Digitalisierung

Die 3 Top HR-Trends im Jahr 2020
Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen und viele Personalmanager fragen sich: Was wird 2020 wohl bringen? Wir haben die 3 wichtigsten HR-Trends für das (…)

Online-Berichtsheft in der Ausbildung
Online-Berichtsheft: Seit eineinhalb Jahren dürfen Auszubildende ihr Berichtsheft online führen. Was hier zu beachten ist.

Recruiting und CV Parsing: Da geht was in der Personalbeschaffung!
Studien belegen: Der Fachkräftemangel ist keine Eintagsfliege. Im Gegenteil. Mit performanten Tools für das Recruiting lassen sich bestehende Löcher in der Personaldecke aber schnell und (…)

HR Trend 2019: Digitale Personalentwicklung – damit der Mensch nicht auf der Strecke bleibt!
Welcher HR Trend prägt das Jahr 2019? Experten sind sich sicher: Insbesondere in der Personalentwicklung muss es in Sachen Digitalisierung endlich konkreter werden! Ansonsten ist (…)

Ausbildung und digitale Bildung
Drei Revolutionen haben die Arbeitswelt bereits in ihren Grundfesten erschüttert. Die erste brachte die Dampfmaschine, die zweite die Elektrizität, die dritte den Computer. Jetzt sehen (…)

Microlearning in der betrieblichen Weiterbildung: Weniger ist mehr
In der betrieblichen Weiterbildung scheint weniger oft mehr zu sein. Stichwort: Microlearning. Hier wird Wissen kontinuierlich, dafür aber nur in winzigen Portionen vermittelt. Aus wissenschaftlicher (…)

Digitale Bildung und Weiterbildung
Vorbei die Zeiten, in denen Lernen nach der Ausbildung oder nach dem Studium aufhörte. Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Permanent werden neue Technologien eingeführt, (…)

Erfolgsfaktor Wissensmanagement
Nichts ist so wertvoll für ein Unternehmen wie das Wissen seiner Belegschaft. Es legt die Basis für Innovationen und Ideen, die eine Organisation entscheidend nach (…)

IT-Sicherheit, Datenschutz und Datenhosting
IT-Sicherheit, Datenschutz und Datenhosting – mit diesen Stichworten müssen sich Anwender einer HR-Software grundsätzlich und immer auseinandersetzen. Noch einmal stärker ins Bewusstsein gerückt sind die (…)

Matching: Diese Technologie verändert die Personalauswahl
Matching ist so etwas wie das neue Zauberwort in der Personalauswahl. Das Prinzip: Smarte Algorithmen unterstützen Personaler bei der Vorselektion von Kandidaten.

Big Data: Diese 3 Trends kommen auf HR zu
Big Data gehört zweifellos zu einem der größten Zukunftsthemen in HR. Doch was steckt genau dahinter? Und welche Möglichkeiten ergeben sich aus der Technologie?

Digitale HR nicht nur von Personalabteilungen gewünscht
Die digitale HR ist in manchen Unternehmen bereits sehr weit fortgeschritten, in vielen Firmen besteht hier jedoch noch jede Menge Nachholbedarf. Dabei ist vor allem (…)

Digitalisierung führt zu Informationsüberfluss
Immer mehr Führungskräfte fühlen sich im Alltag von einer regelrechten Informationsflut überrollt. Zu viele Aufgaben, zu viele frei verfügbare Informationen und eine zu hohe Komplexität (…)
Beiträge finden
Stichwörter
Ausbildung in der Pflege Bewerbungsprozess Digitalisierung Employer Branding Fachkräftemangel Fort-/Weiterbildung Führung Gesetzliche Vorgaben Gesundheitswesen IT-Sicherheit lebenslanges Lernen Mitarbeitergespräche Onboarding Pflegeberufegesetz Pflegeheime Stellenanzeigen Wissensmanagement Work-Life-Blend