erhalten für den Hauptkongress, den Vorkongresstag, das Abendevent und die Kongressdokumentation große Preisvorteile. Sind Sie interessiert?
Entdecken Sie online weitere Details und sichern Sie sich durch easySoft den Kongressrabatt unter:
https://www.deutscher-ausbildungsleiterkongress.de/easysoft/
Wir freuen uns, Sie in Düsseldorf zu treffen.

15|06|2019

Gewinner des Fotowettbewerbs

Auf der zurückliegenden easySoft Anwenderkonferenz stand für unsere Kundinnen und Kunden ein etwas ungewöhnlicher Programmpunkt auf der Agenda: ein Fotowettbewerb! Da unser Fotograf der Anwenderkonferenz kurzfristig leider ausgefallen ist, wurde getreu dem easySoft-Motto „füreinander und miteinander“ ein spontaner Programmpunkt für alle anwesenden Hobby-Fotografen ins Leben gerufen.
Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Einreichung zahlreichen Fotos. Die Bilder, die während der beiden Tage entstanden sind, wurden nun mit Blick auf die zur Anwenderkonferenz passenden Kategorien „Wertschätzung“, „Netzwerken“ und „Kreativität“ gesichtet.

13|06|2019

Anwenderkonferenz 2020: Termin vormerken

Wir freuen uns, Ihnen bereits heute den Termin für die nächste easySoft Anwenderkonferenz anzukündigen: Merken Sie sich den 13. und 14. Mai 2020 am besten schon in Ihrem Kalender vor. Die Konferenz findet in der Nähe von Heidelberg statt.
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung und den Workshops geben wir in den nächsten Monaten bekannt. In unserem easySoft Newsletter erfahren Sie auf einfachste Weise von allen Neuigkeiten. Tragen Sie sich am besten gleich im nachstehenden Formular ein.

11|06|2019

Danke für die gelungene Anwenderkonferenz 2019

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die 20. easySoft Anwenderkonferenz zu einem gelungenen Treffen werden ließen! Es war eine abwechslungsreiche Konferenz unter dem Motto „Mehr wertschätzen.“ Viel Austausch, wertvolle Begegnungen und neue Impulse standen auf dem Programm.
Herzlich sind Sie eingeladen, die zahlreichen Präsentationen der Vorträge im easySoft HelpCenter herunterzuladen. So können Sie wichtige Stichworte und Details – z.B. zur Generalistik/Pflegeausbildung 2020 – nachschlagen. Der Vortrag „Neues von easySoft“ steht Ihnen im HelpCenter als Film zur Verfügung. Dieser ist insbesondere für diejenigen interessant, die an der Konferenz nicht teilnehmen konnten.

03|06|2019

Wertvoller Zuwachs

Wir freuen uns über weiteren Zuwachs und begrüßen herzlich Anja Greshake und Thorsten Steinmeier.
Anja Greshake startet im Bereich Beratung und Schulung. Sie bringt langjährige Erfahrung aus dem Gesundheitswesen und der Bildungsbranche mit. Anja interessiert sich für Kunst und Kultur; außerdem reitet sie und fährt im Winter Ski.
Das Entwicklungsteam freut sich über Thorsten Steinmeier, ein erfahrener Software-Tester.
Er wohnt in Karlsruhe und engagiert sich in seiner Freizeit als BeoCoach beim Stadtjugendausschuss e.V Karlsruhe für junge Flüchtlinge. Dabei gibt er Nachhilfe und Unterstützung bei ihrer Berufsausbildung.
Wir wünschen Anja und Thorsten einen super Start bei easySoft!

01|06|2019

Steps for Life 2019

Der diesjährige Benefizlauf "Steps for Life" findet am 30. Juni 2019 auf der Schwäbischen Alb statt. easySoft freut sich, sowohl als Hauptsponsor als auch mit einem starken Team mit dabei zu sein! Laufen Sie mit?
Der SV Würtingen organisiert bereits zum 14. Mal diesen Benefizlauf zugunsten eines jährlich neu gewählten Hilfprojektes. Dieses Jahr unterstützt Steps for Life in Zusammenarbeit mit JAM Deutschland schwer unterernährte Kinder in Angola.
Für jeden gelaufenen Kilometer spenden die Hauptsponsoren einen bestimmten Betrag für das Projekt! Jeder Kilometer zählt und macht einen echten Unterschied im Leben dieser Kinder!
In herrlicher Umgebung auf der Schwäbischen Alb bekommen die Teilnehmer Laufangebote von Strecken über 4, 8 oder 15 Kilometer. Die Laufzeit wird mit einem professionellen Messsystem abgenommen. Außerdem gibt es ein Rennen für Kinder über die Distanz von 2 Kilometer und für Bambinis über 1 Kilometer.
Machen Sie mit!

29|05|2019

Hallo Berlin!

Ab Juni bietet die easySoft Akademie Schulungen in Berlin an. Damit komplettieren wir die Schulungslocations und sind im Osten, Norden, Westen und Süden der Republik für Sie erreichbar. Der neue Schulungsstandort befindet sich ab 1. Juni 2019 in der Stresemannstraße 78 in 10963 Berlin. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Räumlickeiten über die S-Bahn-Haltestelle "Anhalter Bahnhof" nahe dem Potsdamer Platz.

27|05|2019

Zusatzschulung: Theoretische Ausbildung

Mit der Schulung „Theoretische Ausbildung – Aufbauschulung“ machen wir Sie fit fürs neue Ausbildungsjahr – auch vor dem Hintergrund des neuen Pflegeberufegesetzes!
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir in Essen eine Zusatzschulung an: Besuchen Sie den Kurs am 13. September 2019. Am besten gleich anmelden und Platz sichern!
Was bietet Ihnen die Schulung?
Die Stundenplanung kann im Schulalltag leider nicht immer von gegebenen Variablen ausgehen: Dozenten kommen hinzu, Räume werden saniert, gesetzliche Änderungen führen zu curricularen Anpassungen. Die Aufbauschulung hilft Ihnen, diese Herausforderungen problemlos zu bewältigen! Sie vertieft Ihre Stundenplan- und Programmkenntnisse und gibt Ihnen Einblick in die Dozentenabrechnung, die Gruppenverwaltung, der Verwendung von Leistungsnachweisen u.v.m.
Weitere Infos zur Schulung finden Sie auf der Website der easySoft Akademie unter: https://akademie.easysoft.de/default.aspx?pid=2096749296

25|05|2019

Film: Neues von easySoft

Die 20. easySoft Anwenderkonferenz liegt nur wenige Tage zurück. Wir schauen auf wertvolle Vorträge und Keynotes, gelungene Workshops und inspirierenden Austausch zurück.
Gerne stellen wir Ihnen den Vortrag „Neues von easySoft“ der Anwenderkonferenz online zur Verfügung. Entdecken Sie, von welchen easySoft-Neuerungen Sie ganz allgemein und in den spezifischen Bereichen der Aus- und Weiterbildung, des Seminarmanagements und der Personalentwicklung profitieren.

Der Film und die Präsentationen der Anwenderkonferenz stehen Ihnen im easySoft HelpCenter unter "Anwenderkonferenz" zur Verfügung (für Kunden mit Softwarepflegevertrag). Loggen Sie sich jetzt im HelpCenter ein: hc.easysoft.de

03|05|2019

Infos zur Generalistik (Pflegeausbildung 2020)

Die Planungen und Vorbereitungen für das neue Pflegeberufegesetz laufen auf Hochtouren.
Seitens Regierung, Behörden und Verbände sind noch nicht alle Fragen geklärt. Dennoch möchten wir Sie bereits heute über Wichtiges informieren. In einem 10-minütigen Informationsfilm haben wir für Sie zentrale Themen zusammengestellt.

18|04|2019

Frohe Ostern

easySoft wünscht allen ein gesegnetes Osterfest!

09|04|2019

Garantieschulungen in der easySoft-Akademie

Vielleicht haben Sie auch schon einmal erlebt, dass eine Schulung in der easySoft-Akademie wegen Teilnehmermangel ausfallen musste. Ab sofort geben wir bei vielen Schulungen eine Durchführungsgarantie.

09|04|2019

Anmeldeschluss der Anwenderkonferenz 2019

Die Vorbereitungen für die 20. easySoft Anwenderkonferenz laufen auf Hochtouren. Bis zu unserem Jahreshighlight sind es nur noch wenige Wochen. Melden Sie sich noch bis 10. Mai 2019 auf easysoft-anwenderkonferenz.de an und sichern Sie sich den Platz für zwei bereichernde und wertvolle Konferenztage!

Freuen Sie sich auf:

- die Vorstellung der Neuerungen in den easySoft-Lösungen und den Ausblick auf die kommenden
Entwicklungen
- Vorträge & Tipps, Praxisberichte & 25 Workshops, aus denen Sie Ihre Interessengebiete wählen
können
- Austausch und Netzwerken mit anderen Anwendern und den easySoft-Mitarbeitern

01|04|2019

Herzlich willkommen

Diesen Monat begrüßen wir unseren neuen Mitarbeiter Cedric Heinrich. Als Web-Designer verstärkt er das Customer Experience Center in der easySoft Zentrale in Metzingen. Cedric hat erfolgreich seinen Bachelor als Informationsdesigner absolviert.

26|03|2019

Recruiting: Bewerberdaten schnell erfassen

Recruiting leicht gemacht: Erfassen Sie umfangreiche Bewerberdaten in wenigen Sekunden! Ab Version 36 ist in easySoft das sog. CV-Parsing erhältlich. Diese Technologie ermöglicht Ihnen das automatisierte Auslesen von Bewerberdaten. Verzichten Sie in Zukunft auf mühevolles manuelles Erfassen.

22|03|2019

Support für Microsoft SQL-Server 2008 (R2)

Setzten Sie noch den Microsoft SQL-Server 2008 (R2) ein? Eine gute Frage, die Ihnen sicher schnell Ihre IT-Abteilung verraten kann. Denn mit dem 09.07.2019 wird Microsoft den erweiterten Support für den Microsoft SQL Server 2008 einstellen.

Auch easySoft wird mit diesem Datum den Support und mit der Version 2019/30 die Unterstützung für diese Version des SQL-Servers einstellen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre easySoft-Umgebung noch in diesem Jahr auf eine neue SQL-Server-Plattform umstellen sollten, um eine aktuelle Version unserer Produkte auch in Zukunft nutzen zu können.

21|03|2019

mehr-wertschätzen.de -

Unter dem Motto „Mehr wertschätzen. Seit 1994“ feiern wir dieses Jahr 25-jähriges Firmenjubiläum. Das ist Grund zur Freude und zum Feiern! Wir schauen voller Dankbarkeit zurück und schauen erwartungsvoll in die Zukunft.
Entdecken Sie auf unserer Jubiläums-Website tolle Jubiläumsangebote und interessante News rund um das Jubiläum. Besuchen Sie www.mehr-wertschätzen.de

18|03|2019

Auszeichnung für easySoft

Im Rahmen der jährlichen Anwender- und Expertenbefragung von Statista, COMPUTERBILD und Testbild wurde easySoft als „Trusted Solutions 2019“ in der Kategorie „Bewerbermanagement/ Application Tracking Systems“ ausgezeichnet.

13|03|2019

3x profitieren & 5% sichern!

Nur noch 10 Wochen bis zur easySoft Anwenderkonferenz, das Event-Highlight des Jahres. Sind Sie am 22. und 23. Mai in Nauen bei Berlin mit dabei?
Profitieren Sie von der Anwenderkonferenz gleich dreifach!
Freuen Sie sich auf:
>> die Vorstellung der Neuerungen in den easySoft-Lösungen und den Ausblick auf die kommenden Entwicklungen.
>> Vorträge & Tipps, Praxisberichte & 25 Workshops, aus denen Sie Ihre Interessengebiete wählen können.

13|03|2019

3x profitieren & 5% sichern! 2

Nur noch 10 Wochen bis zur easySoft Anwenderkonferenz, das Event-Highlight des Jahres. Sind Sie am 22. und 23. Mai in Nauen bei Berlin mit dabei?

11|03|2019

Helfen, wo das brennendste gesellschaftliche Problem liegt

Seit 2016 arbeitet Martin Tauchmann als Flüchtlingsbeauftrager von easySoft. Der Minijobber steht wie jeder andere Mitarbeiter im Unternehmensorganigramm. Allerdings hat er noch keinen einzigen Tag im Haus gearbeitet. Das kommt so: In der Geschäftsführung haben wir uns vor drei Jahren überlegt, dass die Flüchtlingsthematik das brennendste gesellschaftliche Problem. Und wie in der EKS-Strategie beschrieben, wollten wir genau an dieser Stelle helfen.

08|03|2019

Aktuelle Stellenangebote

Aktuell suchen wir zur Verstärkung unseres Teams neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bist du auf der Suche nach einem motivierten, engagierten und innovativem Team sowie flachen Hierarchien und offener Kommunikation?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Aktuell suchen wir insbesondere:

20|02|2019

Neue Videoschulungen online

In den letzten Wochen haben wir Ihnen neue easySoft. Tutorials online gestellt. Lernen Sie easySoft schrittweise kennen. Zum Beispiel mit den Videoschulungen zum Programm-Basiswissen, Basiswissen Kontaktmanagement und zu den Grundlagen der ER3-Berichte.

08|02|2019

Zusätzliche Schulungstermine in Essen

Aufgrund hoher Nachfrage bietet die easySoft Akademie in Essen zusätzliche Termine für Schulungen an.

14|01|2019

3 Vorteile der easySoft. Tutorials

Die Plattform für Schulungstutorials enthält geballtes Wissen zu unseren easySoft-Lösungen. Die easySoft. Tutorials bieten Ihnen dabei drei wesentliche Vorteile:
1. Schulungstutorials als Tool für die Nachbereitung
Haben Sie bereits eine Schulung an einem der Akademiestandorte oder bei

10|01|2019

Keynote-Speaker

Heute verraten wir den zweiten Keynote-Speaker der easySoft Anwenderkonferenz 2019: Wir freuen uns auf Tim Niedernolte.

10|01|2019

Keynote-Speaker

Heute verraten wir den zweiten Keynote-Speaker der easySoft Anwenderkonferenz 2019: Wir freuen uns auf Tim Niedernolte.

08|01|2019

Vorausschau: Höhepunkte 2019

Wir schauen mit Vorfreude auf 2019! Denn das gerade begonnene Jahr wird ein ganz besonderes werden! Auf einige Höhepunkte möchten wir schon heute blicken, einige weitere werden im Lauf des Jahres folgen. Seien Sie gespannt!

04|01|2019

Jetzt noch schnell Freiticket sichern!

Bis zur LEARNTEC in Karlsruhe sind es nur noch wenige Wochen. Die digitale Bildungsmesse findet am 29.-31. Januar 2019 statt. Wir sind als Aussteller mit dabei! Interessieren Sie sich für die easySoft-Lösungen? Dann besuchen Sie uns in Halle 1 Stand D 48.

02|01|2019

Herzlich willkommen

Mit Beginn des Jahres begrüßen wir unsere neuen Mitarbeiter: ein herzliches Willkommen an Sascha Müller und Björn Seth!

01|01|2019

Bis Ende Februar 5% Nachlass für die Anwenderkonferenz

Sichern Sie sich bei Anmeldung zur easySoft Anwenderkonferenz 2019 bis 28.02.2019 5 % Ermäßigung!

06|06|2018

easySoft in Angola: zu Besuch bei unserer Patenschule

Bildung liegt uns am Herzen. Auch die unserer Kinder in der easySoft Patenschule Caissombo Primary School in Angola. Seit 2012 unterstützen wir die afrikanische Schule im abgelegenen Dorf Caissombo, das im Distrikt Bocoio liegt. Dieses Jahr konnten wir uns erstmals einen eigenen Eindruck der Situation vor Ort machen. Wir sind sehr dankbar für die Erlebnisse und Begegnungen – sie haben uns nachhaltig geprägt.

13|12|2017

Heaven touches Earth

Wir freuen uns über das Release der neuen Weihnachtslieder unserer easySoft Band. Nach dem Erfolg der letzten Musikproduktion sind wir stolz, Ihnen „Heaven touches Earth – die easySoft Weihnachtslieder Vol. II“ zu präsentieren.
Das Album enthält acht ausgewählte Weihnachtsmelodien, die modern, locker, nachdenklich und frisch interpretiert sind. Seien Sie gespannt auf „Mary Did You Know?“, „Immanuel“, „Silent Night“ u. v. m.
Alle easySoft Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an diesem individuellen Weihnachtsgruß mitgewirkt: Sei es als Musiker, im Chor oder mit handgezeichneten Sternen auf dem Cover der CD.

26|05|2014

Kindertagesstätte

Bildung ist unser Thema. Gemäß unserer Unternehmensvision übernehmen wir gezielt gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Engagiert haben wir uns bisher bei Steps for life oder unserer Patenschule in Angola. Weit weg!

Aus diesem Grund unterstützen wir ab diesem Jahr zusätzlich die Kinderkrippe Kidshouse des ICF Reutlingen. Dort werden ab Sommer Ein- bis Dreijährige betreut. Dies sind sehr prägende Jahre und das Mitarbeiterteam wird den zehn bis zwölf Kindern Nächstenliebe, Anerkennung und Wertschätzung vermitteln.

17|11|2022

Digitale Lösungen in der Ausbildungsplanung

Mit der generalistischen Pflegeausbildung ist die Verantwortung für die praktische Ausbildung der Auszubildenden von den Schulen auf die Ausbildungsbetriebe übergegangen. Für Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerates, ein „längst überfälliger Schritt“.

26|09|2022

Die Organisation der Praxisausbildung ist komplexer geworden

Mit der generalistischen Pflegeausbildung ist auch die Verantwortung für die praktische Ausbildung der Azubis von den Schulen auf die Ausbildungsbetriebe übergegangen.

07|07|2022

Betriebs-Kita eröffnet

Im Neubau von Easysoft wurde im Mai eine Kindertagesstätte eröffnet. Kooperationspartner für den Betrieb der Kita sind die Stadt Metzingen und der Tagesmütter e.V. Reutlingen. Im Gebäude des Metzinger IT-Entwicklers sollen künftig bis zu neun Kinder gleichzeitig betreut werden.

18|05|2022

Moderne Räume für weitere Kleinkind-Gruppe

Joy ist ein Jahr alt, Sophie zwei Jahre. Die beiden Mädchen, deren Namen in bunter Farbe zwei Fenster in den neuen, kindgerecht gestalteten Räumen im Erdgeschoss eines Gebäudes im
Konrad-Zuse-Weg nahe der B 312 zieren, sind die ersten Kinder in der neuen Metzinger
Kindertagesstätte im Gebäude des IT-Entwicklers Easysoft.

25|04|2022

Wissensarbeit auf Distanz? Funktioniert!

Als es mit Corona losging und Andreas Nau seine 90 Mitarbeiter ins Homeoffice schickte, machte sich der Geschäftsführer des Softwareentwicklers easySoft unter anderem Gedanken, ob die Innovationsfähigkeit des Unternehmens auf dem hohen Niveau bleibt.

21|03|2022

Viel Unterstützung – Aber auch Kontrolle

Die meisten Mitarbeiter sind vom Corona-Management ihrer Unternehmen beeindruckt. Das gilt besonders in der IT-Branche. Ein Bericht im Magazin IT-Mittelstand.

18|03|2022

Für's Wohl aller

Profit ja, aber nicht auf Kosten anderer. Unternehmen wie Easysoft und Nestbau
wirtschaften ethischer. Denn hinter der Idee des Gemeinwohls steckt, dass ein Unternehmen natürlich
Gewinne erwirtschaften muss, doch nicht um jeden Preis.

23|02|2022

Und dann konnte der Austausch auch emotional werden

Bei allen Klagen über die Corona-Maßnahmen und dem Lärm um die Spaltung der Gesellschaft entdecken viele Unternehmen auch ein verstärktes Wir-Gefühl ihrer Mitarbeiter, ergab eine Untersuchung von Hays. Stichprobe bei Leoni, Spinner Automation und easySoft.

09|12|2021

Wie Unternehmen ethisch Profit erzielen

Die Idee der zertifizierten Gemeinwohl-Ökonomie findet bei Firmen zunehmend Interesse. Welche Prinzipien hinter der Bewegung stecken, erfahren Sie hier.

Logo Schriftzug Das Krankenhaus Magazin

22|10|2021

E-Learning in Kliniken

Während die Praxisausbildung durch die Hygienemaßnahmen beinahe normal verlief, fiel der Präsenzunterricht fast komplett aus. Trotzdem sind die Prüfungsergebnisse im Vergleich zu früheren Ausbildungsjahrgängen ähnlich. Die Stuttgarter zeichnen dafür verantwortlich, dass der Unterricht von einem Tag auf den anderen ins „Virtuelle Klassenzimmer“ gewandert ist.

12|10|2021

Vom Gründer zum Geschäftsführer

Der Verkauf der eigenen Firma bedeutet nicht zwangsläufig den Abschied. Andreas Nau und Friedhelm Seiler vollziehen nach dem Verkauf ihres Unternehmens den Rollentausch vom Gesellschafter hin zum Geschäftsführer.

29|09|2021

Gewinn nur ein Aspekt des Handelns

Das Metzinger IT-Unternehmen easySoft. GmbH ist gemeinwohl-zertifiziert – als bisher Einziges
imLandkreis Reutlingen. "Für meinen Geschäftsführerkollegen Friedhelm Seiler und mich ist das eine logische Entwicklung", sagt Andreas Nau.

01|07|2021

E-Learning in Kliniken

Rund 500 Pflegekräfte bildet das Klinikum Stuttgart aktuell aus. Während die Praxisausbildung
im vergangenen Jahr durch die Hygienemaßnahmen beinahe normal verlief, fiel der Präsenzunterricht fast komplett aus. Trotzdem sind die Prüfungsergebnisse im Vergleich zu früheren Jahrgängen ähnlich. Die Stuttgarter zeichnen dafür verantwortlich, dass der Unterricht von einem Tag auf den anderen ins „Virtuelle Klassenzimmer“ gewandert ist.

10|06|2021

Heute notwendig – morgen normal

Klinikum Stuttgart: Während die Praxisausbildung der Pflegekräfte 2020 Corona-bedingt aufwendiger verlief, fiel der Präsenzunterricht fast ganz aus. Die Prüfungsergebnisse scheinen im normalen Rahmen zu liegen.

10|05|2021

Am Ball bleiben

Die Komfortzone ist schön, aber gefährlich: Was können Unternehmen machen, um die Wirkleistung der Mitarbeiter zu steigern und das ganze Potenzial auszureizen? Mit dem passenden Team, einer langfristigen Zielsetzung und einer Hin-zu-Motivation werden Aufgaben erfolgreich abgeschlossen.

10|05|2021

Homeoffice: Bleibt das implizite Wissen auf der Strecke?

Die Euphorie, endlich im Home-Office arbeiten zu können, verpufft zunehmend. Stattdessen wächst die Erkenntnis, dass „etwas“ fehlt: das Zwischenmenschliche, die Arbeitsfreude oder das gemeinsame Feiern von Erfolgen. Dabei bemühen sich Führungskräfte darum, sozialen Kontakt mit und zwischen ihren Mitarbeitern zu gestalten.

31|03|2021

Online-Meetings sehr effektiv

Obwohl die Mehrzahl der Leader sich in der Führung im Homeoffice tätiger Mitarbeiter eingeschränkt sieht, erweisen sich Videokonferenzen als äußerst effektiv. So sind bei easySoft in Metzingen regelmäßige Meetings und Gespräche noch wichtiger geworden, seit 80 bis 90 Prozent der Mitarbeiter nicht mehr im Büro arbeiten.

03|03|2021

Ein Anzug von der Stange

Die Firma easySoft, IT-Dienstleister für Ausbildungs- und Seminarorganisation sowie Personalentwicklung, ist seit vielen Jahren Marktführer in der Gesundheitsbranche. Seit sieben
Jahren bietet das Metzinger Unternehmen seine Software auch Betrieben aus der Industrie und
dem Handel an.

07|12|2020

Nicht ohne meine Ausbildungssoftware

Krankenhäuser und Schulen bilden Hunderte Azubis aus. Um die gesamte Organisation mit Räumen, Equipment, Dozenten und Abrechnungen zu überblicken, benötigen Sie eine passende Software.

01|12|2020

Neubau in Metzingen

Easysoft baut in Metzingen ein zweites
Gebäude auf dem Nachbargrundstück.
Mit 2.600 Quadratmetern wird der
Neubau etwa ein Fünftel größer sein als
die aktuelle Firmenzentrale, die der ITDienstleister
im August 2016 bezogen
hat.

20|10|2020

easySoft erweitert Firmensitz und baut auch eine Kindertagesstätte

Vor fünf Jahren ist das IT-Unternehmen easySoft von St. Johann nach Metzingen gezogen. In einen Neubau im Industriegebiet Längenfeld. Jetzt baut easySoft erneut, um weitere 80 bis 120 Arbeitsplätze bieten zu können. Gleich neben dem bisherigen Firmensitz entsteht der Neubau, der unter anderem über eine über zwei Etagen reichende Eingangslobby verfügen wird, die für Hausmessen und andere Veranstaltungen geeignet ist. 

19|10|2020

easySoft wächst und baut neues Gebäude

Der Softwarehersteller im Konrad-Zuse-Weg investiert fünf Millionen Euro und schafft 80 - 120 Arbeitsplätze. 

"Dieses Bauprojekt zeichnet aus, dass Familien dahinter stehen“, sagte Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler. Am Mittwochmorgen fand auf dem Nachbargrundstück des Bildungssoftware-
Entwicklers easysoft am Konrad-Zuse-Weg der offizielle Spatenstich für den Neubau statt. Die Besonderheit: Bauherrinnen sind die drei Ehefrauen der Geschäftsführer, die sich unter dem
Namen HNS GmbH zusammengeschlossen haben.

07|10|2020

So wirkt Corona auf die Branche

In Deutschland kämpft knapp ein Drittel der IT-Unternehmen mit den Folgen der Pandemie. Der IT-Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel.

[...] Glück im Unglück in der Coronakrise hat easySoft. "Technisch hatten wir im Frühjahr keine Schwierigkeiten", berichtet Geschäftsführer Andreas Nau, denn seit zehn Jahren können die Mitarbeiter des IT-Dienstleisters ihrem Job nachgehen, wo sie wollen und am effektivsten sind. Jeder habe zwar mal im Homeoffice gearbeitet, allerdings seien vor Corona in der Regel 90 Prozent der Angestellten ins Büro gekommen.

04|09|2020

Die Realität des lebenslangen Lernens

Bildung: Die Qualifizierung der Belegschaft ist in den Augen der Chefs wichtig – das Budget bleibt oft bei den Führungskräften.

[...] Geschäftsführer Andreas Nau kann sich nur an wenige Ablehnungen von Bildungswünschen erinnern: "Wenn es plausibel ist, genehmigen wir das unbürokratisch." Dazu übernimmt der Entwickler von Ausbildungs- und PE-Software sämtliche Kosten, inklusive Anfahrt und Hotel.

01|09|2020

Multiplikatoren der besseren Art

Zunehmend sorgen Angestellte für den guten Ruf der Firma, statt bloß die Marketingabteilung.
Ein zufriedener Mitarbeiter ist der beste Botschafter. Und die Macht der Belegschaft ist größer, als die der Marketingabteilung allein. Wer zufrieden in seinem Job ist, strahlt das nach außen.

14|07|2020

Die Realität des lebenslangen Lernens

Corona-Zeiten sind Weiterbildungszeiten. Wenn Lieferketten zerbröseln und Teile für die Produktion fehlen. Wenn Entscheidungen und Budgets auf ein Später verschoben werden. Dann müssen sich Führungskräfte Alternativen überlegen. Eine davon heißt Weiterbildung. 

13|07|2020

Dieses Ritual macht mich und mein Team produktiver

Aktive Pausen gehören für den Unternehmer Andreas Nau zum Arbeitsalltag dazu. Hier erzählt er, wie seine Firma davon profitiert – und was er tut, um auch sein Team auf Trab zu bringen.

Wer versucht, mich in der Mittagszeit zu erreichen, ist praktisch chancenlos. Auch andere Termine meide ich in dieser Zeit.

17|06|2020

Nicht ohne meine Ausbildungssoftware

Das Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) in Chur und das Kantonsspital St. Gallen
setzen für die Verwaltung und Planung von Kursen, Stundenplänen, Personendaten oder
Bewerbungen auf die flexible Softwarelösung easySoft. Neben den zahlreichen Erleichterungen schätzen Daniel Ammann und Birgit Contreras-Molinero den engen Kontakt zu den schwäbischen Entwicklern der Software.

15|06|2020

Corona – Zeit für Weiterbildung

Wenn Lieferketten zerbröseln und Teile für die Produktion fehlen, wenn Entscheidungen und Budgets auf ein später verschoben werden, dann müssen sich Führungskräfte Alternativen überlegen. Eine davon heißt Weiterbildung. „Lebenslanges Lernen ist zwar längst ein geflügeltes Wort, aber es gibt großen Nachholbedarf in den Unternehmen“, urteilt Frank Schabel. Der Hays-Kommunikationschef findet, wenn Teams immer agiler und autonomer handeln, müsse dies auch für deren Weiterbildung gelten.

31|05|2020

Bildung und Einbildung

Mindestens zwei Tage im Jahr gehen die Mitarbeiter des IT-Dienstleisters easySoft aus Baden-Württemberg auf externe Weiterbildung. Nicht nur das Unternehmen soll wachsen, sondern auch die Mitarbeiter – fachlich wie persönlich. Wer von einem Seminar zurückkommt, macht eine kurze Präsentation für die Kollegen. Zwar setzt das Unternehmen gerade, wie viele andere auch, nur auf digitale Weiterbildung. Es sieht sich aber so oder so als ein Beispiel, wie einfach und selbstverständlich lebenslanges Lernen sein kann – auch wenn Studien anderes nahelegen. (...)

29|05|2020

Ein Portal hilft, gezielt Fachkräfte zu suchen

Eine Möglichkeit, geeignetes Pflegepersonal zu finden, sind Plattformen, die derzeit entstehen. Der Bundesverband Pflegemanagement hatte Anfang April zusammen mit einem Software-Anbieter aus Metzingen die Plattform „Jeder zählt!“ entwickelt, mit der ehemalige Pflegefachpersonen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderung schnell und pragmatisch zurückgewonnen werden sollten.
Schließlich war vermutet worden, dass viele Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen bis an die Kapazitätsgrenzen und darüber hinaus belastet würden. Demgegenüber gibt es viele Menschen, die zwar eine  Pflegeausbildung absolviert haben, derzeit jedoch in anderen Berufsfeldern arbeiten. Diese sollen für die Pflege zurückgewonnen werden – im Idealfall dauerhaft. (...)

26|05|2020

Fortbildung der Mitarbeiter

Die Halbwertszeit von Wissen wird immer kürzer. Viele Unternehmen bringen ihren Leuten trotzdem zu wenig bei. Dabei schaden sie sich damit enorm.
Den 31. März 2008 vergisst Andreas Nau nicht. Es ist der Tag, an dem er sein Unternehmen im Kopf schon abgeschrieben hatte.

Nau, 55, hatte Mitte der Neunziger mit zwei Partnern eine IT-Firma aufgebaut. Eine Million Euro Umsatz, 14 Mitarbeitende. Fast genauso viele Programme und Management Tools waren über die Jahre ins Portfolio gekommen: Anwendungen zur Verwaltung von Adressen, zum Projekt- und Therapiemanagement. "Ein digitaler Bauchladen", sagt Nau. Einer, aus dem niemand mehr etwas wollte.

20|05|2020

Die Abkehr vom Präsenz-Event

Unternehmen erwarten von ihren Mitarbeitern mehr Engagement in der Weiterbildung. Das Problem ist nur: Budgetverantwortung und letztes Wort liegen meist bei der Führungskraft.
Mindestens zwei Tage pro Jahr gehen die Mitarbeiter des IT-Dienstleisters Easysoft auf externe Weiterbildungen. Nur in selten Fällen müssen die Führungskräfte im jährlichen Mitarbeitergespräch auf ein Manko hinweisen und über die fehlende Motivation zur Fortbildung thematisieren. "Wir leben unseren Unternehmenswert Wachstum und Entwicklung", sagt Geschäftsführer Andreas Nau. Nicht nur das Unternehmen soll wachsen, sondern auch die Mitarbeiter - und zwar sowohl fachlich als auch persönlich. Jeder, so Nau, hält nach der Rückkehr von der Schulung eine kurze Präsentation über den Weiterbildungsstoff. So vertiefe der Teilnehmer zum einen nochmals die Inhalte, zum anderen profitiere auch sein Team. Damit entspricht das Unternehmen, das Software für Seminarorganisation und Personalentwicklung entwickelt, so gar nicht dem Bild, welches das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) nach einer Studie im Auftrag der Hays AG von der Weiterbildung in Betrieben zeichnet.

19|05|2020

Stresstest für Unternehmer und ganze Branchen

Die Krise kennt unzählige Verlierer, aber auch Gewinner. Es profitieren vor allem jene Firmen, die jetzt auf eine solide IT-Infrastruktur bauen können.
Erfolgsfaktor in der Krise ist die Digitalisierung. Wer seine Mannschaft bereits mit Laptops ausgestattet hat und Kunden digital bedienen kann, bei dem gehen die Geschäfte weiter. Dagegen müssen alle diejenigen Kurzarbeit anmelden, die direkt am Menschen arbeiten.

14|05|2020

Nicht ohne meine Ausbildungssoftware

Sämtliche Kurse und Stundenpläne, personenbezogenen Daten von freien Dozenten, Azubis und Studierenden sowie deren Bildungsverlauf organisieren der Leiter HF Pflege Daniel Ammann sowie etwa 25 weitere Nutzer seit 2008 über die Software Easysoft: „ Unsere Prozesse sind abhängig von einem funktionierenden Schulinformationssystem“, sagt der 40-jährige gelernte Pflegefachmann, der zudem den Masterabschluss als Medizininformatiker besitzt.

13|05|2020

IT-Dienstleister wächst um 28 Prozent

Gegenüber 2018 hat die easySoft GmbH ihren Umsatz um 1,7 Millionen auf 7,7 Millionen Euro gesteigert. Die Umsatzrendite lag knapp über zehn Prozent bei 824.00 Euro. „Wir werden aufgrund des sehr guten Jahres unseren 86 Mitarbeitern eine Gewinnbeteiligung auszahlen", sagt der Vertriebsgeschäftsführer Friedhelm Seiler. Ein Grund für das außerordentliche Wachstum ist das sogenannte Pflegeberufegesetz 2020. Seit diesem Jahr wird die Ausbildung von Altern-, Kranken- und Kinderkrankenpflegern zu einer generalisierten Pflegeausbildung zusammengefasst. Kliniken und Schulen, die vor allem zu den Kunden des Unternehmens zählen, müssen ihre Lehrpläne umstellen und vor allem ihre Dokumentation ändert sich. (...)

08|05|2020

Navi fürs Lernen

Intelligente Verknüpfung aller Ausbildungsprozesse
Zu den Pionieren im Bereich Ausbildungsmanagement-Software gehört easySoft, Metzingen. Geschäftsführer Andreas Nau war vor 25 Jahren Lehrer an einer Akademie für Pflegeberufe. Um sich die Organisation der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu erleichtern, schrieb er ein Programm, das stetig weiterentwickelt wurde, zuletzt im Hinblick auf das im Jahr 2020 in Kraft getretene Pflegeberufegesetz zur Integration der bisherigen Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Heute gilt easySoft als Spezialist für die Branche – rund 1.440 Kliniken, Bildungseinrichtungen und Unternehmen verwenden die Software.
Auch Handel, Industrie und Gewerbe schätzen die Vielzahl komfortabler Funktionen wie Theorie- und Einsatzplanung per Drag-and-drop im Kalender, Online-Berichtsheft oder Verknüpfung mit dem Bewerbermanagement. "Früher habe ich etwa 45 Minuten benötigt, um alle Informationen zu einer Person aus diversen Aktenordnern zusammenzutragen. Jetzt sind es zwischen fünf und zehn Minuten.", sagt eine Nutzerin an einem Krankenhaus mit 800 Beschäftigten. Für Konzerne ist interessant, dass es die gesamte Lösung auch auf Englisch gibt. (...)

23|04|2020

Schutz und Schild in der Krise

Auch im Reutlinger Raum entwickeln Unternehmen viele kreative Hilfsideen in Zeiten der Corona-Pandemie.
Medizinische Schutzausrüstung ist Mangelware – deshalb ist der Reutlinger Hersteller von Flachstrickmaschinen Stoll aktiv geworden. Er hat der Bruderhaus-Diakonie eine Flachstrickmaschine für die Belegschaft zur Verfügung gestellt. (...)
Plattform für Pflegepersonal
Neue Wege in der Krise geht auch der Metzinger IT-Dienstleister easySoft. Der hat in wenigen Wochen die Internet-Plattform "Jeder zählt" entwickelt. Mit ihrer Hilfe sollen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen zumindest in der akuten Krisenzeit gelerntes Pflegefachpersonal zurückgewinnen. Denn viele Menschen hätten zwar eine Pflegeausbildung absolviert, arbeiten inzwischen jedoch in anderen Feldern. Die Homepage https://jeder-zaehlt.net biete auch E-Learning-Inhalte vor allem über Hygiene. EasySoft kooperiert mit dem Bundesverband Pflegemanagement. Die Metzinger Firma kämpft selbst mit den Folgen des Shutdowns. Dennoch stellt sie die Software zunächst kostenlos zur Verfügung. "Wie sich diese Idee eventuell auch nach der Corona-Krise für dauerhafte Beschäftigungen etabliert, müssen wir herausfinden", sagt Geschäftsführer Andreas Nau. (...) Von Matthias Reichert

17|04|2020

Lebenslanges Lernen: Flexibel durch die Corona-Krise.

Lebenslanges Lernen ist in vielerlei Munde, im IT-Bereich sowieso. Wir haben uns umgehört…
Unternehmen machen Mitarbeiter verantwortlich – das Budget bleibt bei den Führungskräften. „So ein intensives und strukturiertes Onboarding habe ich bisher noch nicht erlebt“, sagt Nikolai Wiebe. Der Wirtschaftsingenieur arbeitet seit neun Monaten bei PFIF. Dort muss Weiterbildung etwas anders gedacht werden. „Wir leisten eine anspruchsvolle Übersetzungsarbeit“, erzählt Michael Zahm, einer der Geschäftsführer von Partner für Innovation und Förderung.

Auf der einen Seite stehen Mittelständler mit besonders innovativen Projektideen. „Diese zu begreifen und zu verstehen, ist eine permanente Weiterbildung durch den Kunden“, sagt der erfahrene Beratungsingenieur. Auf der anderen Seite stehen dagegen meist Laien, die über Fördergelder entscheiden.

04|03|2020

Lebenslanges Lernen: wie Unternehmen es umsetzen

Wie funktioniert lebenslanges Lernen in der Praxis und welche Rolle spielen die Mitarbeiter dabei? Drei gelungene Beispiele. Laut dem aktuellen HR-Report von Hays bewerten Entscheider und Mitarbeiter die Relevanz von Weiterbildung unterschiedlich hoch: Auf einer Skala bis 100 liegen die Führungskräfte bei durchschnittlich 77, die Angestellten dagegen nur bei 59. Im Widerspruch dazu liegt die Verantwortung für lebenslanges Lernen laut den knapp 1.000 Befragten direkt bei den Mitarbeitern (61 Prozent) und nur jeder Fünfte sieht sie bei den Führungskräften. Die entscheiden allerdings vor allem über die finanziellen Mittel fürs Lernen. „Lebenslanges Lernen ist zwar längst ein geflügeltes Wort, aber es gibt großen Nachholbedarf in den Unternehmen“, urteilt Frank Schabel. Der Hays-Marketingleiter findet, wenn Teams immer agiler und autonomer handeln, müsse dies auch für deren Weiterbildung gelten. Wie Unternehmen sie dabei unterstützen können, zeigen diese drei Bespiele.

26|02|2020

EasySoft bleibt auf Wachstumskurs

METZINGEN. Der Informationstechnologie (IT)-Spezialist Easysoft will in den kommenden zwei Jahren von aktuell 86 auf 130 Mitarbeiter wachsen. Daher soll neben dem erst 2016 fertiggestellten Firmensitz in Metzingen mit insgesamt 2 000 Quadratmetern Nutzfläche ein weiteres Bürogebäude mit 3 000 Quadratmetern entstehen. Baubeginn für das 5-Millionen- Euro-Projekt mit einjähriger Bauzeit soll im September dieses Jahres sein. Dies berichtet der geschäftsführende Gesellschafter Andreas Nau dem GEA. Da Easysoft zunächst nicht alle Räume des geplanten Neubaus benötige, sollen zwei Stockwerke auf Zeit vermietet werden. Ein Mieter wird Nau zufolge das Stuttgarter IT-Unternehmen Axsos AG sein, dessen Alleinvorstand Frank Müller im Ermstal wohnt und den die Easysoft-Führung schon lange kennt. Vorgesehen seien in dem künftigen Gebäude auch eine Kindertagesstätte und eine Kantine. Eine erste Abstimmung über das Baugesuch mit der Stadt Metzingen habe es bereits gegeben.

05|02|2020

IT-Dienstleister Easysoft wächst um 28 Prozent

Bretten (jg) Mit einem Umsatzplus von 28 Prozent hat Easysoft zu seinem 25-jährigen Jubiläum das stärkste Wachstum seit zehn Jahren hingelegt. Und das obwohl der Brettener IT-Dienstleister bis Mitte des Jahres deutlich im Minus lag. Gegenüber 2018 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 1,7 Millionen Euro auf 7,7. Die Umsatzrendite lag knapp über zehn Prozent bei 824.000 Euro. „Wir werden aufgrund des sehr guten Jahres unseren 86 Mitarbeitern eine Gewinnbeteiligung auszahlen“, sagt der Vertriebsgeschäftsführer Friedhelm Seiler begeistert. Ein Grund für das Wachstum ist das sogenannte Pflegeberufereformgesetz 2020. Seit diesem Jahr wird die Ausbildung von Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegern zu einer generalistischen Pflegeausbildung zusammengefasst. Kliniken und Schulen, die vor allem zu den Kunden des Unternehmens zählen, müssen ihre Lehrpläne umstellen und vor allem ihre Dokumentation ändert sich. Für diese Klientel hat der Marktführer für Seminar- und Ausbildungsorganisation ein „Generalistik-Paket“ entwickelt, das den neuen Bedarf abdeckt. 58 Prozent der Aufträge zusätzlicher Software beruhte 2019 auf Bestandskunden der Gesundheitsbranche und weitere 28 Prozent auf Neukunden.

13|11|2019

Kompass für grundsätzliche und alltägliche Entscheidungen

ANDREAS NAU // Wenn Unternehmen Ziele brauchen, um in die richtige Richtung zu segeln, dann benötigen sie auch Werte, damit Mitarbeiter – und Chefs – wissen, wie und wofür sie arbeiten.

Meine beiden Geschäftsführer-Kollegen Wilfried Hahn und Friedhelm Seiler haben das bis 2008 zu wenig beachtet. Nach einem guten Unternehmensstart hat sich unser Unternehmen Easysoft in einzelnen Kundenwünschen verzettelte. Die Folge: Teure Personalkapazitäten waren gebunden und der Ertrag fiel immer geringer aus. Wir hatten einfach keinen Plan und haben uns darauf verlassen, dass es schon klappen wird. Die Insolvenz konnten wir vor allem mit drei wichtigen Maßnahmen abwenden, die das Unternehmen wieder liquide machten – übrigens hatten alle drei etwas damit zu tun, dass wir unseren Dienstleistungen einen (höheren) Wert gaben. In dieser Zeit stieß ich über mehrere Umwege auf den Unternehmenscoach Stefan Merath, las sein Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“, nahm an einem Seminar teil und ließ mich von ihm coachen. Die entscheidende Erkenntnis: Werte sind fundamental für Unternehmen – als Kompass, um sich in einer immer schneller verändernden (Berufs-)Welt zurechtzufinden. Sie helfen unbekannte Situationen zu bewerten und bessere Entscheidungen zu treffen. Das gilt für die gesamte Unternehmensstrategie genauso wie für einzelne operative Entscheidungen im Alltag. (...)

15|10|2019

Engagement für die ZUKUNFT

Firmen, die von ihrem Erfolg etwas an andere abgeben, tun etwas für ihr Image. Gleichzeitig erhöht Engagement die Mitarbeiterbindung. Die eine oder andere Lösung zahlt sich langfristig auch wirtschaftlich aus. Etwa, indem neue Märkte erschlossen werden oder Know-how aufgebaut wird.

02|10|2019

BRIGITTE-Studie: Das sind die besten Arbeitgeber für Frauen 2019

easySoft gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen 2019! Das zeigt die neu erschienene BRIGITTE-Studie, die in Zusammenarbeit mit TERRITORY Embrace enstanden ist.
Frauen im Dienste der Chancengleichheit zu fördern, lohnt sich – nicht nur für die Mitarbeiterinnen. Dass dies immer mehr Unternehmen begreifen, zeigt die Studie auf.

12|07|2019

Metzinger IT-Dienstleister

Der Brettener IT-Dienstleister Easysoft hat im vergangenen Jahr 17 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die 92 Spezialisten erwirtschafteten 2018 einen Umsatz von etwas mehr als sechs Millionen Euro. Ein Zuwachs von 20 Prozent. Die IT-Schmiede hat 2018 in neue Mitarbeiter investiert, vor allem in Entwickler und Projektmanager. „Unser Ziel ist die Usability unserer Software zu verbessern“, sagt Geschäftsführer Friedhelm Seiler. Bisher war es in der Programmentwicklung üblich, ständig neue Funktionen zu erfinden, um den Kunden einen größtmöglichen Nutzen zu bieten. Die Brettener, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiern, gehen nun einen anderen Weg und analysieren zunächst die jeweiligen Nutzungsgewohnheiten und entwickeln ein neues Design, um dann die individuell notwendigen Funktionen zu programmieren. Die Nutzbarkeit der Software steht dadurch im Vordergrund, deshalb arbeitet das Unternehmen mit dem Ammerbucher Industriedesigner Jürgen Schmid sowie Constanze Richter, Spezialistin für Usability und Professorin der FH Aalen zusammen.
20 Prozent neue Mitarbeiter

03|06|2019

Podcast-Folge mit Andreas Nau

Im Podcast von Wirtschaft und Ethik ist ein Interview mit Andreas Nau, Geschäftsführung easySoft, erschienen. In der Episode geht es um Wertschätzung am Arbeitsplatz - passend zum Motto des easySoft-Jubiläumsjahr.
Viel Freude beim Anhören!

08|05|2019

"Schienen" für Seminarverwaltung gelegt

Als Sergej Klimov 2008 die Seminarverwaltung der Malteser Schule Aachen auf Easysoft umstellte, war er bereits ein alter VerwaltungsHase. Denn schon seit zehn Jahren steuerte der Ingenieur für Bordsteuerungssysteme damals sämtliche Kurse, Teilnehmer und Räume mit einem selbst geschriebenen Programm. Doch er benötigte eine bessere Lösung.

04|05|2019

Kommunizieren macht attraktiv

Arbeitsbedingungen. Mitarbeiter identifizieren sich mit Unternehmen, wenn die sich kümmern und Unternehmenswerte wirklich gelebt werden mit dem Ansatz: Arbeit gehört zum Leben.
Work-Life-Balance ist deutschen Arbeitneh­mern das Wichtigste bei ihren Brötchenge­bern. Etwas mehr als die Hälfte schätzen den Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit. Allerdings sind lediglich 35 Prozent mit der gegenwärtigen Lage zufrieden. So das Er­gebnis einer Studie des Beratungsunterneh­mens Gartner bei 1250 Arbeitnehmern.

29|04|2019

Easysoft wächst

Der Brettener IT-Dienstleister Easysoft hat im vergangenen Jahr 17 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die 92 Spezialisten erwirtschafteten 2018 einen Umsatz von etwas mehr als 6 Millionen Euro, ein Zuwachs von 20%. Die IT-Schmiede hat 2018 vor allem in Entwickler und Projektmanager investiert. "Unser Ziel ist, die Usability unserer Software zu verbessern", sagt Geschäftsführer Friedhelm Seiler. Bisher war es in der Programmentwicklung üblich, ständig neue Funktionen zu erfinden, um den Kunden einen größtmöglichen Nutzen zu bieten.

29|04|2019

Nicht ohne meine Ausbildungssoftware

Effizient die Ausbildung zu organisieren, spart Zeit in der Verwaltung und sorgt für ein positives Image bei angehenden Krankenpfle­gern, die Krankenhäuser ausbilden.
Das dachte sich auch Hans-Joachim Carl­sen. Der Schulleiter an den Imland Klini­ken Rendsburg und Eckernförde entschied sich 2014 für die App Education für seine 175 Auszubildenden in der Gesundheits­- und Krankenpflege. Nachrichten über Stunden- oder Einsatzplan landen seitdem auf dem Smartphone der jungen Leute - schnell und sicher. ,,Berufsschüler schauen selten in ihre Mails, wenn sie überhaupt einen PC besitzen, und über WhatsApp oder Facebook sind die Daten nicht ge­schützt", erklärt der 57-jährige Pädagoge und Erziehungswissenschaftler, warum ihm die App-Lösung so gut gefällt.

26|04|2019

ERP-Einführung: passende CRM-Software gesucht

Nicht immer ist die vermeintlich naheliegenste oder günstigste Software die richtige für Mittelständler. Diese Erfahrung musste die Murrplastik Systemtechnik GmbH machen, die ein CRM-Modul einführte, das es im Rahmen einer ERP-Einführung als „kostenlose“ Zugabe hinzugab.

12|04|2019

Wie HR Mitarbeiter

Wer sich mit HR-Trends befasst, wird unweigerlich mit der Digitalisierung konfrontiert. Doch gerade weil vieles im Personalwesen mittlerweile so flexibel und schnell geschieht, kommt es entscheidend auf die persönliche Bindung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern an.

08|04|2019

Bedienbarkeit wichtiger als Funktionalität:

(...) Dem UX-Spezialisten Andreas Nau gefällt der enge Austausch zwischen Softwarehaus und Kunden vor der eigentlichen Entwicklung. Denn das spare oft Ressourcen, weil frühzeitig der einzuschlagende Weg festgelegt werden.

06|03|2019

Easysoft wächst um 20 Prozent

METZINGEN. Der Metzinger IT-Dienstleister Easysoft hat im vergangenen Jahr 17 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die 92 Spezialisten setzten 2018 etwas mehr als sechs Millionen Euro um. Ein Zuwachs von 20 Prozent. Die IT-Schmiede hat in neue Mitarbeiter investiert, vor allem in Entwickler und Projektmanager. Statt neue Funktionen zu erfinden, gehen die Metzinger, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiern, nun einen anderen Weg und analysieren zunächst die jeweiligen Nutzungsgewohnheiten, entwickeln ein neues Design, um dann die individuell notwendigen Funktionen zu programmieren.

06|03|2019

Die Welt nach Reutlingen gebracht

Es war Anfang September 2015, als das Foto eines toten Flüchtlingskindes an einem
türkischen Strand durch die Medienwelt ging. Martin Tauchmann war damals auf
Büsum. Das Bild hat ihn nicht nur berührt, der Pfullinger begann sich in der
Flüchtlingsarbeit zu engagieren. Nicht als einer, der dieWelt retten will, sondern um
»nach seinem Gewissen seine Körnchen in dieWaagschale zuwerfen«. Nach mehr
als drei Jahren sagt er: »Für manche habe ich den Unterschied gemacht« – und stellt
umgekehrt fest: »Ich habe viel geschenkt bekommen.«

01|03|2019

Auch der Chef lernt nie aus und braucht neue Impulse

Führung: Das Stichwort vom lebenslangen Lernen macht die Runde. Meist wird damit das Arbeitsleben von Arbeinehmern charakterisiert, aber Chefs sind nicht ausgenommen.
Als Geschäftsführer eines IT-Unternehmens beschäftigt sich Andreas Nau mit Cloudlösungen, User-Experience oder Apps für mobile Geräte. Aber wenn es um seine Weiterbildung geht, ist der Easysoft-Chef eher old fashioned: Er liest Bücher oder tauscht sich persönlich mit andern Unternehmern aus.

04|02|2019

Auch der Chef braucht Weiterbildung

Jeden Morgen fährt Michael Schubert 45 Minuten ins Büro. Und abends geht’s in der gleichen Zeit zurück nach Hause. Immer dabei hat der Lindauer Niederlassungsleiter des Personaldienstleisters Brunel Hörbücher über Führung, Bildung, Recruiting oder Employer Branding. „Gute Mitarbeiter entscheiden über den Unternehmenserfolg“, begründet der 42-jährige Baden-Württemberger, der aktuell für 130 Angestellte verantwortlich ist, seine Themenauswahl.

31|07|2018

Der Kampf um die Besten

Um Fachkräfte zu gewinnen, müssen Firmen auf Bewerber zugehen – und ihren Stil finden.
Metzingen. Andreas Nau scheint alles richtig zu machen. Sein Unternehmen Easysoft, ein IT-Dienstleister für Software in den Bereichen Personalentwicklung und Seminarorganisation, wächst und wächst. 60 Angestellte arbeiten in dem Neubau am Ortsrand von Metzingen, einer 22 000-Einwohner-Stadt am Fuß der Schwäbischen Alb. Jährlich kommen etwa 15 neue Mitarbeiter hinzu, und die Unterlagen weiterer Interessenten stapeln sich. Was also bietet Easysoft?

28|05|2018

Arbeit und Leben als Einheit

PRAXIS. Trotz IT-Fachkräftemangel gibt es Unternehmen, die dank erfolgreichem Employer Branding keine Probleme haben, Softwareentwickler zu finden.
Wer in Metzingen das Gebäude von Easysoft betritt, ist beeindruckt von der hellen und großzügigen Gestaltung. Andreas Nau kommt Besuchern über die freie Treppe entgegen und rechts sorgt eine 16 Meter hohe Kletterwand für einen Blickfang und Gesprächsstoff. „Das war vor etlichen Jahren ein Mitarbeiterwunsch, nachdem wir einen Klettergarten besucht hatten“, erzählt der strategische Geschäftsführer.

07|05|2018

Ein Tandem aus Arbeit und Erholung

Wandel. Die IT-Schmiede Easysoft interessiert potenzielle Mitarbeiter nicht durch Work-Life-Balance, sondern durch Work-Life-Blend. Was bedeutet das für den Arbeitsalltag?
Easysoft scheint alles richtig zu machen. Die Software-Schmiede für Personalentwicklung und Seminarorganisation wächst kontinuierlich. Knapp 80 Angestellte arbeiten zurzeit an den beiden Standorten im schwäbischen Metzingen und badischen Bretten.

16|04|2018

Was Mitarbeiter wirklich wollen -

Für das Glück am Arbeitsplatz ist der Chef verantwortlich. Mehr als jeder dritte Arbeitnehmer erwartet das von seinem Vorgesetzten. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Gallup-Studie. Chefs sollten demnach darüber nachdenken, wie sie für ein besseres Betriebsklima sorgen können. Gutes Essen, flexible Arbeitszeiten oder Bürohunde können helfen. (...)

04|04|2018

Motivation an der Kletterwand

easySoft entwickelt seit über 24 Jahren Softwarelösungen für die Seminarorganisation, Personalentwicklung und die Ausbildungsverwaltung. Mit den Unternehmenswerten Bestleistung, Menschlichkeit und Gesundheit, Wachstum und Entwicklung führt Arbeitsfreude bei Easysoft zu Unternehmenserfolgen.

18|12|2017

Zwischen Arbeit und Freizeit wird

Wissensarbeiter treffen sich in ihren Communities, um sich gegenseitig Videos und Artikel zu empfehlen. Das Lernen von heute hat ganz offensichtlich neue Formen angenommen: vernetzter, problemorientierter und offener, wann und wo es stattfindet.
Wenn Benny Luz ein Problem hat, geht er ins Internet - wie alle. Allerdings durchforstet der Webentwickler das Netz sehr gezielt, denn manchmal steht er bei spezifischen Themen vor einem Problem und dann können ihm bestimmte Artikel, Blogs oder Youtube-Videos helfen. Oft braucht der 26-jährige Medieninformatiker nur eine Viertelstunde, dann kommt er mit seinem Wissen wieder weiter.

09|05|2017

Kompass für Entscheidungen

Werte. Für Unternehmen sind Werte wichtig sowohl für grundsätzliche Entscheidungen als auch für den Alltag. Sie müssen aber kommuniziert werden und präsent sein.
Wenn Unternehmen Ziele brauchen, um in die richtige Richtung zu segeln, dann benötigen sie auch Werte, damit Mitarbeiter wissen, wofür sie arbeiten.

24|04|2017

Wohlfühl-Atmosphäre für Wachstumskurs

Beim regelmäßigen Tischkickern in der Mittagspause kann Andreas Nau nach einem anstrengenden Büro-Vormittag prima entspannen. „Wer mehrere Stunden vor dem Rechner sitzt und über Probleme nachdenkt, muss sich auch mal mit etwas Anderem beschäftigen“, lautet das Credo des Geschäftsführers der easySoft. GmbH. Die Kickertische in den beiden Firmensitzen in Bretten und Metzingen seien deshalb auch nicht zu Dekorationszwecken aufgestellt worden.

13|03|2017

Dr. Emad und sein Wunsch nach mehr Ordnung

Alles ist anders, findet Magdalene Seiler. Als Oberschwester ist sie an einer Klinik in Oberägypten auch für die Ausbildung der Pflegekräfte verantwortlich

01|02|2017

Umsatz steigt um zehn Prozent -

Bereits vor fünf Jahren war Easysoft in der Gesundheitsbranche Marktführer mit seiner Software für Personalentwicklung und Seminarorganisation. Mehr als 1.200 Kliniken und Bildungseinrichtungen arbeiteten mit den Programmen. Statt in bekannten Gefilden neue IT zu entwickeln, entschied sich die Geschäftsführung des Brettener Unternehmens mit dem vorhandenen Know-how Unternehmen aus anderen Branchen zu gewinnen.

17|01|2017

Software statt Excel-Liste

Personalbereich. Die IT dringt in die Personalabteilungen ein – etwas bei Audits wie Überprüfungen von Qualifikationen. Der Personalbereich bringt die digitale Transformation aber auch ins Unternehmen.

30|11|2016

Von langer Hand geplant

In den Hallen der Umformtechnik Radebeul ist es laut: An sieben Pressen wird Aluminium bearbeitet. Die Schmiedeteile gehen an Premiummarken der Automobilbranche, Elektroindustrie oder Medizintechnik. Allein in diesem Jahr wuchs die Mitarbeiterzahl von 103 auf 138. „Wir sind für 2013 zwar noch nicht ausgebucht“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter, Stephan Schneider, „aber wir haben viele neue Aufträge akquiriert, die in der nahen Zukunft zum Tragen kommen.“
Laut Wirtschaftsministerium gingen die Aufträge für die deutsche Industrie im September um 3,3 Prozent zurück. Mittelständler Schneider ist jedoch verhalten optimistisch. An einen Einstellungsstopp denkt er nicht. Denn die angestrebten 15 Mio. Euro Umsatz werden bis Jahresende wohl noch erreicht. Im kommenden Jahr soll der Schmiedespezialist sogar auf 17 Mio. Euro zulegen. (...) 

16|11|2016

Bewegtes Sitzen

Moderne Arbeitswelten sind geprägt von offener Wohlfühlarchitektur und Teamarbeit. Das motiviert Mitarbeiter und erhöht die Produktivität.

19|10|2016

Über den Wolken

Immer mehr Firmen lagern ihre IT auf externe Rechenzentren aus. Nicht bei allen Anbietern jedoch sind die Daten gleichermaßen sicher.
Der Preisvorteil setzt sich durch."Die Vorteile von Cloud-Computing machen sich für mittelständische Unternehmen besonders bemerkbar", sagt Andreas Nau, Geschäftsführer des Softwarehauses Easysoft. Er beobachtet eine steigende Nachfrage dieser Firmen nach Diensten aus der Wolke. Denn gerade kleinere Unternehmen haben oft nicht das Budget, eigene Rechenzentren aufzubauen und die Wartungskosten zu stemmen.

06|02|2023

Personalbemessung Pflege: Was genau kommt auf Pflegeheime zu?

Zum 1. Juli 2023 tritt sie in Kraft: die neue Vorgabe zur Personalbemessung in der Pflege – kurz PeBeM. Jede vollstationäre Pflegeeinrichtung muss dann den individuellen Personalbedarf berechnen und entsprechend qualifiziertes Personal vorhalten. Für die tatsächliche Umsetzung gilt ein Übergangszeitraum bis 2025.

14|12|2022

Pflegestudie 2022: Mit Babyboomern wartet Mammutaufgabe

Dass die zunehmende Alterung der deutschen Bevölkerung besonders für die Pflege eine immense Herausforderung darstellt, ist bekannt. Einen genauen Blick auf das Problem hat jüngst die opta data Zukunftsstiftung mit ihrer Pflegestudie geworfen. Dazu befragte die Stiftung rund 1.000 deutsche Babyboomer zu Ihren Vorstellungen zum Thema Pflege. Das Fazit: die Babyboomer sind gleichzeitig Ursache und Lösung des Problems.

03|11|2022

Mitarbeiter motivieren: Weiterbildungen helfen

Früher reichten das Fachwissen einer Ausbildung für ein ganzes Berufsleben aus. Inzwischen entwickeln sich berufliche Inhalte in Rekordtempo weiter, sodass selbst akademisches Wissen oft schon nach ein paar Jahren überholt ist. Umso wichtiger ist es, dass Führungskräfte die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden fest im Blick haben. Denn ohne passgenaue Lernangebote werden die Wissenslücken größer – die Motivation sinkt. Irgendwann leidet darunter die Performance des Unternehmens. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt gegensteuern.

31|08|2022

MTA-Gesetz: Welche Änderungen kommen auf Schulen zu?

Im Rahmen des „Gesamtkonzepts Gesundheitsfachberufe“ strebt das Bundesgesundheitsministerium eine Aufwertung der Gesundheitsfachberufe an. Dazu gehört jetzt die Reform der medizinisch-technischen Ausbildungen, die zum 1. Januar 2023 in Kraft tritt. Dann ändern sich neben dem Rahmenlehrplan auch die einzelnen Berufsbezeichnungen.

10|08|2022

ATA-/OTA-Gesetz 2022: Was ändert sich?

Seit dem 1. Januar 2022 sind sie in Kraft: Die neuen Vorgaben zur Ausbildung zum anästhesietechnischen Assistenten (ATA) und operationstechnischen Assistenten (OTA). Für mehr Qualität und Patientensicherheit soll die neue bundesweit einheitliche Ausbildung sorgen und gleichzeitig auf die anspruchsvollen Aufgaben vorbereiten, die auf die angehenden Nachwuchskräfte warten.

01|08|2022

Checkliste Onboarding: Diese 6 Punkte sollten Sie beachten

Wie heißt es so schön? Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt besonders bei der Begrüßung neuer Kollegen. Ein guter Onboarding-Prozess ist Ihre Chance, bei neuen Mitarbeitenden einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Warum? Wer sich wertgeschätzt fühlt, bleibt seinem Unternehmen länger treu. Hier sind sechs Tipps für Sie, wie das auf jeden Fall gelingt.

07|04|2022

Stärken Fortbildungen die Mitarbeiterbindung? Und ob!

Fortbildungen hoch, Fluktuation runter: In Zeiten, in denen Mitarbeitende rar sind, ist die langfristige Bindung des bestehenden Teams umso wichtiger. Wer an seinen Job gebunden ist und für diesen brennt, bringt sich mehr ein und liefert bessere Ergebnisse. Aber welche Faktoren stärken die Mitarbeiterbindung? Eine häufig unterschätzte Maßnahme sind passende Fortbildungsangebote. In diesem Artikel erfahren Sie, warum.

13|01|2022

Ausbildung ist ein wichtiger Faktor gegen den Fachkräftemangel

An Fachkräften mangelt es inzwischen jeden vierten deutschen Unternehmen. Gleichzeitig schwindet durch den demographischen Wandel auch die Anzahl der Nachwuchskräfte, die neu auf den Arbeitsmarkt gelangen.

12|11|2021

6 Tipps, wie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter effektiv wird

Wenn Sie Ihre Mitarbeiter auf Weiterbildungen schicken, haben Sie bereits eine konkrete Vorstellung, wo und wie sich diese Maßnahme in Zukunft positiv auf den Arbeitsalltag auswirken soll. Doch wie können Sie selbst dafür sorgen, dass das gewünschte Ergebnis wirklich eintritt?

28|10|2021

Mitarbeitergespräche richtig führen – 6 Tipps für die Praxis

Regelmäßig stehen in den Kalendern – hoffentlich – vieler Führungskräfte Einträge mit dem Titel „Mitarbeitergespräch“. Im Gespräch mit den Mitarbeitern geht’s um Ziele und Entwicklungspotenzial. Mit der richtigen Vorbereitung ist das Mitarbeitergespräch ein sehr effektives Tool im Personalmanagement, das sowohl den einzelnen Mitarbeiter als auch das Unternehmen voranbringt. Aber worauf ist dabei zu achten?

Great Place to Work 2022
easySoft: Wertepreis Kongress Christlicher Führungskräfte
easySoft: Top Arbeitgeber 2014
easySoft: Kundenchampion 2016
easySoft: Auszeichnung Arbeit Plus
easySoft: Ethik Society Member
easySoft: Auszeichnung Temp Award
LEA Mittelstandspreis 2019

easySoft

Software für Bildungsmanagement und Personalentwicklung

info@easysoft.de
www.easysoft.de
+49 7252 5833-0

Weiteres

  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Blog
  • Downloads
  • Support

Für Sie zertifiziert

© 2023 easySoft. GmbH

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum