Zitat_Benjamin_Kuttler

// gepostet in

Zitat Benjamin Kuttler: Beim Thema Mitarbeiterbindung geht's um innere Werte: Eine gute Weiterbildungskultur ist dafür eine der wichtigsten Voraussetzungen.

Sagen Sie Ihre Meinung

What do you think of this post?
  • Freudig (0)
  • Erstaunt (0)
  • Ärgerlich (0)
  • Amüsiert (0)

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Jonathan Frech

Über den Autor

Jonathan Frech

Jonathan Stadelmaier schreibt für easySoft zu wissenswerten Neuigkeiten und Informationen aus dem Gesundheitswesen.

Wer wir sind

1994 entstand easySoft aus der Idee, endlose Papierlisten für die Fortbildungs­planung von Pflegekräften zu digitalisieren. Bis heute kommen viele unserer Mitarbeiter aus dem Gesundheits­wesen und bringen ihre Perspektive bei unseren Lösungen für das Bildungs­management und die Personal­entwicklung ein.

Unsere Themenwelten

Das könnte Sie interessieren:

Eine Roboterhand greift symbolisch nach einem Abspielfenster eines E-Learning-Players
⏱ 6 Minuten

KI im E-Learning: 4 Best Practices für den Aufbau von digitalen Lerneinheiten

Künstliche Intelligenz ist aktuell in aller Munde – doch was bringt sie Ihnen ganz konkret für Ihr E-Learning? Reicht ein kurzer Prompt, um in Minuten (…)

Eine Pflegeschülerin steht im Flur einer Pflegeschule.
⏱ 5 Minuten

Fehlzeiten reduzieren in der Pflegeausbildung: 4 konkrete Maßnahmen aus der Praxis

In vielen Bildungseinrichtungen im Gesundheitswesen gehören kurzfristige Krankmeldungen mittlerweile zum Alltag. Die Konsequenz: entfallende Praxisanleitung und spontane Umplanungen sind Tagesgeschäft. Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle (…)

Beliebte Artikel

Pflegekraft stützt ältere Person mit Rollator
⏱ 3 Minuten

Personalbemessung Pflege: Was genau kommt auf Pflegeheime zu?

Zum 1. Juli 2023 tritt sie in Kraft: die neue Vorgabe zur Personalbemessung in der Pflege – kurz PeBeM. Jede vollstationäre Pflegeeinrichtung muss dann den (…)

⏱ 4 Minuten

Generalistische Examensprüfung in der Pflege: Darauf müssen Pflegeschulen achten

Die ersten Abschlussprüfungen der generalistischen Pflegeausbildung stehen bald an. Doch nicht nur für die Auszubildenden wird es ernst, auch die Prüfer und Praxisanleiter müssen sich (…)

Gruppenbild von sechs Pflegefachkräften
⏱ 4 Minuten

Personalbemessung Pflege: Vollzeitäquivalent & Personalschlüssel berechnen (Excel-Rechner)

Spätestens mit dem Inkrafttreten der neuen Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege werden sie für viele Pflegeheime wichtig: Die Vollzeitäquivalente. Dieser Wert gibt die tatsächliche Arbeitskapazität (…)

⏱ 3 Minuten

Fehlzeiten in der Pflegeausbildung: Zahlt sich volle Transparenz aus?

Wohl jeder Pflegepädagoge und Praxisanleiter musste sich bereits mit diesem Thema beschäftigen: den Fehlzeiten seiner Auszubildenden. Entweder erreichen diese ein besorgniserregendes Level oder die Pflegenachwuchskräfte (…)

⏱ 4 Minuten

Pflegestudie 2022: Mit Babyboomern wartet Mammutaufgabe

Dass die zunehmende Alterung der deutschen Bevölkerung besonders für die Pflege eine immense Herausforderung darstellt, ist bekannt. Einen genauen Blick auf das Problem hat jüngst (…)

Beiträge finden

Stichwörter

Ausbildung in der Pflege Bewerbungsprozess Digitalisierung Employer Branding Fachkräftemangel Fort-/Weiterbildung Führung Gesetzliche Vorgaben Gesundheitswesen lebenslanges Lernen Mitarbeitergespräche Onboarding Pflegeberufegesetz Pflegeheime Stellenanzeigen Wissensmanagement