Aktuelles

Die Highlights der Programmversion 2025.2 Live-Webinar am 20. Mai um 11:00 Uhr

Die neue Programmversion 2025.2 steht in Kürze für Sie zur Installation bereit. Hier finden Sie alle Mehrwerte des Updates, die Ihnen den Arbeitsalltag leichter machen. 

Wenn Sie die Neuerungen ganz genau kennenlernen wollen, laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar am 20. Mai um 11:00 Uhr ein. Unsere Produktexperten zeigen Ihnen live im Programm, wie Sie die neuen Funktionen optimal einsetzen. 

Sobald das Update für Sie zur Installation bereit ist, finden Sie alle erforderlichen Dateien in unserem Kundenportal.

Neues in easySoft 5

Mehr Übersicht bei Kalenderansicht

Damit Sie mehr Übersicht und einen besseren Gesamtüberblick erhalten, haben wir die Kalenderansichten optimiert. Gleichzeitig erhalten Sie weitere Möglichkeiten, das Layout für Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen. Somit lassen sich unter anderem Termine in einer Planungsansicht darstellen.

Kurspreise zum Buchungszeitpunkt einsehen

Mit dem neuen Update ist es möglich, den Preis eines Kurses pro Preisgruppe (z. B. Vollzahler, Studenten) zu einem beliebigen Zeitpunkt anzuzeigen. Wenn Sie z. B. wissen wollen, wie hoch der Kurspreis zum Buchungszeitpunkt eines Teilnehmenden war, sehen Sie diese Information jetzt im Programm ein.

Serienbenachrichtigungsassistent: Mehr Rechte für Supervisoren & individuelle Anhänge

Den Serienbenachrichtigungsassistenten haben wir in zwei Bereichen für Sie verbessert. 

Als Supervisor können Sie nun die Serienbriefvorlagen aller Benutzer sehen, bearbeiten und deren Freigabe ändern. Auf diese Weise erhalten Sie mehr Kontrolle über die Vorlagen, die in Ihrer Einrichtung genutzt werden. 

Zudem erhalten Sie weitere Möglichkeiten, individualisierte Anhänge an Serienbenachrichtigungen anzufügen:

  • Wenn Sie Rechnungsempfänger per Serienbenachrichtigung anschreiben, können Sie ab sofort die vorhandenen Original-Rechnungen des einzelnen Empfängers anhängen. Jeder Rechnungsempfänger erhält auf diese Weise seine eigene Rechnung, ohne Einsicht in die Rechnungen der anderen Empfänger zu erhalten.
  • Wenn Sie Kontakte bzgl. Fehlzeiten per Serienbenachrichtigung anschreiben, können Sie jetzt vorhandene Bescheinigungen des einzelnen Empfängers anhängen. Jeder angeschriebene Kontakt erhält auf diese Weise nur seine eigenen Bescheinigungen. 

Finale Abkündigung SQL-Server 2014

Ab der Programmversion 2025.2 wird der SQL-Server 2014 infolge der Abkündigung durch Microsoft nicht mehr unterstützt. Ist dieser bei Ihnen im Einsatz, kann easySoft 5 nicht mehr gestartet werden.

Neues in easySoft Publish

Anpassungen für mehr Barrierefreiheit

Damit sich Ihre Publish-Umgebung immer mehr den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) annähert, haben wir in easySoft Publish in diesem Bereich weiter verbessert. Mit den umgesetzten Maßnahmen ist die Zugänglichkeit für alle Anwender erhöht:

  • Im Administrationsbereich unterstützen Sie neue Kontrastindikatoren dabei, WCAG 2.1-konforme Farbkombinationen zu erstellen. Diese Funktion hilft Ihnen, optimale Lesbarkeit auch für Nutzer mit Einschränkung der Sehfähigkeit sicherzustellen.
  • Die Navigation sowie das das Modul „Kursangebote 3.0” (Übersichtsseite, Detailseite, Anmeldeformular) haben wir barrierefreier gestaltet. Zahlreiche Verbesserungen sorgen nun für eine noch bessere Nutzbarkeit und Zugänglichkeit im Menü.

Erhöhte Sicherheit

Mit einer optionalen Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöhen wir die Sicherheit Ihrer Benutzerkonten. Zusätzlich zur Eingabe Ihres Kennworts wird beim Login ein einmaliger Sicherheitscode benötigt, der über eine Authentifizierungs-App (z. B. Google Authenticator) generiert wird.

Quickwins – Kleine Verbesserungen für Ihren Arbeitsalltag

  • E-Mail Adressen klickbar: Werden E-Mail Adressen in einer Tabelle angezeigt, sind diese ab sofort klickbar. Dabei wird das Standard-E-Mail-Programm geöffnet.
  • Formularfeldtyp E-Mail in allen Modulen: Der Formularfeldtyp „E-Mail“ wurde in einigen Publish-Modulen ergänzt.

1 / 6

2 / 6

3 / 6

4 / 6

5 / 6

6 / 6

1 / 6

2 / 6

3 / 6

4 / 6

5 / 6

6 / 6