Aktuelles

Windows-Authentifizierung für alle easySoft-Produkte verfügbar

Mit der bald erscheinenden Programmversion 2025.3 steht Ihnen die Windows-Authentifizierung für die Anmeldung am SQL-Server in allen unseren Produkten bereit. Nachdem die Authentifizierungsmethode schon länger mit easySoft 5 und easySoft Publish nutzbar war, ist sie nach dem Update auch für den easySoft-Windows-Web-Dienst (WWD), den easySoft-Windows-Server-Dienst (WSD) und den easySoft Connection Service (für unsere Apps) verfügbar.  

Was ist die Windows-Authentifizierung? 

Die Windows-Authentifizierung nutzt Ihre bestehenden Windows-Benutzerkonten, um sich am SQL Server anzumelden. Dabei werden keine separaten Datenbank-Passwörter erstellt oder übertragen, sondern das vom Betriebssystem geschützte Anmelde-Token verwendet.

Warum sollten Sie die Windows-Authentifizierung nutzen? 

Mit der Windows-Authentifizierung entfallen separate SQL-Passwörter: Anwender melden sich mit ihrem bestehenden Windows-Konto an, sodass Passwörter nie ungeschützt übertragen oder im Klartext gespeichert werden. Das schützt vor schwachen oder mehrfach verwendeten Kennwörtern und reduziert das Risiko von Angriffen deutlich.

Die Rechteverwaltung läuft zentral über Windows-Gruppen und Active Directory, sodass kein eigenes SQL-Benutzer-Management nötig ist. Änderungen oder Sperrungen greifen automatisch, und jeder Datenbankzugriff lässt sich klar einem individuellen Benutzer zuordnen – anonymer oder gemeinschaftlicher Zugriff ist so ausgeschlossen.

Was sollten Sie nun tun? 

Überlegen Sie, die Umstellung auf die Windows-Authentifizierung beim Update auf die Programmversion 2025.3 einzuplanen. Die neue Version steht Ihnen voraussichtlich ab Mitte August im Bereich “Updates” des Kundenportals zur Verfügung. Wie Sie die Umstellung konkret durchführen, erfahren Sie in der Installationsanleitung, die Sie am selben Ort wie die Updatedateien finden. 

Informieren Sie bestenfalls frühzeitig Ihre IT-Abteilung über diese Authentifizierungsmöglichkeit, damit die Umstellung von technischer Seite rechtzeitig eingeplant werden kann. 

1 / 6

2 / 6

3 / 6

4 / 6

5 / 6

6 / 6

1 / 6

2 / 6

3 / 6

4 / 6

5 / 6

6 / 6