Aktuelles

Ideenplattform: So prüfen wir Ihre Ideen

Mit unserer Ideenplattform haben wir einen Weg geschaffen, wie Sie uns Ihre Vorschläge für Programmverbesserungen und neue Funktionen einfach kommunizieren können. Wir haben bereits darüber berichtet, welche Ihrer Ideen schon in unseren Programmen umgesetzt sind. Nun möchten wir transparent machen, wie der Prozess dahinter abläuft – damit Sie genau wissen, was mit Ihren Ideen geschieht.

Wöchentliche Moderation durch das Produktmanagement

Alle eingereichten Ideen werden regelmäßig geprüft. Einmal pro Woche sichtet unser Produktmanagement die neuen Vorschläge und prüft, wie hoch der tatsächliche Bedarf für den eingebrachten Verbesserungsvorschlag ist. Besteht der Vorschlag die initiale Prüfung, wird er zur internen und externen Diskussion freigegeben. An deren Ende entscheiden wir, ob die Idee in die engere Auswahl und potenziell in die Entwicklung übernommen wird.

Status Ihrer Ideen: jederzeit nachvollziehbar

Damit Sie die Entscheidung unseres Produktmanagements nachvollziehen können, erhält jede eingereichte Idee einen Status. Dieser gibt z. B. Auskunft, ob sich Ihre Idee in der Entwicklung befindet oder bereits umgesetzt ist. Eine genaue Übersicht aller Status erhalten Sie mit unserer Status-Übersicht

Den Status Ihrer eigenen Ideen können Sie ganz bequem im Kundenportal im Bereich “Support & Ideen” einsehen. Dort sind alle Ihre eingereichten Ideen aufgelistet. 

Voten und Kommentieren von Ideen anderer Anwender

Neben dem Einreichen eigener Vorschläge können Sie auch die Ideen anderer Anwenderinnen und Anwender unterstützen – durch ein Voting oder mit einem Kommentar. Das macht für uns sichtbar, für wie viele unserer Nutzer ein bestimmtes Thema wichtig ist. Ein hohes Voting-Gewicht erleichtert uns die Priorisierung, ist aber dennoch keine Garantie für die Umsetzung.

Bevor Sie eine neue Idee einstellen, lohnt sich also eine kurze Suche: Gibt es den Vorschlag vielleicht schon? Wenn ja, bündeln sich die Stimmen. So bekommt die Idee mehr Gewicht und wir erhalten ein klares Bild, welche Themen besonders wichtig sind.

Besuchen Sie die Ideenplattform und bringen Sie sich aktiv ein. Ob mit einer eigenen Idee, einem Kommentar oder einem Voting – gestalten Sie mit uns die Zukunft von easySoft.

1 / 6

2 / 6

3 / 6

4 / 6

5 / 6

6 / 6