easySoft.
    • Ausbildungsmanagement
    • Seminarmanagement
    • Personalentwicklung
    • Produkte
  • Service & Support
    • Über easySoft
    • Team
    • Referenzen
    • FAQ
    • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Person hält Tablet mit dem easySoft Kundenportal in der Hand

12|04|2022

Die Vorteile des easySoft Kundenportals auf einen Blick

Seit Anfang des Jahres steht unser überarbeitetes Kundenportal für Sie bereit. Im Portal warten nicht nur die Inhalte des HelpCenters, sondern auch die neue Knowledge Base und vieles mehr auf Sie. Was Sie davon haben, erklären wir Ihnen in unserem Webartikel.

07|04|2022

Akademietermine für zweites Halbjahr online

Jede Menge wertvoller Tipps und Tricks für Ihren Arbeitsalltag warten an der easySoft Akademie auf Sie. Alle Schulungen für die zweite Jahreshälfte stehen jetzt auf unserer Akademieseite für Sie zur Anmeldung bereit.

05|04|2022

Vollständige Adresse in Zwischenablage kopieren

Benötigen Sie die Adresse eines Kontakts, können Sie diese ganz einfach in die Zwischenablage kopieren und in einem anderen Programm (z. B. Word) einfügen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Portrait von Aryo Gharabatti und Meike González

01|04|2022

Herzlich willkommen Meike und Aryo

Seit diesem Monat gehören Meike González und Aryo Gharabatti zur easySoft-Familie. Wir freuen uns sehr und wünschen beiden einen tollen Start. In welchen Bereichen Sie den beiden zukünftig bei easySoft begegnen werden, erfahren Sie hier.

Maik Hoffmann und Tomislav Logara beim easySoft Webinar zu sehen auf einem Tablet

29|03|2022

Webinar zur Programmversion 2021/42 online

Webinar verpasst? Kein Problem. Die Aufzeichnung steht Ihnen in unserem Kundenportal und auf unserer Website zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie es gern an Ihre Kollegen weitergeben. Jetzt ansehen.

28|03|2022

Abkündigung verschiedener Publish 2.0-Module

Wir entwickeln unsere Webanwendung easySoft Publish ständig weiter, damit Sie von neuen Funktionen und einer modernen Oberfläche profitieren. Zu diesem Prozess gehört auch die Abkündigung unserer 2.0-Module, die durch die verbesserte Version 3.0 ersetzt werden.

24|03|2022

Digitale Krankmeldung mit der eAU

Weniger Bürokratie und Papieraufwand – das soll die elektronische Krankmeldung bringen. Wir erklären Ihnen, was mit der Neuregelung auf Sie zukommt und wie wir Sie mit der App Education unterstützen.

17|03|2022

Teilnahmebestätigung per QR-Code

Schnell und einfach lässt sich die Teilnahmebestätigung bei Lehrveranstaltungen mithilfe von QR-Codes digitalisieren. In unserer Serie stellen wir Ihnen vor, wie Sie das praktisch umsetzen.

Textgrafik: Abkündigung SQL Server 2012

15|03|2022

Unterstützung des Microsoft SQL Server 2012 endet

Zum 12. Juli 2022 stellt Microsoft den Support für den SQL Server 2012 ein und liefert keine weiteren Sicherheitsupdates mehr dafür aus. Aus diesem Grund wird easySoft diese Serverversion ab der Programmversion 2023/06 nicht mehr unterstützen.

08|03|2022

Neue Programmversion 2021/42 jetzt verfügbar

Die neue Programmversion ist jetzt für Sie bereit. Wie Sie an das Update kommen und welche Neuerungen auf Sie warten, erfahren Sie in unserem Artikel.

Portrait von Maik Hoffmann und Tomislav Logara

17|02|2022

Live-Webinar zur neuen Programmversion

Kurz vor der Veröffentlichung der Programmversion 2021/42 stellen Ihnen Maik Hoffmann und Tomislav Logara alle Neuerungen in unserem Webinar vor. Los geht’s am 29. März um 11:00 Uhr.

15|02|2022

Treffen Sie uns

Nach zwei veranstaltungsarmen Jahren freuen wir uns darauf, Ihnen 2022 (hoffentlich!) wieder vor Ort zu begegnen. Auf welchen Messen wir in diesem Jahr für Sie unterwegs sind, erfahren Sie hier.

3 / 9

07|07|2022

Betriebs-Kita eröffnet

Im Neubau von Easysoft wurde im Mai eine Kindertagesstätte eröffnet. Kooperationspartner für den Betrieb der Kita sind die Stadt Metzingen und der Tagesmütter e.V. Reutlingen. Im Gebäude des Metzinger IT-Entwicklers sollen künftig bis zu neun Kinder gleichzeitig betreut werden.

18|05|2022

Moderne Räume für weitere Kleinkind-Gruppe

Joy ist ein Jahr alt, Sophie zwei Jahre. Die beiden Mädchen, deren Namen in bunter Farbe zwei Fenster in den neuen, kindgerecht gestalteten Räumen im Erdgeschoss eines Gebäudes im
Konrad-Zuse-Weg nahe der B 312 zieren, sind die ersten Kinder in der neuen Metzinger
Kindertagesstätte im Gebäude des IT-Entwicklers Easysoft.

25|04|2022

Wissensarbeit auf Distanz? Funktioniert!

Als es mit Corona losging und Andreas Nau seine 90 Mitarbeiter ins Homeoffice schickte, machte sich der Geschäftsführer des Softwareentwicklers easySoft unter anderem Gedanken, ob die Innovationsfähigkeit des Unternehmens auf dem hohen Niveau bleibt.

21|03|2022

Viel Unterstützung – Aber auch Kontrolle

Die meisten Mitarbeiter sind vom Corona-Management ihrer Unternehmen beeindruckt. Das gilt besonders in der IT-Branche. Ein Bericht im Magazin IT-Mittelstand.

18|03|2022

Für's Wohl aller

Profit ja, aber nicht auf Kosten anderer. Unternehmen wie Easysoft und Nestbau
wirtschaften ethischer. Denn hinter der Idee des Gemeinwohls steckt, dass ein Unternehmen natürlich
Gewinne erwirtschaften muss, doch nicht um jeden Preis.

23|02|2022

Und dann konnte der Austausch auch emotional werden

Bei allen Klagen über die Corona-Maßnahmen und dem Lärm um die Spaltung der Gesellschaft entdecken viele Unternehmen auch ein verstärktes Wir-Gefühl ihrer Mitarbeiter, ergab eine Untersuchung von Hays. Stichprobe bei Leoni, Spinner Automation und easySoft.

09|12|2021

Wie Unternehmen ethisch Profit erzielen

Die Idee der zertifizierten Gemeinwohl-Ökonomie findet bei Firmen zunehmend Interesse. Welche Prinzipien hinter der Bewegung stecken, erfahren Sie hier.

Logo Schriftzug Das Krankenhaus Magazin

22|10|2021

E-Learning in Kliniken

Während die Praxisausbildung durch die Hygienemaßnahmen beinahe normal verlief, fiel der Präsenzunterricht fast komplett aus. Trotzdem sind die Prüfungsergebnisse im Vergleich zu früheren Ausbildungsjahrgängen ähnlich. Die Stuttgarter zeichnen dafür verantwortlich, dass der Unterricht von einem Tag auf den anderen ins „Virtuelle Klassenzimmer“ gewandert ist.

12|10|2021

Vom Gründer zum Geschäftsführer

Der Verkauf der eigenen Firma bedeutet nicht zwangsläufig den Abschied. Andreas Nau und Friedhelm Seiler vollziehen nach dem Verkauf ihres Unternehmens den Rollentausch vom Gesellschafter hin zum Geschäftsführer.

29|09|2021

Gewinn nur ein Aspekt des Handelns

Das Metzinger IT-Unternehmen easySoft. GmbH ist gemeinwohl-zertifiziert – als bisher Einziges
imLandkreis Reutlingen. "Für meinen Geschäftsführerkollegen Friedhelm Seiler und mich ist das eine logische Entwicklung", sagt Andreas Nau.

01|07|2021

E-Learning in Kliniken

Rund 500 Pflegekräfte bildet das Klinikum Stuttgart aktuell aus. Während die Praxisausbildung
im vergangenen Jahr durch die Hygienemaßnahmen beinahe normal verlief, fiel der Präsenzunterricht fast komplett aus. Trotzdem sind die Prüfungsergebnisse im Vergleich zu früheren Jahrgängen ähnlich. Die Stuttgarter zeichnen dafür verantwortlich, dass der Unterricht von einem Tag auf den anderen ins „Virtuelle Klassenzimmer“ gewandert ist.

10|06|2021

Heute notwendig – morgen normal

Klinikum Stuttgart: Während die Praxisausbildung der Pflegekräfte 2020 Corona-bedingt aufwendiger verlief, fiel der Präsenzunterricht fast ganz aus. Die Prüfungsergebnisse scheinen im normalen Rahmen zu liegen.

1 / 6

07|04|2022

Stärken Fortbildungen die Mitarbeiterbindung? Und ob!

Fortbildungen hoch, Fluktuation runter: In Zeiten, in denen Mitarbeitende rar sind, ist die langfristige Bindung des bestehenden Teams umso wichtiger. Wer an seinen Job gebunden ist und für diesen brennt, bringt sich mehr ein und liefert bessere Ergebnisse. Aber welche Faktoren stärken die Mitarbeiterbindung? Eine häufig unterschätzte Maßnahme sind passende Fortbildungsangebote. In diesem Artikel erfahren Sie, warum.

13|01|2022

Ausbildung ist ein wichtiger Faktor gegen den Fachkräftemangel

An Fachkräften mangelt es inzwischen jeden vierten deutschen Unternehmen. Gleichzeitig schwindet durch den demographischen Wandel auch die Anzahl der Nachwuchskräfte, die neu auf den Arbeitsmarkt gelangen.

12|11|2021

6 Tipps, wie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter effektiv wird

Wenn Sie Ihre Mitarbeiter auf Weiterbildungen schicken, haben Sie bereits eine konkrete Vorstellung, wo und wie sich diese Maßnahme in Zukunft positiv auf den Arbeitsalltag auswirken soll. Doch wie können Sie selbst dafür sorgen, dass das gewünschte Ergebnis wirklich eintritt?

28|10|2021

Mitarbeitergespräche richtig führen – 6 Tipps für die Praxis

Regelmäßig stehen in den Kalendern – hoffentlich – vieler Führungskräfte Einträge mit dem Titel „Mitarbeitergespräch“. Im Gespräch mit den Mitarbeitern geht’s um Ziele und Entwicklungspotenzial. Mit der richtigen Vorbereitung ist das Mitarbeitergespräch ein sehr effektives Tool im Personalmanagement, das sowohl den einzelnen Mitarbeiter als auch das Unternehmen voranbringt. Aber worauf ist dabei zu achten?

08|07|2021

Wie Erwachsene lernen – Aktuelles aus der Hirnforschung

In etwa die Masse eines Tennisballs hat unser Gehirn in den letzten 200.000 Jahren verloren. Wer sich jetzt verwundert an den Kopf greift und Sorgen um verlorene Hirnkapazität macht, der sei beruhigt: Albert Einsteins Gehirn wog mit 1230 Gramm etwas weniger als der heutige männliche Durchschnitt. 

18|06|2021

Lebenslanges Lernen: Ohne geht’s nicht im Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen verändert sich praktisch andauernd etwas: Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und neue Erkenntnisse aus der Forschung. Daher ist lebenslanges Lernen für alle Berufe dieses Bereichs Pflicht. Wer die Weiterbildung der Mitarbeiter – zumindest teilweise – in den virtuellen Raum verlagert, reduziert Ausfallzeiten und hält sein Team immer auf dem neuesten Stand. Auch Pflichtweiterbildungen lassen sich so problemlos absolvieren.

27|04|2021

Wie lebenslanges Lernen in Unternehmen praktisch aussehen kann

In unserer schnelllebigen Welt verändert sich Wissen im Rekordtempo. Für Arbeitnehmer ist lebenslanges Lernen daher Pflicht. Doch wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter mit einer Kultur des lebenslangen Lernens unterstützen?

23|02|2021

Lebenslange berufliche Bildung – Mehr als eine Budgetfrage

Deutsche Unternehmen haben die Bedeutung von lebenslangen Weiterbildungsangeboten erkannt und geben immer mehr Geld für betriebliches Lernen aus. Das Problem dabei: oft mangelt es den Mitarbeitern an der nötigen Zeit, um die Angebote in Anspruch zu nehmen.

13|01|2021

Mobile First gilt auch im Personalmanagement

Apps erleichtern im HR-Management inzwischen Vieles. Im Ausbildungsmanagement haben Unternehmen über die kleinen Smartphone-Programme zum Beispiel immer den direkten Draht zu Auszubildenden, Trainern und Ausbildern. Das ist nicht nur praktisch, sondern steigert gleichzeitig die Arbeitgeberattraktivität.

24|11|2020

5 Tipps für Ihr Talentmanagement

Wie erkennen und fördern Sie wertvolle Stärken Ihrer Mitarbeiter? Unser Personalleiter Benjamin Kuttler hat fünf Tipps gesammelt, die Ihnen beim Recruiting, dem Talentmanagement und der Personalentwicklung weiterhelfen.

easySoft: Kundenchampion 2016
easySoft: Top Arbeitgeber 2014
easySoft: Great Place to Work 2015
easySoft: Wertepreis Kongress Christlicher Führungskräfte
easySoft: Auszeichnung Arbeit Plus
easySoft: Ethik Society Member
easySoft: Auszeichnung Temp Award
easySoft: Auszeichnung Lea-Mittelstandspreis

easySoft

Software für Bildungsmanagement und Personalentwicklung

info@easysoft.de
www.easysoft.de
+49 7252 5833-0

Weiteres

  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Blog
  • Downloads
  • Support

Für Sie zertifiziert

© 2022 easySoft. GmbH

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum