easySoft Anwenderkonferenz 2026

22. – 23. April 2026 in Reutlingen Die Konferenz, die Ihnen Arbeit und Zeit im Alltag spart

Frische Impulse für Ihren easySoft-Alltag

Erfahrungsaustausch und Expertenwissen für alle, die mit easySoft arbeiten

Lust auf frische Ideen, die Sie im Alltag mit unserer Software wirklich voranbringen? Auf der Anwenderkonferenz treffen Sie Menschen, die Ihre Aufgaben kennen und mit Ihnen teilen, wie Sie das ganze Potenzial von easySoft nutzen.

Freuen Sie sich auf 50 Fachvorträge, praxisnahe Kundenberichte und viel Raum für Gespräche. Sie gehen mit konkreten Handgriffen, neuen Kontakten und echter Motivation zurück an den Arbeitsplatz. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt vormerken

Hier sind Sie richtig

  • Ihr Plus auf der Anwenderkonferenz: Sie lernen von Grund auf, wie Sie easySoft 5 und easySoft Publish effizient einsetzen. In verständlichen Vorträgen erhalten Sie Orientierung im System und sehen, wie Kontaktverwaltung, Stundenplanung, Praxisplanung und Seminarplanung ineinandergreifen.

    Nutzen Sie die Pausen für Ihre Fragen. Unser Team und erfahrene Anwender geben Ihnen gern wertvolle Praxistipps weiter, mit denen Sie spürbar Zeit sparen und Ihre Arbeit erleichtern.

    Stimmen anderer Teilnehmender:

    • “easySoft kann so viel, was ich nicht wusste, mir aber immens den Arbeitsalltag erleichtert.”
    • “Sehr informativ und bereichernd – macht Mut!”
    • “Sehr, sehr hilfreich, praxisnah und konkret!”

     

  • Bauen Sie auf Ihrem Wissen auf und entdecken Sie Funktionen, die Ihren Alltag spürbar beschleunigen. In praxisnahen Vorträgen zeigen wir, wie Sie das ganze Potenzial unserer Produkte ausnutzen. Wir knüpfen an Ihre Erfahrungen an, vertiefen Zusammenhänge und geben konkrete Handgriffe mit, die Zeit und Aufwand reduzieren.

    Nutzen Sie außerdem den Austausch: Lernen Sie andere Anwender kennen, die Ihre Aufgaben teilen, und holen Sie sich Impulse aus erster Hand.

    Stimmen anderer Teilnehmender:

    • “Sehr interessant, was alles möglich ist. Freuen uns auf die Umsetzung und Optimierung unserer Prozesse.”
    • “Hervorragend! Ich bin überaus begeistert und habe viele neue Ideen bekommen.”
    • “Was ich gelernt habe? Viele „Kleinigkeiten“, die unsere Prozesse aber super optimieren können.”
  • Im Vortragsprogramm warten mehr Profi-Themen denn je. Wir steigen u. a. deutlich tiefer in easySoft Publish ein und zeigen, wie Sie das ganze Potenzial des Berichtsdesigners, der Grundkonfiguration und von Automatisierungen nutzen.

    Unsere Experten nehmen sich Zeit für Sie, um mit Ihnen ins System zu schauen und auch für sehr spezielle Anforderungen Lösungen zu finden.

    Nutzen Sie zudem den Austausch mit anderen Profis. Vernetzen Sie sich, vergleichen Sie Ansätze und holen Sie sich neue Impulse. Wir freuen uns auf Ihr Fachwissen.

    Stimmen anderer Teilnehmender:

    • “Ich habe viel Wertvolles mitnehmen können! Gerade der Austausch mit anderen Teilnehmern war toll.”
    • “Begeistert hat mich der hohe Informationsgehalt, der Austausch und das Eingehen auf Fragen.”
    • “Ich bekam viele Antworten, auf die ich schon lange gewartet habe.”
  • Unsere Anwenderkonferenz ist der ideale Ort, um sich mit easySoft 5 vertraut zu machen, bevor wir zum 30. Juni 2026 den Support, die Sicherheitsupdates und die Verbesserungen für easySoft Education beenden.

    In kompakten Vorträgen zeigen Ihnen unsere Experten die Möglichkeiten in easySoft 5. Profitieren Sie zudem von Erfahrungen aus erster Hand. Andere Anwender berichten Ihnen gern, wie ihr Umstieg gelungen ist und welche Erfahrungen sie beim Start mit easySoft 5 gesammelt haben.

    Stimmen anderer Teilnehmender:

    • “Am meisten bleibt hängen, dass easySoft 5 noch viel mehr Möglichkeiten bietet, als ich bislang wusste.”
    • “Ich war überrascht, dass viele Funktionen viel einfacher sind als gedacht.”
    • “Wahnsinn, was es in easySoft 5 alles gibt.”

Diese Einrichtungen waren dabei

Das sagen andere Teilnehmende

1 / 5

2 / 5

3 / 5

4 / 5

5 / 5

Am besten gefiel mir die tolle Stimmung und die Möglichkeit, Netzwerke zu bilden. Alle Mitarbeiter von easySoft waren ausnahmslos sehr freundlich, positiv und haben Begeisterung für die Anwenderkonferenz vermittelt.
Jasmin Dymny, St. Vincenz-Campus für Gesundheitsberufe
Ich bekam viele Antworten, auf die ich schon lange gewartet habe.
Christine Winkelmann, Koehler Holding
Besonders der schrankenlose Austausch über viele verschiedene Bereiche hinweg hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte wunderbare Impulse von anderen Teilnehmern mitnehmen. Vielen Dank dafür!
Aje Bardehle, Alexianer Zentralschule für Gesundheitsberufe
easySoft kann so viel, was ich nicht wusste, mir aber immens den Arbeitsalltag erleichtert.
Maria Zieglmeier, Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt
Dank der bunten Themenvielfalt war für mich in jedem Vortragsblock etwas Passendes dabei.
Björn Berger, LVR-InfoKom

Keynote: Bildung im KI-Zeitalter

Keynote: Bildung im KI-Zeitalter

Digitalisierung und KI stellen uns vor die Aufgabe, schneller zu lernen, flexibler zu handeln und unter Druck zusammenzuarbeiten. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um Kompetenzen:  Mit welchen Fähigkeiten bleiben wir handlungsfähig und unersetzbar? Was bedeutet das für das Bildungswesen?

Prof. Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der HWG Ludwigshafen und leitet das Institut für Beschäftigung und Employability. Ihre Forschungsschwerpunkte: Trends in der Arbeitswelt, Organisation und Führung und die Anforderungen an Aus- und Weiterbildung.

Sie zeigt, warum soziale Kompetenzen, Lernfähigkeit und Resilienz im KI-Zeitalter genauso wichtig sind wie Fachwissen. Denn nur wer heute die richtigen Kompetenzen entwickelt, kann die Chancen der neuen Arbeitswelt aktiv gestalten.

Austausch, der Sie weiterbringt

1 / 3

2 / 3

3 / 3

Mit unserem Expertenteam ins Gespräch kommen

Am easySoft-Stand treffen Sie unsere Kundenberater, Trainer und Produktmanager, die sich gern Zeit für Ihre Anliegen nehmen. Nach jedem Vortrag bleibt zudem Zeit für Ihre Rückfragen an unsere Referenten, damit Sie alle Unklarheiten beseitigen können.

Erfahrungen mit anderen Anwendern teilen

Viele Teilnehmende sagen es jedes Jahr: Der Austausch ist das Herzstück unserer Konferenz. Treffen Sie andere Anwender, hören Sie echte Praxisberichte in Kundenvorträgen und nehmen Sie erprobte Tipps für Ihren Alltag mit. Teilen Sie eigene Erfahrungen und entdecken Sie neue Perspektiven.

Gemeinsame Abendveranstaltung

Lassen Sie den ersten Konferenzabend mit uns in entspannter Atmosphäre ausklingen. Bei gutem Essen und Getränken kommen Sie mit alten Konferenzbekannten ins Gespräch oder knüpfen neue Kontakte. Als kleines Highlight haben wir noch einen besonderen Gast eingeladen.

Passendes Hotel finden

Hotels in der Nähe der Anwenderkonferenzfinden und zu Sonderkonditionen buchen

Sie sind noch auf der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit? Wir haben mit einigen Hotels in direkter Umgebung der Anwenderkonferenz Sonderkonditionen für Sie vereinbart. 

Über unseren Buchungslink finden Sie alle Hotels mit freien Kapazitäten und können direkt darüber ihr Zimmer buchen. Bitte beachten Sie, dass dies der einzige Weg ist, sich die Sonderkonditionen zu sichern. Hotelanfragen per Telefon oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. 

Hotel buchen

Häufig gestellte Fragen

Impressionen

Sie haben Fragen?

Unser Konferenzleiter Matthias Zeltwanger hilft Ihnen gern weiter. 

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegeben Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Portrait von Matthias Zeltwanger