Seminarmanagement-Software

Der komplette Veranstaltungs-Workflow in einem System

Freiraum bei der Weiterbildung

Seminarmanagement mit easySoft Seminar 5

Seminarmanagementsoftware für Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Ob mehrwöchiges Seminar, Tageskongress oder einstündiger Workshop – Ihre gesamte Organisation gebündelt in einem System. Gestalten Sie von der Anmeldung bis zum Teilnahmezertifikat Freiräume bei der Fort- und Weiterbildung.

Der Online-Seminarkatalog, die Kursplanungshilfe, der Serienmailassistent und viele weitere Funktionen unterstützen Sie dabei. Ihre wertvolle Zeit nutzen Sie lieber für das, was Sie wirklich voranbringt: die Gestaltung Ihrer Seminare und Kurse.

Jetzt live erleben

Highlights

  • Wichtige Infos mit dem Dashboard immer im Blick
  • Intuitive Seminarplanung per Drag & Drop im Kalender
  • Ampelschema für einfaches Aufgabenmanagement
  • Grafische Übersicht und Kursplanungshilfen
  • Seminarkatalog im Internet (mit Genehmigungsworkflow)
  • Schnelle Fakturierung und Auswertung

Highlights live erleben

Kundenstimmen aus der Praxis

1 / 7

2 / 7

3 / 7

4 / 7

5 / 7

6 / 7

7 / 7

Oft reagieren Mitarbeiter bei Neuerungen erst einmal abwehrend. Bei unserem Start mit easySoft 5 ist es genau umgekehrt: Als die ersten Kollegen ihren Zugang erhielten, fragten die anderen, wann sie endlich auch mit der neuen Lösung arbeiten dürfen.
Sergej Klimov, Stv. Schulleiter, Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen
easySoft ist die ideale Lösung für unsere Ausbildungsverwaltung. Unsere Bedürfnisse konnten in der Software individuell abgebildet werden.
Uwe Wälde, Ausbildungsleitung IMS Gear SE & Co. KGaA // Donaueschingen
easySoft ist ein unglaublich vielseitiges Programm mit großen Einsatzmöglichkeiten im Schul- & Weiterbildungsbereich. Für Problemlösungen steht der Support immer freundlich zur Verfügung. Besonders wertvoll sind für mich die Anwenderkonferenzen, um persönliche Kontakte zu easySoft und anderen Anwendern zu knüpfen.
Aje Bardehle, Zentralschule für Gesundheitsberufe St. Hildegard GmbH // Münster
easySoft hat ein Pflegeschulprogramm, mit dem eine umfangreiche Administration in allen anfallenden Bereichen abgedeckt ist. Es bietet eine fast unerschöpfliche Bandbreite von Möglichkeiten, die je nach Bedarf genutzt werden können.
Friedbert Winarske, Stellvertretende Schulleitung // Klinikum der Stadt Wolfsburg // Wolfsburg
Eine moderne Pflegeeinrichtung erfordert die moderne Fort- und Weiterbildung ihrer Fachkräfte. Dank der digitalen Lösung von easySoft kann die WGfS GmbH ihren Mitarbeitern ein Online-Lernportal und eine App mit den wichtigsten Fakten zur Personalentwicklung bieten. Die Führungskräfte haben dank des Ampel- und Zentralen Informationssystem eine Gesamtübersicht über deren Belegschaft.
Rosemarie Amos-Ziegler, Geschäftsführung WGfS GmbH // Filderstadt
Uns gefällt, dass easySoft wirklich easy ist und sich mit den Anforderungen von uns Anwendern stetig weiterentwickelt.
Michaela Freudigmann, Training Assistant Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG // Laupheim
easySoft entwickelt sich und seine Produkte stets weiter und nimmt dabei die Anregungen von Nutzerseite gerne auf. Darüber hinaus schätze ich die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von easySoft – die Zusammenarbeit in Projekten ist vertrauensvoll und zielorientiert.
Elvira Berkemeyer, Produktmanagerin bei LVR-InfoKom // Team Jugend, Schulen und Integration

Seminarmanagement-Software von A bis Z

Daten anbinden

  • Schnittstelle Mitarbeiterstammdaten (automatische Aktualisierung)
  • Import der Bildungshistorie

1 / 9

Veranstaltungen planen

  • Veranstaltungskalender, Dozenten, Raum und Ressourcen mit nützlichen Planungsfunktionen
  • Einfache Kostenkalkulation und Preisgestaltung

2 / 9

Veranstaltungen veröffentlichen

  • Online (Intranet / Internet / Mobil)
  • Veranstaltungskatalog – Print
  • Veranstaltungskatalog – PDF
  • Datenexport zur Weiterverarbeitung in einem Grafikprogramm
  • Schnittstelle zu Seminarplattformen

3 / 9

Anmeldedaten übernehmen

  • Genehmigungsworkflow (ein- oder mehrstufig)
  • Serien-E-Mail mit personalisierten Anhängen
  • Automatische Anmeldebestätigung
  • Einfache Online-Anmeldung

4 / 9

Veranstaltungen vorbereiten

  • Einfaches Erstellen von Unterlagen, z. B. Teilnehmerlisten, Rechnungen u.v.m. mit dem integrierten Berichtsgenerator
  • Übersichtliche Vorbereitung durch Checklisten, grafische Statusanzeige

5 / 9

Teilnehmer und Dozenten per App erreichen

  • übersichtliche Ansicht aller Veranstaltungen im Kalender
  • Detailinformationen zu kommenden Terminen jederzeit mobil einsehbar
  • Dozenten übermitteln Sperrtermine per App direkt an die Verwaltung
  • Push-Benachrichtigungen informieren Teilnehmer und Dozenten in Echtzeit über Änderungen (z.B. Terminverschiebungen)

6 / 9

Veranstaltung

Durchführung der Maßnahme als

  • Präsenzveranstaltung
  • Blended-Learning oder
  • E-Learning

7 / 9

Veranstaltungen nachbereiten

  • Bestätigung der Anwesenheiten
  • Veranstaltungs- und Dozentenbewertung (per Tablet, E-Mail oder Papier)
  • Schnelle Fakturierung

8 / 9

Berichte und Auswertungen

  • Berichte, Auswertungen – Bildungshistorie, Kursauslastung
  • Management-Self-Service

9 / 9

Kontakt

Meike González, Hannah Oettinger, Raphael Schuldt, Sandra Lischka, Michael Jantner (v.l.n.r.)

Kontakt

Entdecken Sie in einer Live-Präsentation die vielfältigen Chancen unserer Bildungsmanagement-Software und  erhalten Sie interessante Einblicke in die fast unbegrenzten Möglichkeiten der easySoft-Lösungen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Telefon oder über unser Kontaktformular.

+49 7252 5833 0

Jetzt Termin vereinbaren

Erfolgsgeschichte Syst: Seminarmanagement

Enorme Zeitersparnis – mehr Service SySt-Institut

Seit 2012 setzt das Münchner SySt-Institut bei der Verwaltung ihrer rund 1200 Kunden auf ein Programm des schwäbischen IT-Bildungsexperten Easysoft. “Das bringt uns eine enorme Zeitersparnis. Gleichzeitig können wir unseren Teilnehmern mehr Service bieten“, sagt Sabina Göschl, Kaufmännische Leiterin von SySt.

Erfolgsgeschichte Charite

Charité Gesundheitsakademie

Die Gesundheitsakademie wurde 2005 als Zusammenschluss mehrerer Bildungsgänge gegründet und übernimmt heute die Aus-, Fort und Weiterbildung für die Charité und andere Partner des Gesundheitswesens. Der Bereich Ausbildung umfasst sieben Ausbildungsgänge: Gesundheits und Kranken-/Kinderkrankenpflege, Physiotherapie, Hebammen, Logopädie, Diätassistenz, Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz. Den größten Teil der zurzeit 557 Ausbildungsplätze stellt der Bereich der Gesundheits- und Kranken-/Kinderkrankenpflege. In der Fort- und Weiterbildung werden 15 verschiedene Lehrgänge zur Weiterbildung sowie ein- bis mehrtägige Fortbildungsveranstaltungen für ca. 3000 TeilnehmerInnen pro Jahr angeboten. An der Gesundheitsakademie sind 60 hauptamtliche MitarbeiterInnen beschäftigt.
Im Ausbildungsbereich Pflege und in der Weiterbildung gab es bereits vor der Gründung der Gesundheitsakademie positive Erfahrungen mit dem Schulverwaltungsprogramm von easySoft. Das veranlasste uns zur weiteren Nutzung des Programms in allen Bildungsbereichen. Nachdem 2008/2009 die Zusammenlegung aller Bereiche in das gemeinsame Gebäude in der Oudenarder Straße erfolgte, wurden zunächst alle Voraussetzungen zur easySoft Nutzung geschaffen: Beschaffung geeigneter Hardware (PC-Arbeitsplätze); Anbindung an einen leistungsfähigen Server; Klärung der Zuständigkeiten mit der IT-Abteilung der Charité; Bildung eines EDV-Teams an der Gesundheitsakademie aus „easySofterfahrenen“ MitarbeiterInnen.

Downloads

SEMINARMANAGEMENT KANN SO EINFACH SEIN

Die ideale Seminar­management-Software

Unternehmen aus verschiedenen Branchen und behördliche Einrichtungen haben die Chancen des Bildungsmanagements erkannt. Sie schöpfen aus dem eigenen Talentpool und investieren in Fortbildung und Mitarbeiterentwicklung. Unsere Seminarmanagement-Software wurde präzise auf Anforderungen in diesem Bereich abgestimmt. Sie ist die zeitgemäße Lösung für eine anspruchsvolle Seminarverwaltung. Die Software ermöglicht die effektive Planung, Verwaltung und Auswertung Ihrer Bildungsangebote. Dabei ist es egal, ob es sich um Fort- und Weiterbildungskurse, Trainings, hausinterne Weiterbildungen oder externe Schulungen handelt.

Dank der Seminarmanagement-Software von easySoft neue Wege in der Seminarverwaltung gehen

Unsere Seminarmanagement-Software bringt die Abläufe Ihrer Seminarplanung entscheidend voran. Ihre Bildungsangebote werden sowohl im Internet, als auch im Intranet schnell und einfach zur Verfügung gestellt – selbstverständlich im modernen responsiven Design. Das verbessert die Kommunikation innerhalb der Einrichtung und steigert den Informationsfluss rund um Ihr Bildungsmanagement auf höchstem Niveau. Unsere Seminarmanagement-Software enthält darüber hinaus ein praktisches Anmeldungsmanagement. Zu- und Absagen, Ummeldungen und Wartelisten können sehr leicht bearbeitet werden. Mit enthalten ist ein komplettes Adress- und Korrespondenz-Management-System. Durch die zusätzliche grafische Übersicht sämtlicher Seminarvorgänge behalten Sie den Überblick über Ihrer Prozesse. Eine schnelle Fakturierung, sowie die Auswertung und Erstellung von Leistungskatalogen ist ebenso jederzeit umsetzbar. Eine direkte Veröffentlichung kann im Intra- oder Internet erfolgen und erfüllt damit die Anforderungen an eine gute Kursverwaltungssoftware.

Zu einem erfolgreichem Lernmanagement-System zählt auch das reibungslose Zusammenspiel unserer Seminarmanagement-Software mit E-Learning-Plattformen.

Perfektionierte Seminarplanungs-Software

Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse in vielerlei Hinsicht. Mit unserer Softwarelösung für Lernmanagement, Seminarplanung und Weiterbildungsmanagement können Sie klar und übersichtlich alle Bildungsangebote managen:

  • Wie ausgelastet sind die angebotenen Seminare? 
  • In welchem Seminar sind noch Plätze frei?
  • Welcher Teilnehmer bekommt eine Information zu einem Anschluss-Seminar?

Diese und andere Fragen lassen sich mithilfe der easySoft Seminarmanagement-Software im Nu beantworten.

Sämtliche Details werden Ihnen im Handumdrehen angezeigt und Mailings und Einladungen werden dadurch zügiger versendet. Sie erkennen auf einen Blick, wer bereits eine Teilnahme geplant hat und welches Seminar besucht wurde. Dies ermöglicht Ihnen vollständige Bildungshistorien Ihrer Mitarbeiter. Dokumente wie Einladungsschreiben, Zertifikate, Namenskarten und Statistiken werden bequem über den integrierten Berichtsassistenten erstellt und ausgegeben. Der komplette Workflow in einem System, so wie Sie sich ihn von einer Weiterbildungsmanagement-Software wünschen!

Sie möchten das spannende Thema "Seminarmanagement-Software" mit unseren erfahrenen Experten vertiefen?  Nehmen Sie zu uns Kontakt auf – für eine ausführliche Beratung nehmen wir uns gerne Zeit für Sie.