Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen und viele Personalmanager fragen sich: Was wird 2020 wohl bringen? Wir haben die 3 wichtigsten HR-Trends für das kommende Jahr zusammengefasst.
WeiterlesenDas Jahr neigt sich seinem Ende entgegen und viele Personalmanager fragen sich: Was wird 2020 wohl bringen? Wir haben die 3 wichtigsten HR-Trends für das kommende Jahr zusammengefasst.
WeiterlesenDie Nerven so mancher Arbeitgeber sind im Augenblick bis zum Zerreißen gespannt. Der Fachkräftemangel hat eine tiefe Schneise in den Ausbildungsmarkt gegraben. Das hat zu einem regelrechten Kampf um Talente geführt. Dem haben Unternehmen nur etwas entgegenzusetzen, wenn sie Kandidaten perfekte Bedingungen in ihrer Ausbildung bieten. Von technischer Seite kann hierbei ein Tool zum Ausbildungsmanagement perfekt unterstützen.
Die Wunschliste von Arbeitnehmern, was sie von ihrem Traumjob erwarten, hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Stand noch vor 10 Jahren ein hohes Gehalt ganz oben auf der Liste, wird heute wesentlich mehr Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld gelegt. Das Thema flexible Arbeitszeiten erhält dabei immer mehr Gewicht. Der klassische nine-to-five Job hat aus Sicht der meisten Arbeitnehmer ausgedient. Sie möchten im Alltag flexibel sein und ihre Arbeitszeit so einteilen, dass sie nicht für jeden Termin Urlaub nehmen müssen. Außerdem wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer wichtiger.
Weiterlesen
Flexible Arbeitsmodelle sind im Moment immer wieder in der Diskussion. Vor allem im Vergleich zu anderen Ländern. Und das nicht erst seit in den Niederlanden das Recht auf Homeoffice eingeführt wurde. Doch wie sieht es wirklich in anderen Ländern aus? Wir haben für Sie eine kleine Übersicht zusammengestellt.