Aktuelles
Live-Webinar am 9. März 2020 um 11 Uhr Programmversion 2019/42
24|02|2020
Zum Kennenlernen der neuen Programmversion 2019/42 bieten wir am 9. März von 11-12 Uhr ein Live-Webinar an. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die neue Version. Melden Sie sich am besten gleich hier für das Online-Event an. Im Live-Webinar haben Sie nach der Vorstellung der Produktneuerungen die Möglichkeit, in einem Live-Chat Fragen zu stellen.
Folgende Inhalte erwarten Sie im Live-Webinar:
easySoft. Education
Praktische Unterweisung
- Filterung der Auswahl der Praxisanleiter anhand Optionen
- Verfügbarkeitsdialog für die Auswahl von Dozenten bzw. Praxisanleitern
Einsatzplan
- Funktionales Recht für Verteilung nach Sollstunden
- Integration von Änderungsinformationen (Einsätze, Verteilung)
- Neue Spalte „Fehlzeiten (%)“
- Feld „Anl. Std. Soll“ wird automatisch berechnet (Konfig)
- Kennzeichnung Einsätze als abgeschlossen
Weiteres:
- Fehlzeiten: Berechnung Fehlstunden nur noch Zeiten von Konto "Fehlzeiten"
- Dozententermine: neuer Programmteilbereich
easySoft. Publish
- Neuer "Publish-Rahmen"
- Erweiterung "Onlinebewerbung Stellenangebote"
- Profilqualifikationen 3.0
- Praktische Unterweisungen
easySoft. App Education
Zeitliche Synchronisation für Einsätze und Lehrveranstaltungen
Ausblick: Programm-Highlights
Fragen und Antworten im Live-Chat
Die Videoaufnahme des Webinars stellen wir Ihnen im HelpCenter zur Verfügung.
Bitte beachten: Voraussetzungen für die Teilnahme am Live-Webinar
Für die Teilnahme am Webinar empfehlen wir den Webbrowser Google Chrome. Mozilla Firefox, Safari und Opera können ebenso verwendet werden. Achten Sie darauf, dass jeweils die neueste und offizielle Version Ihres Browsers installiert ist. Bitte beachten: Microsoft Internet Explorer und Microsoft Edge sind zur Teilnahme am Webinar nicht geeignet. Darüber hinaus empfehlen wir die Verwendung aktueller Betriebssysteme, wie z. B. Windows 8 / 10 und Mac OS 10.13 (neueste Version)
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Lautsprecher/Headset funktionstüchtig ist und Sie sich in einer ruhigen Umgebung aufhalten. Wir empfehlen, das Webinar an einem ausreichend großen Bildschirm (Desktop) zu verfolgen.
Möchten Sie im Vorfeld Ihre technischen Voraussetzungen (Audio, Video, Browser, Server-Verbindung, Internetgeschwindigkeit) testen? Nutzen Sie diesen Test (Englisch). Setzen Sie sich bei weiteren technischen Fragen mit Ihrem internen IT-Ansprechpartner in Verbindung.
Auf einen Blick
Thema: Programmversion 2019/42
Termin: 9. März 2020, 11 Uhr
Länge: 60 Minuten
Referenten: Maik Hoffmann (Produktmanagement), Bastian Pfitzner (Produktmanagement)
Voraussetzungen für die Teilnahme: Neuste Browserversion, Lautsprecher, ausreichend großer Bildschirm, ruhige Umgebung

v. l. n. r.: Bastian Pfitzner (Produktmanagement), Maik Hoffmann (Produktmanagement)