12|03|2018
Jährlich fragt Antje Simone Haase den Bildungsbedarf aller Abteilungen der SLK-Kliniken Heilbronn ab, um daraus ein maßgeschneidertes Fort- und Weiterbildungsprogramm für die 4200 Mitarbeiter zu entwickeln. Grundlage für die Personalentwicklerin sind auch die Mitarbeitergespräche, in denen die Führungskräfte das Potential sowie die notwendige fachliche und persönliche Weiterbildung ermitteln. Hinzu kommen viele Pflichtfortbildungen, die regelmäßig aktualisiert werden müssen, sowie das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
„easySoft bietet ein sehr transparentes Ampelsystem an, mit dem meine vier Mitarbeiter und ich sofort einen Überblick bekommen, ob eine Person alle erforderlichen Fortbildungen erfolgreich besucht hat“, so Frau Haase, die seit fünf Jahren für die Personalentwicklung verantwortlich zeichnet. Ein grüner Punkt in der Datenbank bedeutet, dass der Mitarbeiter alle vereinbarten Seminare besucht hat. Gelb heißt, dass er demnächst eine bestimmte Veranstaltung besuchen muss. Die Vorwarnzeit können Kliniken individuell einstellen – ob sie etwa drei oder sechs Monate betragen sollen. Und bei einem roten Punkt besteht akuter Handlungsbedarf.