easySoft.
    • Ausbildungsmanagement
    • Seminarmanagement
    • Personalentwicklung
    • Produkte
  • Service & Support
    • Über easySoft
    • Team
    • Referenzen
    • FAQ
    • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • DE
  • EN

09|08|2022

Save the Date: Anwenderkonferenz 2023

Der Termin für das nächste Jahr steht fest: Am 24. und 25. Mai 2023 findet die easySoft Anwenderkonferenz statt. Dann geht es in die Universitätsstadt Göttingen.

27|07|2022

Neue Programmversion 2022/18 bald bereit

Die neue Programmversion 2022/18 steht Ihnen voraussichtlich ab Ende August zum Download bereit. Bereits jetzt schon informieren wir Sie, welche Neuerungen und Verbesserungen nach dem Update auf Sie warten.

25|07|2022

OTA-/ATA-Ausbildung: Wir unterstützen bei der Umsetzung

Seit diesem Jahr sind die bundesweit einheitlichen Vorgaben zur OTA-/ATA-Ausbildung in Kraft. Bei der Umsetzung der neuen Regelungen in der Ausbildungsplanung unterstützen wir Sie mit passenden Vorlagen.

21|07|2022

Live-Webinar zur neuen Programmversion 2022/18

Neue Funktionen warten in unseren Lösungen auf Sie. Welche das sind, stellen Ihnen Tomislav Logara und Maik Hoffmann vor. Sie haben Fragen? Dann bringen Sie die einfach mit. Unsere Experten nehmen sich am 30. August um 11:00 Uhr Zeit dafür. Jetzt anmelden.

19|07|2022

Herzlich willkommen Wiebke

Wir freuen uns sehr, dass wir im Juli eine neue Kollegin bei uns begrüßen dürfen: Wiebke Zeltwanger wird uns künftig in der Akademieverwaltung unterstützen. In welchen Bereichen Sie Wiebke begegnen werden, stellen wir Ihnen hier vor.

13|07|2022

Störung durch Microsoft Office Sicherheitsupdate

Ein neues Microsoft Access / Office Sicherheitsupdate sorgt für Schwierigkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre easySoft-Lösung dennoch wieder nutzen können.

11|07|2022

Fehlzeiten nach Kursabschnitten einteilen

easySoft unterteilt Fehlzeiten ab der Programmversion 2022/06 vollautomatisch nach Kursabschnitten. Warum? Damit Fehlzeiten z. B. nicht versehentlich zwei Ausbildungsjahren zugeordnet werden. Wir stellen Ihnen zwei Tipps zur Funktion vor.

07|07|2022

Kilometer sammeln für den guten Zweck

Knapp 1.000 Teilnehmer, 23.773 erlaufene Kilometer, 30.386 Euro gesammelte Spenden: Wir waren beim Benefizlauf „Steps for Life“ mit dabei – als Läufer auf der Strecke und als Sponsor. Unsere Spende kommt dem Bau eines Kinderhauses in Nepal zugute.

05|07|2022

Mehr Felder und einfache Übertragung

Mit der neuen Programmversion 2022/18 stehen erweiterte Datenfelder und die einfache Übertragung von Daten benutzerdefinierter Merkmale in unserer Lösung für das Bewerbermanagement zur Verfügung. Was Sie konkret erwarten dürfen, erfahren Sie hier.

01|07|2022

Wichtige Änderung: Bankverbindung aktualisiert

Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Welche Überweisungsdaten Sie ab sofort verwenden sollten, haben wir Ihnen hier aufgeführt.

28|06|2022

Bis 31. Juli günstigen Wechselvorteil sichern

Testen Sie unsere neue Lösung 6 Monate kostenlos und profitieren Sie danach dauerhaft von unserem Wechselvorteil. Bis zum 31. Juli sichern Sie sich noch die günstigste Stufe unseres Umstiegspreises.

23|06|2022

Programmbereiche als Favoriten markieren

Mit unseren Lösungen unterstützen wir Sie bei Ihren vielfältigen Aufgaben. Doch häufig nutzen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit nur eine Auswahl der Programmbereiche wirklich regelmäßig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Favoriten markieren und damit beim Navigieren ein klein wenig Zeit sparen.

1 / 9

10|05|2021

Am Ball bleiben

Die Komfortzone ist schön, aber gefährlich: Was können Unternehmen machen, um die Wirkleistung der Mitarbeiter zu steigern und das ganze Potenzial auszureizen? Mit dem passenden Team, einer langfristigen Zielsetzung und einer Hin-zu-Motivation werden Aufgaben erfolgreich abgeschlossen.

10|05|2021

Homeoffice: Bleibt das implizite Wissen auf der Strecke?

Die Euphorie, endlich im Home-Office arbeiten zu können, verpufft zunehmend. Stattdessen wächst die Erkenntnis, dass „etwas“ fehlt: das Zwischenmenschliche, die Arbeitsfreude oder das gemeinsame Feiern von Erfolgen. Dabei bemühen sich Führungskräfte darum, sozialen Kontakt mit und zwischen ihren Mitarbeitern zu gestalten.

31|03|2021

Online-Meetings sehr effektiv

Obwohl die Mehrzahl der Leader sich in der Führung im Homeoffice tätiger Mitarbeiter eingeschränkt sieht, erweisen sich Videokonferenzen als äußerst effektiv. So sind bei easySoft in Metzingen regelmäßige Meetings und Gespräche noch wichtiger geworden, seit 80 bis 90 Prozent der Mitarbeiter nicht mehr im Büro arbeiten.

03|03|2021

Ein Anzug von der Stange

Die Firma easySoft, IT-Dienstleister für Ausbildungs- und Seminarorganisation sowie Personalentwicklung, ist seit vielen Jahren Marktführer in der Gesundheitsbranche. Seit sieben
Jahren bietet das Metzinger Unternehmen seine Software auch Betrieben aus der Industrie und
dem Handel an.

07|12|2020

Nicht ohne meine Ausbildungssoftware

Krankenhäuser und Schulen bilden Hunderte Azubis aus. Um die gesamte Organisation mit Räumen, Equipment, Dozenten und Abrechnungen zu überblicken, benötigen Sie eine passende Software.

01|12|2020

Neubau in Metzingen

Easysoft baut in Metzingen ein zweites
Gebäude auf dem Nachbargrundstück.
Mit 2.600 Quadratmetern wird der
Neubau etwa ein Fünftel größer sein als
die aktuelle Firmenzentrale, die der ITDienstleister
im August 2016 bezogen
hat.

20|10|2020

easySoft erweitert Firmensitz und baut auch eine Kindertagesstätte

Vor fünf Jahren ist das IT-Unternehmen easySoft von St. Johann nach Metzingen gezogen. In einen Neubau im Industriegebiet Längenfeld. Jetzt baut easySoft erneut, um weitere 80 bis 120 Arbeitsplätze bieten zu können. Gleich neben dem bisherigen Firmensitz entsteht der Neubau, der unter anderem über eine über zwei Etagen reichende Eingangslobby verfügen wird, die für Hausmessen und andere Veranstaltungen geeignet ist. 

19|10|2020

easySoft wächst und baut neues Gebäude

Der Softwarehersteller im Konrad-Zuse-Weg investiert fünf Millionen Euro und schafft 80 - 120 Arbeitsplätze. 

"Dieses Bauprojekt zeichnet aus, dass Familien dahinter stehen“, sagte Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler. Am Mittwochmorgen fand auf dem Nachbargrundstück des Bildungssoftware-
Entwicklers easysoft am Konrad-Zuse-Weg der offizielle Spatenstich für den Neubau statt. Die Besonderheit: Bauherrinnen sind die drei Ehefrauen der Geschäftsführer, die sich unter dem
Namen HNS GmbH zusammengeschlossen haben.

07|10|2020

So wirkt Corona auf die Branche

In Deutschland kämpft knapp ein Drittel der IT-Unternehmen mit den Folgen der Pandemie. Der IT-Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel.

[...] Glück im Unglück in der Coronakrise hat easySoft. "Technisch hatten wir im Frühjahr keine Schwierigkeiten", berichtet Geschäftsführer Andreas Nau, denn seit zehn Jahren können die Mitarbeiter des IT-Dienstleisters ihrem Job nachgehen, wo sie wollen und am effektivsten sind. Jeder habe zwar mal im Homeoffice gearbeitet, allerdings seien vor Corona in der Regel 90 Prozent der Angestellten ins Büro gekommen.

04|09|2020

Die Realität des lebenslangen Lernens

Bildung: Die Qualifizierung der Belegschaft ist in den Augen der Chefs wichtig – das Budget bleibt oft bei den Führungskräften.

[...] Geschäftsführer Andreas Nau kann sich nur an wenige Ablehnungen von Bildungswünschen erinnern: "Wenn es plausibel ist, genehmigen wir das unbürokratisch." Dazu übernimmt der Entwickler von Ausbildungs- und PE-Software sämtliche Kosten, inklusive Anfahrt und Hotel.

01|09|2020

Multiplikatoren der besseren Art

Zunehmend sorgen Angestellte für den guten Ruf der Firma, statt bloß die Marketingabteilung.
Ein zufriedener Mitarbeiter ist der beste Botschafter. Und die Macht der Belegschaft ist größer, als die der Marketingabteilung allein. Wer zufrieden in seinem Job ist, strahlt das nach außen.

14|07|2020

Die Realität des lebenslangen Lernens

Corona-Zeiten sind Weiterbildungszeiten. Wenn Lieferketten zerbröseln und Teile für die Produktion fehlen. Wenn Entscheidungen und Budgets auf ein Später verschoben werden. Dann müssen sich Führungskräfte Alternativen überlegen. Eine davon heißt Weiterbildung. 

2 / 6

07|04|2022

Stärken Fortbildungen die Mitarbeiterbindung? Und ob!

Fortbildungen hoch, Fluktuation runter: In Zeiten, in denen Mitarbeitende rar sind, ist die langfristige Bindung des bestehenden Teams umso wichtiger. Wer an seinen Job gebunden ist und für diesen brennt, bringt sich mehr ein und liefert bessere Ergebnisse. Aber welche Faktoren stärken die Mitarbeiterbindung? Eine häufig unterschätzte Maßnahme sind passende Fortbildungsangebote. In diesem Artikel erfahren Sie, warum.

13|01|2022

Ausbildung ist ein wichtiger Faktor gegen den Fachkräftemangel

An Fachkräften mangelt es inzwischen jeden vierten deutschen Unternehmen. Gleichzeitig schwindet durch den demographischen Wandel auch die Anzahl der Nachwuchskräfte, die neu auf den Arbeitsmarkt gelangen.

12|11|2021

6 Tipps, wie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter effektiv wird

Wenn Sie Ihre Mitarbeiter auf Weiterbildungen schicken, haben Sie bereits eine konkrete Vorstellung, wo und wie sich diese Maßnahme in Zukunft positiv auf den Arbeitsalltag auswirken soll. Doch wie können Sie selbst dafür sorgen, dass das gewünschte Ergebnis wirklich eintritt?

28|10|2021

Mitarbeitergespräche richtig führen – 6 Tipps für die Praxis

Regelmäßig stehen in den Kalendern – hoffentlich – vieler Führungskräfte Einträge mit dem Titel „Mitarbeitergespräch“. Im Gespräch mit den Mitarbeitern geht’s um Ziele und Entwicklungspotenzial. Mit der richtigen Vorbereitung ist das Mitarbeitergespräch ein sehr effektives Tool im Personalmanagement, das sowohl den einzelnen Mitarbeiter als auch das Unternehmen voranbringt. Aber worauf ist dabei zu achten?

08|07|2021

Wie Erwachsene lernen – Aktuelles aus der Hirnforschung

In etwa die Masse eines Tennisballs hat unser Gehirn in den letzten 200.000 Jahren verloren. Wer sich jetzt verwundert an den Kopf greift und Sorgen um verlorene Hirnkapazität macht, der sei beruhigt: Albert Einsteins Gehirn wog mit 1230 Gramm etwas weniger als der heutige männliche Durchschnitt. 

18|06|2021

Lebenslanges Lernen: Ohne geht’s nicht im Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen verändert sich praktisch andauernd etwas: Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und neue Erkenntnisse aus der Forschung. Daher ist lebenslanges Lernen für alle Berufe dieses Bereichs Pflicht. Wer die Weiterbildung der Mitarbeiter – zumindest teilweise – in den virtuellen Raum verlagert, reduziert Ausfallzeiten und hält sein Team immer auf dem neuesten Stand. Auch Pflichtweiterbildungen lassen sich so problemlos absolvieren.

27|04|2021

Wie lebenslanges Lernen in Unternehmen praktisch aussehen kann

In unserer schnelllebigen Welt verändert sich Wissen im Rekordtempo. Für Arbeitnehmer ist lebenslanges Lernen daher Pflicht. Doch wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter mit einer Kultur des lebenslangen Lernens unterstützen?

23|02|2021

Lebenslange berufliche Bildung – Mehr als eine Budgetfrage

Deutsche Unternehmen haben die Bedeutung von lebenslangen Weiterbildungsangeboten erkannt und geben immer mehr Geld für betriebliches Lernen aus. Das Problem dabei: oft mangelt es den Mitarbeitern an der nötigen Zeit, um die Angebote in Anspruch zu nehmen.

13|01|2021

Mobile First gilt auch im Personalmanagement

Apps erleichtern im HR-Management inzwischen Vieles. Im Ausbildungsmanagement haben Unternehmen über die kleinen Smartphone-Programme zum Beispiel immer den direkten Draht zu Auszubildenden, Trainern und Ausbildern. Das ist nicht nur praktisch, sondern steigert gleichzeitig die Arbeitgeberattraktivität.

24|11|2020

5 Tipps für Ihr Talentmanagement

Wie erkennen und fördern Sie wertvolle Stärken Ihrer Mitarbeiter? Unser Personalleiter Benjamin Kuttler hat fünf Tipps gesammelt, die Ihnen beim Recruiting, dem Talentmanagement und der Personalentwicklung weiterhelfen.

easySoft: Kundenchampion 2016
easySoft: Top Arbeitgeber 2014
easySoft: Great Place to Work 2015
easySoft: Wertepreis Kongress Christlicher Führungskräfte
easySoft: Auszeichnung Arbeit Plus
easySoft: Ethik Society Member
easySoft: Auszeichnung Temp Award
easySoft: Auszeichnung Lea-Mittelstandspreis

easySoft

Software für Bildungsmanagement und Personalentwicklung

info@easysoft.de
www.easysoft.de
+49 7252 5833-0

Weiteres

  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Blog
  • Downloads
  • Support

Für Sie zertifiziert

© 2022 easySoft. GmbH

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum