Aktuelles

Live-Webinar zur Programmversion 2020/42

Alle Highlights der neuen Programmversion direkt in Aktion kennenlernen: Das geht in einer kompakten Stunde am 23. März um 11:00 Uhr. Unsere Produktmanager Bastian Pfitzner und Maik Hoffmann berichten von allen Neuerungen und nehmen sich im Webinar Zeit für Ihre Fragen.

Dabei wird es unter anderem um folgende Themen gehen:

Neues in easySoft 5

Zum ersten Mal können wir Ihnen easySoft 5 in unserem Webinar vorstellen. Dazu erwarten Sie folgende Funktionen: 

  • Mehrfachänderungen: Verschiedene Kontakte, Kurse o.Ä. gleichzeitig anpassen
  • Spaltenfixierung: In Listenbereichen können Spalten links oder rechts angeheftet werden
  • Neue Profilseite für angemeldete Benutzer
  • Die Suche im Menü berücksichtigt ab sofort auch Programmteilbereiche
  • Neue Benutzerverwaltung

Neues in easySoft. Education, Seminar, Competence, Recruiting

  • Anbindung der Thieme Certified Nursing Education (CNE)
  • Erweiterungen für die App Education im Bereich der praktischen Unterweisungen
  • Bei den Bewerbungen auf Stellen können Sie jetzt mehrere Dokumente gleichzeitig zur Bearbeitung öffnen
  • Bestimmen Sie im Einsatzplan bei der Verteilung nach Sollstunden, wie mit Fachgebieten umgegangen wird, auf die keine Stunden entfielen

Neues in easySoft. Publish

  • Beim Seitenwechsel werden Filterung, Sortierung und Gruppierung beibehalten
  • Weitere Einstellungsmöglichkeiten im Publish-Footer
  • Kursangebote: „Anmeldedialog“ bei der Kursanmeldung
  • Benutzerregistrierung: Benutzeraccount mit Kontakt in easySoft. Education verknüpfen
  • Kursanmeldungen Workflow: Anzeige der Workflow-Ergebnisse optimiert

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.

Bitte beachten: Voraussetzungen für die Teilnahme am Live-Webinar

Für die Teilnahme am Webinar empfehlen wir die Webbrowser Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Opera. Achten Sie darauf, dass jeweils die neueste und offizielle Version Ihres Browsers installiert ist. Nicht geeignet sind der Microsoft Internet Explorer und Microsoft Edge.
Darüber hinaus empfehlen wir die Verwendung aktueller Betriebssysteme, wie z. B. Windows 8 / 10 und Mac OS 10.15 (neueste Version)

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Lautsprecher/Headset funktionstüchtig ist und Sie sich in einer ruhigen Umgebung aufhalten. Wir empfehlen, das Webinar an einem ausreichend großen Bildschirm (Desktop) zu verfolgen.

Möchten Sie im Vorfeld Ihre technischen Voraussetzungen testen? Dann nehmen Sie an unserem Test 15 Minuten vor offiziellem Webinarbeginn teil. Wir spielen Hintergrundmusik ab, damit Sie Lautsprecher, Internetverbindung und Browser prüfen können.

1 / 6

2 / 6

3 / 6

4 / 6

5 / 6

6 / 6

1 / 6

2 / 6

3 / 6

4 / 6

5 / 6

6 / 6

1 / 6

2 / 6

3 / 6

4 / 6

5 / 6

6 / 6