Aktuelles
Akademietermine für zweites Halbjahr online
07|04|2022
Jede Menge wertvoller Tipps und Tricks für Ihren Arbeitsalltag warten an der easySoft Akademie auf Sie. Alle Schulungen für die zweite Jahreshälfte stehen jetzt auf unserer Akademieseite für Sie zur Anmeldung bereit.
Mit dabei sind neue Termine für unsere easySoft 5 Umsteigerschulung, in der wir Ihnen alles Wichtige zu Ihrem Wechsel auf die neue Lösung erklären. Außerdem blicken unsere Trainer gemeinsam mit Ihnen auf die Publish 3.0-Module, die zusätzliche Funktionen und eine verbesserte Benutzeroberfläche mitbringen.
Welche Themen sind neu?
Für alle, die intensiv in die Möglichkeiten des ER3-Berichtsdesigners eintauchen wollen, bieten wir am 27. September eine Online-Aufbauschulung zum Thema Datenquellen, Pivot-Tabellen, Diagrammen und mehr an. Direkt zur Schulung kommen Sie hier.
Aufgrund der Weiterentwicklung in unserer neuen Lösung zeigen wir Ihnen künftig in allen Schulungen zum Ausbildungsmanagement (Sekretariat, Stundenplanung, Einsatzplanung) auch easySoft Education 5. Analog zum Fortschritt in easySoft 5 entwickelt sich auch unsere Webanwendung easySoft Publish mit den 3.0-Modulen weiter. Passend dazu erweitern wir unsere entsprechenden Schulungen um die Funktionen der 3.0-Module zur theoretischen Ausbildung. Die erste Schulung startet am 28. Juni.
Wo finden die Schulungen statt?
An unseren Schulungen nehmen Sie an den gewohnten Standorten unserer Akademie und in vielen Fällen auch online teil. Zusätzlich dazu bieten wir Ihnen im Oktober eine Schulungswoche in München an. Außerdem warten viele weitere neue Termine in Berlin, Bretten, Düsseldorf und Hamburg auf Sie.
Schulungen bis 31.12. günstiger
Die allgemeine Preisentwicklung und die damit auch bei uns erhöhten Kosten zwingen uns nach sehr vielen Jahren eines stabilen Schulungspreises nun, die Teilnahmegebühr ab Januar 2023 anzuheben. Sichern Sie sich daher noch die günstigeren Teilnahmegebühren, indem Sie Ihr Schulungsinteresse nicht aufschieben, sondern noch dieses Jahr teilnehmen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen bald an einem der Akademiestandorte oder online zu begegnen.