Früher reichte ein ordentliches Gehaltsversprechen vielleicht eher aus, um bei Mitarbeitern zu punkten. Doch die Zeiten haben sich geändert. Kandidaten sind wählerischer geworden. Arbeitgeber müssen im Rahmen eines erfolreichen Employer Branding Prozesses erheblich mehr bieten, um Talente zu überzeugen. Ein passgenaues Recruiting, gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten und, und, und. Wie HR-Software dabei unterstützen kann, die Employer Brand zu verbessern.
Mitarbeiterbindung wird immer wichtiger und gehört künftig zu den großen Herausforderungen für Unternehmen. Denn einer Vielzahl an offenen Stellen steht eine geringe Zahl an Absolventen gegenüber. Umso wichtiger ist es, die bestehende Belegschaft im Unternehmen zu halten.
Um Höchstleistungen zu bringen, müssen Mitarbeiter zufrieden sein. Diese These würde fast jeder bestätigen. Messbar wird dies sogar, wenn man einen Zusammenhang zur Fluktuations- und Krankheitsrate untersucht. Doch wie schafft man ein gutes Klima im Unternehmen? Passiert das einfach? Kommt es auch Spaß an der Arbeit, Mitarbeitern die mich sich selbst zufrieden sind und einem respektvollen und wertschätzenden Umgang? Leider ist es nicht so einfach.
Ein gutes Arbeitsklima ist heutzutage für die meisten Berufstätigen einer der wichtigsten Faktoren, der entscheidet, ob Sie mit Ihrer Berufswahl zufrieden sind. – Und das unabhängig davon wie viele Stunden sie täglich arbeiten. Doch was macht ein gutes Arbeitsklima aus? Und was kann jeder einzelne dazu beitragen das richtige Umfeld für gute Leistungen und motivierte Kollegen und Mitarbeiter zu schaffen?