13|11|2019
ANDREAS NAU // Wenn Unternehmen Ziele brauchen, um in die richtige Richtung zu segeln, dann benötigen sie auch Werte, damit Mitarbeiter – und Chefs – wissen, wie und wofür sie arbeiten.
Meine beiden Geschäftsführer-Kollegen Wilfried Hahn und Friedhelm Seiler haben das bis 2008 zu wenig beachtet. Nach einem guten Unternehmensstart hat sich unser Unternehmen Easysoft in einzelnen Kundenwünschen verzettelte. Die Folge: Teure Personalkapazitäten waren gebunden und der Ertrag fiel immer geringer aus. Wir hatten einfach keinen Plan und haben uns darauf verlassen, dass es schon klappen wird. Die Insolvenz konnten wir vor allem mit drei wichtigen Maßnahmen abwenden, die das Unternehmen wieder liquide machten – übrigens hatten alle drei etwas damit zu tun, dass wir unseren Dienstleistungen einen (höheren) Wert gaben. In dieser Zeit stieß ich über mehrere Umwege auf den Unternehmenscoach Stefan Merath, las sein Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“, nahm an einem Seminar teil und ließ mich von ihm coachen. Die entscheidende Erkenntnis: Werte sind fundamental für Unternehmen – als Kompass, um sich in einer immer schneller verändernden (Berufs-)Welt zurechtzufinden. Sie helfen unbekannte Situationen zu bewerten und bessere Entscheidungen zu treffen. Das gilt für die gesamte Unternehmensstrategie genauso wie für einzelne operative Entscheidungen im Alltag. (...)