In etwa die Masse eines Tennisballs hat unser Gehirn in den letzten 200.000 Jahren verloren. Wer sich jetzt verwundert an den Kopf greift und Sorgen um verlorene Hirnkapazität macht, der sei beruhigt: Albert Einsteins Gehirn wog mit 1230 Gramm etwas weniger als der heutige männliche Durchschnitt.
Leichte graue Zellen machen uns also nicht dümmer. Aber was ist der Grund dafür, das wir heute deutlich lernfähiger sind als die Neandertaler? Und was können wir daraus für die berufliche Bildung lernen?
Weiterlesen